Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Anton Bruckner und sein Leben

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Willi Hinterleithner. When Philosophy Becomes Water


Willi Hinterleithner. When Philosophy Becomes Water

14. Dez. 2024 bis 26. Feb. 2025
„When Philosophy Becomes Water“ ist nicht nur der Titel einer Werkgruppe, sondern die Methode seiner Aquarellmalerei. Kontrolle des Wassers von der Grenze zur Trockenheit bis zur Überschwemmung einerseits, Zufall des wässrigen Eigenlebens andererseits, bestimmen nicht nur den technischen Aspekt des Malens, sondern beeinflussen die Bildwerdung der ursprünglichen Intentionen.

Es ist ein Wechselspiel von steuern und gesteuert werden. So bahnt sich das Wasser seinen Weg durch die Gestaltungswirklichkeiten und redet mit. Durchnässte Papiere, Rohrbruch der Ideen…

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Willi Hinterleithner. When Philosophy Becomes Water - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
im Fokus: Katrin S. Weidhofer


im Fokus: Katrin S. Weidhofer

7. Dez. 2024 bis 29. Jan. 2025
Katrin S. Weidhofer studierte Theater,- Film- und Medienwissenschaften an der Universität in Wien und anschließend Malerei an der Universität für angewandte Kunst. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt auf erweiterten Collagen, in denen sie Stickereien, Text, Zeichnungen, Sound und Videomaterial installativ remixt.

Thematisch kreist sie um Identität, Emanzipationsprozesse und Strategien des Selbst. Ihre Beobachtungen zielen auf Oberflächen, die uns voneinander unterscheidbar machen, der Fokus aber liegt auf der Erforschung der Conditio humana, der menschlichen Innerlichkeit, die uns verbindet.

Samstag, 07.12.2024 | 11:00
Gespräch mit Katrin S. Weidhofer

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: im Fokus: Katrin S. Weidhofer - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
X-PRESS BURGENLAND


X-PRESS BURGENLAND

28. Nov. bis 1. Dez. 2024
Die Galerie21 startet im Auftrag des Landes Burgenland in der Vorweihnachtszeit wieder den Kunstmarkt X-PRESS BURGENLAND. Heuer erstmals an drei Stationen: im Designforum Austria im MQ Wien, in der Landesgalerie Eisenstadt und im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab.

Präsentiert wird eine umfangreiche Auswahl an Grafiken und Fotografien von über 100 burgenländischen Künstlerinnen und Künstlern, die direkt vor Ort erworben werden können. Beim Kauf eines Kunstwerks besteht zudem die Möglichkeit, attraktive Preise wie Festivaltickets, Thermeneintritte oder Wein zu gewinnen.

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: X-PRESS BURGENLAND - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

im Fokus: Franz Wieser


im Fokus: Franz Wieser

2. bis 30. Nov. 2024
Skulpturen und Wandgestaltungen aus Edelstahl, die meist geometrische Grundformen enthalten, wurden zum Markenzeichen von Franz Wieser. In seinem Atelier in Welten bei Jennersdorf entstehen Werke in allen Größen von Kleinplastiken bis Stelen und Säulen von vier Meter Höhe.

Franz Wieser wurde am 21.10.1946 in Wien geboren. Nach kaufmännischer Ausbildung bei Meinl, Wien, erlernte Franz Wieser das Schmiedehandwerk (Meisterdiplom) im elterlichen Betrieb. Im Zuge dessen erlangte er auch das Diplom als Hufbeschlagsmeister. Während der Ausbildung nahm er das Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, Klasse Metallgestaltung, auf.

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: im Fokus: Franz Wieser - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

LEICHT | LICHT | BUNT


LEICHT | LICHT | BUNT

10. Okt. bis 10. Nov. 2024
Das Projekt LEICHT | LICHT | BUNT wird von den Künstlerinnen Michaela Bruckmüller, Lisa Lehner, Andrea Ochsenhofer und Eva Silberknoll geleitet. Ihre Aufgabe ist es, Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland im Rahmen einer einjährigen Workshopreihe bei ihren künstlerischen Aktivitäten zu begleiten und zu unterstützen, denn „Malen öffnet die Seele – frei von Konventionen und ohne Angst vor Fehlern“.

Die so entstandenen Werke werden in einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert. Die Finissage findet am 11. November 2024, im Extrazimmer der Landesgalerie Burgenland statt. Die Ausstellungsobjekte können direkt vor Ort käuflich erworben werden.

Eine Kooperation des Landes Burgenland mit pro mente Burgenland.

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: LEICHT | LICHT | BUNT - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Hannah & Lea Neckel


Hannah & Lea Neckel

19. Okt. 2024 bis 25. Jan. 2025
Der Schlosspark Eisenstadt verband in seiner Entstehung Natur und technischen Fortschritt als Spiegel zur Welt in einer paradiesischen Form. Der Herzerlteich, im Park romantisch versteckt eingebettet, steht im Zentrum der Ausstellung. ✮*•̩̩͙✧•̩̩͙*˚✧*˚ floating through reality ˚*✧˚*•̩̩͙✧•̩̩͙*˚✮ als Symbol der Symbiose von Technik und Natur, Mensch und Fortschritt.

Das Wasser der Zukunft fließt durch die sich wandelnde Installation. Auf diese Weise erschaffen Hannah und Lea Neckel einen Raum, der es ermöglicht, gegenwärtige Utopien zu träumen und neue Realitäten zu generieren.

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Hannah & Lea Neckel - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schremser Advent


Schremser Advent

23. bis 24. Nov. 2024
Am Sa, 23. und So, 24. November 2024 putzt sich die Stadt Schrems wieder weihnachtlich heraus. Der alljährliche Adventmarkt läutet die Adventzeit ein und bietet seinen Gästen vorweihnachtliche Köstlichkeiten, schöne Geschenke, Bücher zum Schmökern, traditionelle Produkte und vieles mehr!

Im IDEA-Designshop und im Kunstmuseum ist die festliche Weihnachtsausstellung zu sehen, mit ausgewählten Geschenkideen, die Freude machen. Für Speis und Trank ist mit den Leckereien im Museums-Café bestens gesorgt.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Schremser Advent - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weihnachtsausstellung im IDEA-Shop


Weihnachtsausstellung im IDEA-Shop

16. Nov. 2024 bis 12. Jan. 2025
Entdecken Sie die schönsten Weihnachtsdekorationen und Geschenkideen! Die traditionelle Weihnachtsausstellung im IDEA-Design-Shop ist ein besonderes Highlight im Jahr. Ein beliebter Treffpunkt für alle, die außergewöhnliche Geschenke und Dekorationen, besondere Schmuckstücke und Accessoires suchen. Von weihnachtlichem Dekor, edlen Windlichtern, Vasen und Gefäßen, schönen Tüchern, Handtaschen, Kleidungsstücken, bis hin zu Bildern, Kleinmöbel und Teppichen. Eine große Auswahl wartet auf Sie!

AKTIONSTAG!
– 10 % am 8.12. 2024

Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10.00 – 17.00 Uhr zugänglich über das Kunstmuseum Waldviertel

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Weihnachtsausstellung im IDEA-Shop - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
36 Farben


36 Farben

14. Sept. 2024 bis 12. Jan. 2025
36 Farben. Mit diesem Titel widmet das Kunstmuseum Waldviertel dem amerikanisch-österreichischen Künstler Don Ferguson eine umfangreiche Ausstellung. Sie bietet einen Überblick über ein Jahrzehnt künstlerischen Schaffens mit dem Material Filz. Material, Technik, Motivreichtum und Farbenpracht bilden in seinem Werk eine einzigartige Symbiose, die dem Künstler den Rang eines modernen Klassikers zuweist.

Mit seinen Arbeiten setzt er einen willkommenen Akzent innerhalb der Vermittlungsbestrebungen des Kunstmuseums zur Vermehrung des Schönen.

Filz, beziehungsweise Filzwolle gilt als uraltes Material.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: 36 Farben - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anton Bruckner und sein Leben


Anton Bruckner und sein Leben

10. Sept. bis 27. Dez. 2024
18 ›Farbdichter‹ des Kunstvereins NH10 widmen dem großen oberösterreichischen ›Tondichter‹ Anton Bruckner ihre Werke.

Der 200. Geburtstag des großen Bruckner geht auch an der bildenden Kunst nicht vorbei. 18 Künstler:innen des Linzer Kunstvereins NH10 setzten sich auf unterschiedlichste Art und Weise mit dem Komponisten, seinem Leben und seinem Werk auseinander. Die Ergebnisse werden nun am 10. September im Rahmen einer Vernissage im Brucknerhaus Linz präsentiert und sind bis zum 11.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Anton Bruckner und sein Leben - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen