Die Spitzensammlung des MAK sowie der Bestand vor allem an venezianischen Gläsern zählt heute zu den schönsten und vielfältigsten der Welt. Venezianische Gläser galten schon im Barock als besondere Kostbarkeiten und für die von der Mode geforderten üppigen Spitzendekorationen konnten Frauen und Männer Unsummen ausgeben.
Design ist viel mehr, als „Dinge“ zu gestalten: Design ist eine Haltung, ein Weg, Veränderungen anzustoßen, neue Lösungsansätze denk- und greifbar zu machen. Design trägt dazu bei, die Welt und unser Zusammenleben zu gestalten und die menschlichen Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten zu erweitern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit unserer Kunstvermittlung haben Sie die Gelegenheit, unsere Schausammlungen jede Woche neu zu erkunden. Jedes Mal wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt mit spannenden Geschichten zu Objekten, Einblicken und Hintergründen.
Führungsbeitrag: € 5 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Keine Anmeldung erforderlich
Gemeinsam mit unserer Kunstvermittlung haben Sie die Gelegenheit, unsere Schausammlungen jede Woche neu zu erkunden. Jedes Mal wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt mit spannenden Geschichten zu Objekten, Einblicken und Hintergründen.
Führungsbeitrag: € 5,50 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Keine Anmeldung erforderlich
Gemeinsam mit unserer Kunstvermittlung haben Sie die Gelegenheit, unsere Schausammlungen jede Woche neu zu erkunden. Jedes Mal wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt mit spannenden Geschichten zu Objekten, Einblicken und Hintergründen.
Führungsbeitrag: € 5,50 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Keine Anmeldung erforderlich
Gemeinsam mit unserer Kunstvermittlung haben Sie die Gelegenheit, unsere Schausammlungen jede Woche neu zu erkunden. Jedes Mal wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt mit spannenden Geschichten zu Objekten, Einblicken und Hintergründen.
Führungsbeitrag: € 5,50 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Keine Anmeldung erforderlich
Die in Antwerpen lebende Designerin lässt sich von Filmklassikern und Kunst inspirieren. Neben Lady Gaga kleidete sie bereits auch Kylie Jenner und Ellie Goulding ein. Sie ist vor allem für ihre dreidimensionalen Blumen, aufgeblasen wirkenden Sonnenbrillen und romantischen Looks bekannt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit dieser Werkschau schließt sich vorläufig ein Kreis in der Biografie des Künstlers: Nach einem Kunststudium in Accra studierte Boafo ab 2014 an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Hier erlebte er nicht nur künstlerisch seine prägenden Jahre, er entwickelte auch seinen markanten Stil, der sich durch den ungewöhnlichen Einsatz von Fingermalerei auszeichnet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Reihe CARLONE CONTEMPORARY präsentiert zeitgenössische Werke im Carlone-Saal des Oberen Belvedere. Dabei schlagen Künstler*innen mit ihren Positionen zum barocken Bildprogramm der Fresken eine Brücke von der antiken Götterwelt Apolls und Dianas in die Gegenwart.
Miyamoto lebt und arbeitet seit 1964 lebt in New York, wo sie zu den wichtigen Protagonist*innen der Kunstszene in der Lower East Side zählt. Als frühes Mitglied der A.I.R. Gallery und mit ihrer 1986 gegründeten Gallery Onetwentyeight trieb sie auch die Präsentation feministischer und (post-) migrantischer Kunst voran.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.