Ihre körperlichen Leistungen dabei sind erstaunlich, ihre Navigationskünste beeindruckend.
Wer wandert wohin? Wie schaffen sie das? Was treibt sie an?
Die neue Ausstellung widmet sich den vielfältigen Aspekten kleinerer und größerer Tierwanderungen. Manche nur in Niederösterreich allein, etliche weit darüber hinaus. Manche unscheinbar, andere unübersehbar.
Die Puppe bringt ein 15-jähriges Mädchen 1968 aus der Tschechoslowakei nach Wien, wohin sie mit ihren Eltern nach der Niederschlagung des Prager Frühlings flieht. Die Holzkassette wird von Geflüchteten aus der Ukraine 1916 in Gmünd als Geste der Dankbarkeit hergestellt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Basis für diese Schau bildet die Ausstellung „Demokratie #MITBESTIMMEN“ im ÖGB/AK Bildungsforum, die anhand der Ausschaltung des österreichischen Parlaments am 4. März 1933 den Wert, aber auch die Fragilität der Demokratie aufzeigt. Denn die Demokratie steht weltweit vor zunehmenden Herausforderungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei dieser Ausstellung handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen dem kärnten.museum und der Arbeiterkammer Kärnten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Programm findet bei jeder Witterung im Viertel statt.
Nur mit Anmeldung
bis spätestens 16 Uhr, am Freitag davor
Treffpunkt
14.30 Uhr, Foyer Jüdisches Museum Hohenems
Dauer
ca. 1,5 St.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstehen (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).
Änderungen vorbehalten!
MIRROR … MIRROR
Ein Adventmarkt für alle Sinne und für die ganze Familie!
ADVENTPROGRAMM KONZERTHAUS:
- Gastronomische Betreuung am Vorplatz und im Foyer in gemütlicher Atmosphäre
- Kunsthandwerk im Foyer
- Musikalische Umrahmungen mit Ensembles der GMPU
- „Weihnachten – Božić – Christmas“ – Weihnachtskonzert ohne Grenzen (06. Dez. 2023, 19.00 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Experten führen Sie durch die Ausstellung:
- Mag. Robert Wlattnig (kärnten.museum, Abteilungsleiter Kunstgeschichte) führt durch die Ausstellung am 1.12.2023 und
- Walter Hösel (Ars Carinthia) führt durch die Ausstellung am 7.12.2023 und 18.1.2024.
- Mag. Robert Wlattnig (kärnten.museum, Abteilungsleiter Kunstgeschichte) führt durch die Ausstellung am 11.1.2024
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die aids Hilfe Kärnten erweitert ihre Test- und Beratungsleistungen. Zukünftig sind sie die Kärntner Anlaufstelle für sexuelle Gesundheit - physisch und psychisch. Sie arbeiten aufklärend, beratend und natürlich auch testend.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Lernen Sie Zens als hervorragenden Druckgrafiker, umtriebigen Künstler und brennenden Kunstpädagogen kennen, der einen prägenden Einfluss auf das heimische Kulturgeschehen hatte.
Führung: € 4, zzgl. Eintritt
Achtung
Treffpunkt: Forum Frohner,
anschließend in die Landesgalerie Niederösterreich
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.