"Vor mehr als 400 Jahren – Blick hinter die Kulissen zu den alten Kräuterbüchern" - eine Führung hinter die Kulissen mit Prof. Mag. Christa Riedl-Dorn.
Später kommen dann aber als wichtiges Material Schnüre aller Art dazu, die er zu großen 3-dimensionalen Rauminstallationen (Raumnetzen) und Reusen formt.
Um dieses Ziel zu realisieren, überrascht er in seinen Arbeiten durch ungewöhnliche Aus- und Anschnitte, durch visuell-textliche Feinheiten sowie durch farbliche Provokation oder Konzentration.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Da die Auflagen häufig sehr klein waren, gehören grafische Blätter dieser Zeit zu den besonderen Schätzen einer Grafischen Sammlung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Heinrich Hoffmanns (1809-1894) Werk erreichte durch seine zahlreichen Neuauflagen Weltruhm und begründete den Beginn der illustrierten Kinder- und Jugendliteratur.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nicht nur die Motive und Bildästhetik der Fotos spielen eine wichtige Rolle, sondern auch der Einfluss der Kriegspropaganda auf die Amateurfotografie der Soldaten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Alle Fachgebiete des bildkünstlerischen Schaffens in ihrer Bandbreite (Keramik, Kreatives Gestalten, Malerei und Grafik) sind mit Exponaten aus den Klassen aller Kunstpädagogen (Ines Leidenfrost, Petr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nur wenige Flugstunden von Österreich entfernt, öffnet sich der orientalisch geprägte Kulturraum Nordwestafrikas – der Maghreb.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.