Die Räume sind mit originalen Möbeln aus der "Haydnzeit" eingerichtet und der Wohnatmosphäre dieser Epoche nachempfunden. Besonders beeindruckt die erst kürzlich freigelegte originale Streifenmalerei in der "Cammer"
Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!
Dr. Christoph Hatschek beleuchtet anhand der Objekte des Hauses die Rolle der Frau von der Marketenderin des Dreißigjährigen Krieges bis zur Flak-Helferin des Zweiten Weltkrieges.
Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!
Dabei machen Feldlager, Artillerievorführungen, Schaukämpfe, Mittelaltermarkt, Handwerkskunst und ein Kinderprogramm die Vergangenheit zu einem spannenden Erlebnis.
Seit dieser ersten Auslandsmission im Rahmen der Opérations des Nations Unies au Congo (ONUC) im Jahre 1960 standen bislang nicht weniger als 90.000 österreichische Soldatinnen und Soldaten an den ver
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei den „Weltmodellen“ handelt es sich um Entwürfe für ein Leben jenseits von Sprache. Das Utopische und Flüchtige ist wesentlich für diese philosophischen Zeichnungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Trupp hat sie ausführlich dokumentiert und im persönlichen Kontakt mit den Kindern erworben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bereits 12,3 Millionen Kinder im subsaharischen Afrika haben einen oder beide Elternteile durch die Krankheit verloren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
WOLFGANG BÖCK & NEUE WIENER CONCERT SCHRAMMELN
„fon de hausmasda und de möada“
Josef Mayer-Limberg
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.