Tickets und Infos MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten MELITTA MOSCHIK. Reality Shapes

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Naga – Schmuck und Asche


Naga – Schmuck und Asche

1. Feb. bis 11. Juni 2012
Die Naga lebten die längste Zeit von ihren Nachbarn als notorische Kopfjäger gefürchtet und gemieden im hügeligen Bergland Nordost-Indiens. Sie erzählten über ihr Leben und ihre Welt nicht mit Tinte auf Papier, sondern in einem kodierten System von Textilmustern, Schmuckdesigns oder Holzschnitzereien - nur für sie selbst verstehbar.

Dinge von beeindruckender Ästhetik, der SCHMUCK, berichteten als Webmuster in Körpertüchern über die erstrebenswerten Eigenschaften von Frauen und Männern, Ornamente über deren Stellung in der Gesellschaft, Figuren aus Holz ließen Verstorbene im Andenken weiterleben oder erzählten über getötete Feinde.

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Naga – Schmuck und Asche - Museum für Völkerkunde

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Albrecht Altdorfer, Die deutschen Fürsten, um 1513-16, Feder in Braun, Aquarell und Deckfarben, Goldhöhungen, auf PergamentHans Burgkmair (der Ältere), Kaiser Maximilian zu Pferd, 1518 Holzschnitt mit schwarzer Linienplatte und graubrauner Tonplatte, Albertina, WienAlbrecht Altdorfer, Der große Venezianische Krieg aus dem Triumphzug Kaiser Maximilians I., um 1512-1515, Feder in Braun, Aquarell- und Deckfarbe, Goldhöhung auf Pergament, Albertina, Wien


KAISER MAXIMILIAN I. (1459-1519) UND DIE KUNST DER DÜRERZEIT

14. Sept. 2012 bis 6. Jan. 2013
Viele der bedeutendsten Werke, die für die Propaganda und Memoria Maximilians I. entstanden, befinden sich in der Albertina. Dazu gehören Werke Albrecht Dürers, aber auch der außergewöhnliche Triumphzug von Albrecht Altdorfer und seiner Werkstatt, der im Zentrum der Ausstellung steht.

Von den ursprünglich 109 großformatigen Pergamentbögen mit farbenprächtigen Darstellungen von Reitern, prächtigen Wägen und Landsknechten haben sich in der Albertina die Blätter 49 bis 109 erhalten, die als Fries zusammengesetzt eine Länge von über 54 Metern ergeben.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: KAISER MAXIMILIAN I. (1459-1519) UND DIE KUNST DER DÜRERZEIT - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Hannah Villiger Block XXX, 1993-1994


KÖRPER ALS PROTEST

5. Sept. bis 2. Dez. 2012
Die Ausstellung Körper als Protest widmet sich der fotografischen Repräsentation des menschlichen Körpers - ein Motiv, das verschiedensten FotografInnen als oftmals radikale Ausdrucksform für einen visuellen Protest gegen gesellschaftliche, politische, aber auch kunstästhetische Normen diente.

Das Zentrum der Schau bildet eine herausragende Werkgruppe des Künstlers John Coplans aus den Beständen der Albertina. In seinen großformatigen, seriell angelegten Bildern konzentrierte sich der Fotograf auf die Darstellung seines eigenen nackten Körpers, den er abseits gängiger Idealisierung durch Fragmentierung verfremdete.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: KÖRPER ALS PROTEST - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Joel Sternfeld McLean, Virginia, December 1978 aus der Serie: American Prospects, Digital C-print


JOEL STERNFELD - FARBFOTOGRAFIE SEIT 1970

27. Juni bis 30. Sept. 2012
Dem amerikanischen Fotografen Joel Sternfeld (*1944, New York) widmet die Albertina in Kooperation mit dem Museum Folkwang, Essen eine Retrospektive, die rund 130 Arbeiten aus über drei Jahrzehnten Schaffenstätigkeit zeigt.

Joel Sternfeld zählt zu den wichtigsten Vertretern der New Color Photography, die in den 1970er Jahren die Farbe für die Kunstfotografie entdeckten. Unter dem Titel "Joel Sternfeld - Farbfotografie seit 1970" werden insgesamt elf Projekte präsentiert.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: JOEL STERNFELD - FARBFOTOGRAFIE SEIT 1970 - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Otto Mueller, Mädchen im Wald, um 1920, Pastell auf Papier, Albertina, Wien - Dauerleihgabe der Sammlung Werner


DIE SAMMLUNG WERNER

1. Juni bis 26. Aug. 2012
Die außergewöhnliche Sammlung einer Frau, deren Karriere nach dem 2. Weltkrieg von der einfachen Sekretärin zur rechten Hand des namhaften Kunsthändlers Wilhelm Grosshennig in Düsseldorf, und ab der Zeit um 1960 zum leidenschaftlichen Kunstsammeln führt, wird in dieser Ausstellung präsentiert.

Die Auswahl berücksichtigt rund 90 Werke mit dem Schwerpunkt des deutschen Expressionismus. Neben hervorragenden Werkgruppen zu Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde werden auch Arbeiten aus einem beachtlichen Ensemble deutscher Kunst des 19. Jahrhunderts und westeuropäischer Größen wie Picasso, Matisse und Modigliani gezeigt.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE SAMMLUNG WERNER - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

BOSCH BRUEGEL RUBENS REMBRANDT - MEISTERWERKE DER ALBERTINA

15. März bis 30. Juni 2013
Die Albertina besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen niederländischer Handzeichnungen aus der Zeit von 1450 bis 1650. Zum 10-jährigen Jubiläum der Neueröffnung der Albertina im Jahr 2003 werden diese jetzt gezeigt.

Die Epoche der "Alten Niederländer" ist mit einzelnen herausragenden Werken aus dem Umkreis des Jan van Eyck, von Petrus Christus oder Dirk Bouts vertreten, bis die Arbeiten von Hieronymus Bosch und Pieter Bruegel d. Ä. einen ersten Höhepunkt der erlesenen Kollektion markieren. Das weitere 16. Jahrhundert ist mit Meisterzeichnungen von Gossaert, Heemskerck oder Goltzius präsent.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: BOSCH BRUEGEL RUBENS REMBRANDT - MEISTERWERKE DER ALBERTINA - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: rexyrexa altemeisterFoto: alteMEISTER ColoringFoto: pudongosaurusFoto: rex-altemeisterFoto: NHM Sonderausstellung: alte meister - dinosaurier und meteorite


Sonderausstellung: alte meister - dinosaurier und meteorite

2. Dez. 2011 bis 9. April 2012
Vor wenigen Wochen wurde der neue Sauriersaal im Naturhistorischen Museum eröffnet – nun bekommen die Skelette und Modelle der Urzeitriesen bunte Konkurrenz: "Cross Creatures" nennt Barbara Anna Husar ihre phantasievollen Werke, bei denen Wissenschaft und Kunst eindrucksvoll miteinander verschmelzen.

Die Künstlerin Barbara Anna Husar versteht ihre großformatigen Bilder ihrer Cross Creatures als phantasievolle Neuzugänge zu den massiven, versteinerten Knochen von Dinosauriern, die am Ende der Kreidezeit durch den Impakt eines Meteoriten ausgelöscht wurden.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sonderausstellung: alte meister - dinosaurier und meteorite - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: MMKK


After Work. Museum am Abend

4. Juni 2020 bis 30. Dez. 2021
Besuchen Sie abends das MMKK und lassen Sie die Kultur auf sich wirken.

Überblicksführungen: 18.30 Uhr | Ticket: € 1,50/Person

Jeden Donnerstag (außer feiertags)
18:00 bis 20:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: After Work. Museum am Abend - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: ENLIGHTENMENT, 2011, Installation, MMKK BurgkapelleFoto: ENLIGHTENMENT, 2011, Installation, MMKK Burgkapelle


MELITTA MOSCHIK. ENLIGHTENMENT

15. Dez. 2011 bis 4. März 2012
Das Ausstellungskonzept von Melitta Moschik's "Reality Shapes" bezieht sich explizit auf die konkrete räumliche Situation des MMKK, die in einer beziehungsreichen Positionierung der Arbeiten kommentiert und neu erfahrbar gemacht wird. ENLIGHTENMENT "erleuchtet" u.A. mit Ihren Installationen das Areal der MMKK Burgkapelle.

MELITTA MOSCHIK. Reality Shapes

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: MELITTA MOSCHIK. ENLIGHTENMENT - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Melitta Moschik, GENE EXPRESSION, 2011 Computergrafik, Direktdruck auf Alu-Dibond, Alu-gerahmtFoto: Melitta Moschik, ENLIGHTENMENT, 2011, Installation Burgkapelle MMKKFoto: Melitta Moschik, ALIGNMENT, 2011, MMKKFoto: Melitta Moschik


MELITTA MOSCHIK. Reality Shapes

15. Dez. 2011 bis 4. März 2012
Der Titel der Ausstellung "Reality Shapes" entspricht dem formalen Gestaltungsprinzip von Melitta Moschiks (*1960 in Villach) Gesamtwerk, in dem die Künstlerin gebräuchliche visuelle Zeichen und Kürzel der Realität – mit denen wir heute, in einer mediatisierten Welt, in konkreter und virtueller Form ständig kommunizieren– aufgreift und diese in den Kunstkontext überführt.

Melitta Moschik nimmt gleichermaßen auf Ideen und Positionen der Wissenschaft wie auf Phänomene der Alltagskultur Bezug und transformiert diese in plastische Arbeiten, Objekte und Installationen, deren reduzierte Formensprache die Konzentration auf die wesentlichen Informationsstrukturen ihrer Inhalte vermittelt.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: MELITTA MOSCHIK. Reality Shapes - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen