Tickets und Infos Stift Admont 24. Advent im Stift Admont

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Lange Nacht der Museen 2023


Lange Nacht der Museen 2023

7. Okt. 2023
Die Dauerausstellung vermittelt die Geschichte der Jüdischen Gemeinde von ihren Anfängen bis zu ihrem Ende im Nationalsozialismus nach 1938. Die Besucher*innen sind eingeladen, sich zwischen den Themen der Geschichte und jenen Fragen zu bewegen, die heute nach wie vor relevant sind. Die Sonderausstellung „A Place of Our Own“ beschäftigt sich mit dem Leben von vier jungen palästinensischen Frauen. Sie sind israelische Staatsbürgerinnen, leben und studieren in Tel Aviv.

Kurz-Führungen durch die Dauerausstellung und die Ausstellung "A Place of Our Own", Familienprogramm und Livemusik mit Andreas Paragioudakis & Christos Stertsos

Kurz-Führungen in Kleingruppen durch die Dauerausstellung und die Ausstellung „A Place of Our Own“ (18.00-24.00 Uhr)

Für Familien (ab 18.00 Uhr)

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Museen 2023 - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lesung - Jüdisch-Arabisches Zusammenleben in Israel - Cover Avidan und es wurde Licht


Lesung - Jüdisch-Arabisches Zusammenleben in Israel

3. Okt. 2023
Gute Nachrichten sind selten ein Meldung wert – auch wenn sie in diesen Tagen aus Israel kommen. Und tatsächlich bestehen die guten Nachrichten oft genug aus der Weigerung einzelner Menschen, sich auf die Logik des Konflikts einzulassen – oder aus den Versuchen an einem Zusammenleben über Gräben hinweg festzuhalten. Igal Avidan hat das Land oft bereist und ist auch nach den eskalierenden Spannungen des Jahres 2021 Menschen begegnet, die trotz der Gewalt von beiden Seiten und der fortschreitenden Besatzung jenseits des „Zauns“ versuchen, eine brüchige Co-Existenz weiterzuleben.

Seine dichten und berührenden Porträts aus so unterschiedlichen gemischten Städten, wie Akko, Haifa und Jaffa, Lod, Ramle und Jerusalem, oder aus der Gedenkstätte im Kibbuz Lochamei HaGetaot, geben keine endgültige Antwort darauf, wie dieses Zusammenleben einmal gleichberechtigt gelingen könnte. Aber sein Buch stellt die radikale Frage nach den Bedingungen dafür in den Raum.

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Veranstaltungsvorschau: Lesung - Jüdisch-Arabisches Zusammenleben in Israel - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

European Day of Jewish Culture – mit TiM!


European Day of Jewish Culture – mit TiM!

3. Sept. 2023
Schenken Sie dem JMH eine Geschichte? Im Museum schlummert ein unendlicher Schatz an Geschichten, den Sie gemeinsam heben können! Aus Anlass des europaweit am Sonntag, den 3. September gefeierten European Day of Jewish Culture sind Sie zwischen 14:00 und 16:00 Uhr eingelanden, mit den TiM-Guides durchs Museum zu schlendern und sich zu einer gemeinsam geschriebenen Geschichte inspirieren zu lassen.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen Sie sich aufs Geschichtenschreiben ein.

Was ist TiM – Tandem im Museum?

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Veranstaltungsvorschau: European Day of Jewish Culture – mit TiM! - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Dauerausstellung und Jüdisches Viertel


Führung - Dauerausstellung und Jüdisches Viertel

3. Sept. 2023 bis 3. Aug. 2025
Entdecken Sie unbekannte Seiten des jüdischen Alltags und der jüdischen Geschichte im Jüdischen Museum und im Jüdischen Viertel von Hohenems, mit seinem einzigartigen Ensemble von der Synagoge bis zur unlängst sanierten jüdischen Schule und der Mikwe, dem ehemaligen jüdischen Ritualbad.

Die Dauerausstellung des Jüdischen Museums Hohenems in der Villa Heimann-Rosenthal vermittelt die Geschichte der Jüdischen Gemeinde von ihren Anfängen bis zu ihrem Ende im Nationalsozialismus nach 1938. Sie erzählt von einem Leben zwischen lokalen Bindungen und transnationalen Familiennetzwerken, von Migration und Heimat, Hoffnungen, Erfolgen und Enttäuschungen, Verfolgung und Fluchtwegen.

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Termine: Führung - Dauerausstellung und Jüdisches Viertel - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Juni 2025
So. 1. Juni 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Juli 2025
So. 6. Juli 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
So. 3. Aug. 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Viertel+Schesa


Führung - Viertel+Schesa

3. März 2023 bis 5. Sept. 2025
Mit dem Kinderwagen durchs Jüdische Viertel - Ein Rundgang für alle, die mit ihren ganz kleinen Kindern einen Spaziergang machen und dabei mehr von der Geschichte des Jüdischen Viertels und seiner ehemaligen Bewohner:innen erfahren möchten. Eine Stunde lang geht es durchs Jüdische Viertel, Sie hören Geschichten von Frauen und Familien, werfen einen Blick in die ehemalige Synagoge und die Mikwe, das jüdische Ritualbad. Im Anschluss an den Rundgang gibt es die Möglichkeit zum Austausch im gemütlichen Musemscafé – mit Kaffee und etwas Süßem.

Schesa - Dialektwort für Kinderwagen

Der Inhalt der Führung richtet sich an die erwachsenen Teilnehmer:innen, der Ablauf des Programms ist an die Betreuung der Kind(er) im Kinderwagenalter angepasst. Sie bewegen sich barrierefrei durchs Jüdische Viertel, ein Tourguide-System ermöglicht es, sich auch kurz von der Gruppe zu entfernen.

Dauer:

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Termine: Führung - Viertel+Schesa - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Juni 2025
Fr. 6. Juni 2025
14:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Juli 2025
Fr. 4. Juli 2025
14:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
Fr. 1. Aug. 2025
14:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
September 2025
Fr. 5. Sept. 2025
14:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Viertel+Kuchen - Jüdisches Museum Hohenems


Führung - Viertel+Kuchen

2. Juli 2023 bis 31. Aug. 2025
Das Jüdische Viertel von Hohenems ist weit über Vorarlberg hinaus einzigartig, sein fast lückenlos erhaltenes Ensemble steht großteils unter Denkmalschutz. Dieser Rundgang startet beim Jüdischen Museum Hohenems. Von hier aus erkunden Sie die Straßen im Viertel und tauchen in die jahrhundertealte Geschichte der Gebäude und ihrer Bewohner ein.

Anschließend sind Sie herzlich auf Kaffee und Kuchen ins Museumscafé eingeladen, mit der Möglichkeit sich in gemütlicher Runde auszutauschen. An diesem Tag ist der Eintritt in die Ausstellungen des Museums für Sie gratis. Neben der Dauerausstellung zur über 400-jährigen Geschichte der jüdischen Gemeinde Hohenems ist im Sommer 2023 die aktuelle Ausstellung „A Place of Our Own“ zu sehen.

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Termine: Führung - Viertel+Kuchen - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Juli 2025
So. 13. Juli 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 20. Juli 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 27. Juli 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
So. 10. Aug. 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 17. Aug. 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 31. Aug. 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jüdisches Museum Hohenems - “A Place of Our Own”: Samar, Aya, Saja und Manar, auf einer Sitzbank in Haim, Lebanon Street (University Street), Ramat Aviv


Führung - A Place of Our Own. Vier junge Palästinenserinnen in Tel Aviv

19. Aug. 2023 bis 3. März 2024
Im Mittelpunkt der Ausstellung "A Place of Our Own" steht das Leben von vier jungen palästinensischen Frauen. Sie sind israelische Staatsbürgerinnen, leben und studieren in Tel Aviv und machen sich von dort auf den Weg in ihr Berufsleben, in Israel und anderswo. Die israelische Fotografin Iris Hassid (*1968) begann 2014, sie zu fotografieren und mit ihnen über ihre Ambitionen, Freundschaften, Familien und ihr politisch-soziales Engagement zu sprechen.

Die ausgestellten Fotografien, ein Film und die Zitate aus vielen Gesprächen zeigen das Leben, das diese jungen Frauen führen, seit sie ihre arabischen Städte und Dörfer verlassen haben, um in Tel Aviv auf die Universität zu gehen. Und sie spiegeln die Komplexität einer Existenz als Palästinenserin in Tel Aviv und als Frau mit Ambitionen in der israelischen Gesellschaft wider.

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Veranstaltungsvorschau: Führung - A Place of Our Own. Vier junge Palästinenserinnen in Tel Aviv - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Viertel+Bagel - Jüdisches Museum Hohenems


Führung - Viertel+Bagel

1. Juli 2023 bis 6. Sept. 2025
Das Jüdische Viertel von Hohenems ist weit über Vorarlberg hinaus einzigartig, sein fast lückenlos erhaltenes Ensemble steht großteils unter Denkmalschutz. Dieser Rundgang startet beim Jüdischen Museum Hohenems. Von hier aus erkunden Sie die Straßen im Viertel und tauchen in die jahrhundertealte Geschichte der Gebäude und ihrer Bewohner ein. Anschließend sind Sie herzlich auf einen Bagel ins Museumscafé eingeladen, mit der Möglichkeit sich in gemütlicher Runde auszutauschen.

An diesem Tag ist der Eintritt in die Ausstellungen des Museums für Sie gratis. Neben der Dauerausstellung zur über 400-jährigen Geschichte der jüdischen Gemeinde Hohenems ist im Sommer 2023 die Ausstellung „A Place of Our Own“ zu sehen.

Dauer Führung
ca. 1,5 St., anschließend Essen im Museum. Vor und nach dem Programm stehen die Ausstellungen des Museums zur individuellen Erkundung offen.

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Termine: Führung - Viertel+Bagel - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Juli 2025
Sa. 5. Juli 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 12. Juli 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 26. Juli 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
Sa. 2. Aug. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 9. Aug. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 16. Aug. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 23. Aug. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 30. Aug. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
September 2025
Sa. 6. Sept. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mountain Classic Radstadt 2023 – Stop in Admont


Mountain Classic Radstadt 2023 – Stop in Admont

31. Aug. 2023
Die FOITEK AUTOMOBILE AG lädt jährlich ihre Kundeninnen und Kunden sowie beigeisterte Sportwagenliebhaberinnen und Sportwagenliebhaber zu ihrem traditionellen “Mountain Classic Radstadt”-Event ein. Auch dieses Jahr ist die weltgrößte Klosterbibliothek ein fixer Programmpunkt der Tagestour.

Zahlreiche Ferrari und Maserati-Sportwagen können am 31. August 2023 ab ca. 09:30 Uhr am großen Stiftsparkplatz bestaunt werden.

Für weitere Rückfragen:
Herr Robert Gründler, Organisator - +43 (0)664 / 340 75 45 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Mountain Classic Radstadt 2023 – Stop in Admont - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
24. Advent im Stift Admont - Bild: Weihnachtsmarkt 2017


24. Advent im Stift Admont

14. bis 17. Dez. 2023
Wenn sich eine Schneedecke über dem Gesäuse ausbreitet und die ruhige Zeit anbricht, dann steht das Christkind vor der Tür. Das merkt man in Admont besonders, weil mit dem Advent im Stift Admont die Vorfreude steigt. Mit lieben Details wie dem Christkindlpostamt, den Weisenbläsern oder der lebenden Krippe wird die Wartezeit bis zum großen Tag gefühlt ganz kurz.

Ganz mystisch schaut es im Winter aus, das Benediktinerstift Admont. In dieser Atmosphäre kann man beschauliche und bewegende Stunden inmitten der Klostermauern erleben, und zwar beim Advent im Stift Admont, der alljährlich am dritten Adventwochenende für ein wunderschönes Ambiente sorgt.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: 24. Advent im Stift Admont - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen