Tickets und Infos Römerstadt Carnuntum In den Wohnzimmern der Römer

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Lotterien Tag 2024


Lotterien Tag 2024

19. Jan. 2024
Im Rahmen der Partnerschaft mit den Österreichischen Lotterien gibt es am 19. Jänner einen speziellen Tag für alle Technikinteressierten. Wer am Lotterien Tag zwischen 09:00 bis 17:30 Uhr mit einem Spiel der Österreichischen Lotterien, beispielsweise mit einer Lotto-, Toto- oder EuroMillionen-Quittung, aber auch mit einem Brief- oder Rubbellos vorbeikommt, erhält freien Eintritt Museum. Die Quittung oder das Los muss nicht aus der aktuellen Runde oder Los-Serie sein.

Dank der Unterstützung der Österreichischen Lotterien können am Lotterien Tag kostenlose Führungen durch die aktuelle Ausstellung Energiewende und eine Hochspannungsvorführung ermöglicht werden (Teilnehmer_innenanzahl begrenzt). Außerdem werden für die Kinder des Lernhauses vom Roten Kreuz und für die Initiative Stand with Ukraine kostenfreie Führungen angeboten.

Programm:

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lotterien Tag 2024 - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung: Strom – Teilchen auf Reisen 2024

13. Jan. bis 20. Mai 2024
Computer, Smartphone und Toaster – alles funktioniert nur mit Strom! Aber was ist eigentlich Strom? Und wo kommt er überhaupt her? Mit Hilfe von Experimenten und spannenden Objekten gehen Sie dem Strom gemeinsam auf den Grund!

Finden Sie gemeinsam heraus, woraus Strom eigentlich besteht, warum er immer im Kreis fließen muss und vieles mehr. Auf der Rundreise durch die erstaunliche Welt der Elektrizität lassen sich die unterschiedlichsten Arten, Strom herzustellen, entdecken – viele können sogar ausprobiert werden!

Infos
Kinder & Familie: 7–12 Jahre

Dauer: 1 Stunde
Gruppengröße: 25

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Strom – Teilchen auf Reisen 2024 - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung - Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff 2024

6. Jan. bis 20. April 2024
Plastik findet man in jedem Haushalt, oder? Woraus entsteht Kunststoff eigentlich? Und was passiert mit Plastik, nachdem wir es verwendet haben? Folgen Sie der Spur des Plastiks von der Bohrinsel bis ins Badezimmer. Werfen Sie einen Blick in den Einkaufswagen und gehen Sie der Frage nach, was Plastik eigentlich im Meer macht. Lernen Sie, wie Sie selbst die Umwelt schützen können und werden Sie aktiv, indem Sie eine kleine Kläranlage bauen und mit Mikroplastik experimentieren.

Bei dieser Führung gibt es Tipps für die ganze Familie, wie man die Umwelt schützen kann. Und große wie kleine Familienmitglieder werden staunen, wenn sie bei einem Experiment winzig kleines Mikroplastik kennenlernen.

Infos
Kinder & Familie: 7–12 Jahre

Dauer: ca. 60 Minuten
Gruppengröße: 25

Kosten (exkl. Museumseintritt):
Erwachsene € 5,50
Unter 19 Jahren € 5,50

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff 2024 - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung - Mensch & KI: digitale Wechselwirkungen


Führung - Mensch & KI: digitale Wechselwirkungen

3. Jan. bis 20. Mai 2024
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile allgegenwärtig und polarisiert: eine Datenwelt zwischen großen Versprechungen und Albtraumszenarien. KI beeinflusst schon viele unserer Alltagsentscheidungen, sichert aber gleichzeitig auch urbane Infrastruktur. Doch mit diesen technischen Möglichkeiten gehen auch Forderungen nach Transparenz, Mitbestimmung und Kontrolle einher.

Die Ausstellung Smart World zeigt, wie sehr KI-Systeme unseren Alltag bereits prägen: in der Arbeit, durch nachhaltige Veränderungen der Kommunikations- und Medienlandschaft, bei der Erstellung medizinischer Diagnosen – oder damit die Wettervorschau zuverlässiger wird.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Mensch & KI: digitale Wechselwirkungen - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung - LOK.Vorführung 2024

2. Jan. bis 2. Juni 2024
Die TMW-„Schnittlok“ hat vor über 100 Jahren Fahrgäste durch Österreich befördert. Das Besondere: Man kann sie nicht nur von außen bewundern, sondern auch einen Blick in ihr Inneres werfen!

„Zug fährt ab!“ – Eine ganz besondere Dampflok in Aktion!

Und diese Lokomotive bewegt sich auch noch: So erlebt man mit eigenen Augen, wie eine Dampflok funktioniert und wie es Wasserdampf schafft, ein tonnenschweres Fahrzeug anzutreiben.

Keine Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - LOK.Vorführung 2024 - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
HAPPY NEW YEAR - Schwungvoller Jahresausklang - kärnten.museum


HAPPY NEW YEAR - Schwungvoller Jahresausklang

30. Dez. 2023
Erleben Sie den Jahresausklang im Museum mit einer musikalisch umrahmten Führung. Im Anschluss daran genießen Sie einen köstlichen Brunch im Museumscafé „Fürstlich im Museum“. ANMELDUNG bis 27.12.!

Mit dem Carinthian Saxophon Quartett

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: HAPPY NEW YEAR - Schwungvoller Jahresausklang - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kurator*innenführung - Wir sind Tirol! - Ausstellungsansicht - vorarlberg museum


Kurator*innenführung - Wir sind Tirol!

7. Jan. 2024
Zum 200-Jahre-Jubiläum des Tiroler-Landesmuseums Ferdinandeum wird eine Auswahl von rund 100 Vorarlberger Objekten aus der Innsbrucker Sammlung gezeigt – darunter Gemälde von Angelika Kauffmann und Gebhard Flatz.

Wie diese Kunstwerke Eingang in die Tiroler Landessammlung fanden? In Vorarlberg konstituierte sich erst im Jahr 1857 ein Museumsverein. Bis dahin fühlte sich das Ferdinandeum auch für Vorarlberg zuständig, sammelte und dokumentierte. Übrigens nicht nur Kunst, sondern auch Pflanzen, Tiere, Druckgrafiken.

Kurator:innenführung mit Anna Bertle und Roland Sila

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Kurator*innenführung - Wir sind Tirol! - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

116 Fragezeichen - vorarlberg museum116 Fragezeichen - vorarlberg museum


116 Fragezeichen

30. Nov. 2023 bis 1. April 2024
Rätselhafte Werkzeuge, Siegelstöcke und Abzeichen, Alltagsgegenstände oder Bilder – immer wieder finden sich Objekte in der Museumssammlung, über die wenig bekannt ist. In einer kleinen Ausstellung zeigt das Museum 116 solcher Objekte und bitten die Besucher:innen um Mithilfe. Die Wissenslücken sollen geschlossen werden.

Rund 180.000 Objekte umfasst die landeseigene Kulturgütersammlung, die bis ins Gründungsjahr des Vorarlberger Landesmuseumsvereins im Jahr 1857 zurückreicht. Früher kamen vielfach große Nachlässe ans Haus, bei denen Hintergrundinformationen teilweise fehlten.

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: 116 Fragezeichen - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Allerheiligen


Allerheiligen

1. Nov. 2024
Beim Fest zum Gedenken an alle Heiligen widmet sich die Römerstadt ganz dem Thema „Tod und Bestattung in der römischen Antike“. Das heißt auch, dass alle Führungen einen speziellen Themenschwerpunkt haben.

Konkret gibt es sowohl im Römischen Stadtviertel als auch im Museum Carnuntinum jeweils stündlich Führungen von 10:00 bis 15:00 Uhr, dazu noch die Phila Führung um 12:00 Uhr im Römischen Stadtviertel.

Weiters steht Ihnen nur an diesem Tag das Team der Kulturvermittlung im Lapidarium des Archäologischen Museum Carnuntinum zur Verfügung und beantwortet Fragen zu Inschriften!

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 1A, A-2404 Petronell-Carnuntum

Veranstaltungsvorschau: Allerheiligen - Römerstadt Carnuntum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

In den Wohnzimmern der Römer


In den Wohnzimmern der Römer

26. Okt. 2024
Die Häuser im Römischen Stadtviertel werden mit Leben gefüllt und Reenactors stehen Rede und Antwort für neugierige Besucherfragen. Wie sah das Familienleben zur Zeit der Römer aus, welche Rolle kam Frauen in der Antike zu und wie kann man sich das zivile Leben in der Stadt Carnuntum damals vorstellen? Bei einem Spaziergang durch die römischen Häuser können Sie die Bewohner Carnuntums treffen und ihre interessanten Geschichten erfahren.

Antike Kostproben aus des Römers Küche

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 1A, A-2404 Petronell-Carnuntum

Veranstaltungsvorschau: In den Wohnzimmern der Römer - Römerstadt Carnuntum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen