Tickets und Infos Albertina CARS. Warhol / Longo / Fleury /Szarek: Werke aus der Daimler Kunst Sammlung

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

"Science Goes Public" - Darwins rEvolution

8. Nov. 2009 bis 18. Juli 2010
Informieren Sie sich bei den wissenschaftlichen Einblicken zu diesem Thema!

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Verena Stagl.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Darwins rEvolution - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
William Kentridge Drawing for II Sole 24 Ore (World Walking), 2007 Collection of Doris and Donald Fisher


WILLIAM KENTRIDGE. FIVE THEMES

29. Okt. 2010 bis 30. Jan. 2011
Die Albertina zeigt in Zusammenarbeit mit dem SFMOMA eine große Retrospektive über das Werk des südafrikanischen Künstlers William Kentridge. Die Schau umfasst Arbeiten aus allen Medien – vom Film, Buch bis hin zur Zeichnung und Skulptur.

William Kentridge: Fünf Themen wurde vom San Francisco Museum of Modern Art und vom Norton Museum of Art realisiert.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: WILLIAM KENTRIDGE. FIVE THEMES - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Markus Lüpertz Ohne Titel (Daphne), 2003  Bleistift und Gouache auf Papier


Markus Lüpertz: Metamorphosen der Weltgeschichte

5. März bis 8. Juni 2010
Anhand einer Auswahl von Themengruppen aus verschiedenen Werkphasen wird dem spannenden und faszinierenden künstlerischen Schaffensprozess von Markus Lüpertz nachgespürt.

Erstmals stehen dabei auch die monumentalen Papierarbeiten im Blickpunkt. Sie repräsentieren einerseits Hauptthemen seiner künstlerischen Entwicklung, besitzen andererseits aufgrund ihrer spezifischen Materialität und haptischen Qualität eine ganz individuelle Intensität und Aussagekraft.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Markus Lüpertz: Metamorphosen der Weltgeschichte - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Michelangelo Buonarroti Männlicher Rückenakt mit Fahnenstange, um 1504  Schwarze Kreide, weiß gehöht


MICHELANGELO ALS ZEICHNER

8. Okt. 2010 bis 9. Jan. 2011
Mit rund 100 der schönsten Zeichnungen Michelangelos zeigt die Albertina einen Höhepunkt des Ausstellungsjahrs 2010!

Die Präsentation der kostbaren Blätter der Grafischen Sammlung der Albertina zusammen mit den bedeutenden Leihgaben aus europäischen und amerikanischen Museen sowie Privatbesitz ermöglicht erstmals einen derart umfassenden Einblick in das Schaffen des großen Florentiners. Der Fokus liegt auf den figürlichen Zeichnungen Michelangelos, der mit seiner vielseitigen Meisterschaft in Zeichnung, Malerei, Architektur und Skulptur als Genie der Umbruchszeit präsentiert wird.
Die Ausstellung spannt den Bogen von den Jugendwerken, über die Entwürfe zur Schlacht von Cascina, den weltberühmten Fresken der Sixtinischen Kapelle, bis hin zu den raffinierten Geschenkblättern für Tommaso de' Cavalieri und den späten Kreuzigungsszenen des fast 80-jährigen Künstlers. Zugleich liefert die Schau neue Ansätze zur Datierung einzelner seiner Werke.
Die Projektion der monumentalen Deckenfresken, die Einbeziehung von Gipsabgüssen seiner Skulpturen sowie Gemälden anderer Künstler nach Entwürfen des Meisters veranschaulichen die Dimensionen und Wirkkraft seiner Kunst. Durch die Dokumentation der Zeitgeschichte und seines Umfelds werden neue Wege in der didaktischen Präsentation beschritten.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MICHELANGELO ALS ZEICHNER - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 Pablo Picasso Nackte Frau mit Vogel und Flötenspieler, 1967  Öl auf Leinwand Albertina, Wien - Sammlung Batliner


PICASSO: FRIEDEN UND FREIHEIT

24. Sept. 2010 bis 16. Jan. 2011
50 Gemälde und 100 Zeichnungen sowie viele Dokumente beleuchten den politischen Picasso und erzählen eines der bislang vernachlässigten und dennoch wichtigen Kapitel im Leben dieses großen Künstlers.

1944 wird Picasso Mitglied der kommunistischen Partei Frankreichs.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: PICASSO: FRIEDEN UND FREIHEIT - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Walton Ford: Eothen, 2001Aquarell, Gouache, Tinte und Bleistift auf Papier


Walton Ford

18. Juni bis 10. Okt. 2010
Walton Fords monumentale Tieraquarelle wirken wie naturwissenschaftliche Abbildungen aus dem 19. Jahrhundert oder wie alte britische Kolonialmalerei. Sie sind es aber nicht. Die Arbeiten von Ford haben immer etwas Befremdliches und Unheimliches...

...ein wilder Truthahn, der einen kleinen Papagei mit seinen Klauen zerquetscht, eine Affenhorde, die einen sorgsam gedeckten Tisch verwüstet oder ein Büffel, umgeben von einem Rudel blutverschmierter

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Walton Ford - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Heinrich Kühn Lotte und Hans Kühn, um 1908  Gummidruck Albertina Wien


HEINRICH KÜHN: DIE VOLLKOMMENE FOTOGRAFIE

9. Juni bis 5. Sept. 2010
Das fotografische Bild als Möglichkeit, eine künstlerische Vision ebenso präzise und kreativ zu realisieren wie in Malerei oder Zeichnung: Das war das lebenslange Ziel Heinrich Kühns, einer zentralen Gründergestalt der internationalen Kunstfotografie um 1900.

Durch Kühn und seine Freunde wurde das stilisierte Lichtbild ebenso Teil der Gesamtkunstwerksbestrebungen der Sezessionisten wie Raumkunst, Kleidung oder Gebrauchsgraphik.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: HEINRICH KÜHN: DIE VOLLKOMMENE FOTOGRAFIE - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Alex Katz Alex at Cheat Lake, 1969  Lithographie und Photo-Offset


ALEX KATZ. PRINTS

28. Mai bis 19. Sept. 2010
Alex Katz, 1927 in Brooklyn, New York, geboren, zählt heute zu den bedeutendsten Vertretern der zeitgenössischen US-amerikanischen Kunst. Ausgehend von der Bildidee des Abstrakten Expressionismus beschritt er noch vor dem Aufkommen von Minimalismus und Pop Art einen eigenen Weg der gegenständlichen Malerei.

Spätestens seit der Ausstellung "Birth of the Cool" (1997 in Hamburg und Zürich) gilt er als zentrale Figur einer US-amerikanischen selbstreflexiven Maltradition, für die der Gleichklang von Rationalität, Sinnlichkeit und Abstraktion kennzeichnend ist. In riesigen Formaten schildert er scheinbar leidenschaftslose Bilder aus dem Leben der gutsituierten amerikanischen Freizeitgesellschaft sowie unnahbar wirkende Naturidyllen.

Auch die Druckgrafik spielt in seinem Schaffen eine zentrale Rolle. In Auslotung der Grenzen der jeweiligen Drucktechniken erprobt der Künstler neue Gestaltungsmöglichkeiten und verwendet dafür zu einem Großteil Bildideen seiner Gemälde und Cutouts.

Alex Katz hat sein gesamtes druckgrafisches Oeuvre von ungefähr fünfhundert Drucken sowie einigen Mappenwerken und Künstlerbüchern der letzten 60 Jahre der Albertina übergeben. In der Ausstellung werden die bedeutendsten Werke präsentiert.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ALEX KATZ. PRINTS - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Eduard Gurk: Die Franzensburg in Laxenburg, ca. 1838  Aquarell


Im Auftrag des Kaisers. Jakob und Rudolf von Alt

10. Feb. bis 24. Mai 2010
Es waren die besten Aquarellisten, die von Erzherzog Ferdinand (ab 1835 Kaiser Ferdinand I.) den Auftrag erhielten, ein „Bilderbuch“ von den schönsten Gegenden und wichtigsten Orten der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder zu liefern...

Ferdinands erste Aufträge dafür erfolgten 1833, die letzten Aquarelle entstanden im Revolutionsjahr 1848, in dem Kaiser Ferdinand abdanken musste. Von den mehr als 300 großformatigen und bildhaft ausgeführten Aquarellansichten verwahrt die Albertina 226 Werke. Die wichtigsten Beiträge zu diesem Panorama aus der Blütezeit der österreichischen Aquarellmalerei lieferten Jakob und Rudolf von Alt.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Im Auftrag des Kaisers. Jakob und Rudolf von Alt - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Andy Warhol , Mercedes-Benz 300 SL Coupé, 1954  1986, Siebdruck, Acryl auf Leinwand, 1986


CARS. Warhol / Longo / Fleury /Szarek: Werke aus der Daimler Kunst Sammlung

22. Jan. bis 16. Mai 2010
Die Ausstellung CARS präsentiert Arbeiten der Künstler Andy Warhol, Robert Longo, Sylvie Fleury und Vincent Szarek aus der Daimler Kunst Sammlung. Ausgangspunkt aller Werke ist die Auseinandersetzung der Künstler mit der Geschichte, den Typen oder dem Design der Mercedes-Benz Automobile.

Den Kern bildet hierbei die 35 Siebdruckgemälde umfassende Bildserie CARS von Andy Warhol (1928–1987), die anhand acht ausgewählter Mercedes-Typen die Geschichte des Automobils dokumentiert. Diese bedeutende späte, jedoch unvollendet gebliebene Serie Warhols wird nach rund zwanzig Jahren erstmals wieder vollständig gezeigt. In Anknüpfung hieran entstanden Zeichnungen und Airbrush-Gemälde von Robert Longo (*1953) sowie sechs Videofilme Sylvie Fleurys (*1961), die den Mythos der legendären Mercedes-Benz Automobile mit zeitgenössischen Ideen aus Kunst und Mode verschmelzen. Vincent Szarek (*1973) dienen Designelemente des Mercedes-Benz SLR als Ausgangspunkt für seine Skulpturengruppe, die er als moderne Form des Zeichnens mit 3D Programmen digital entwickelte.
Andy Warhols Bildserie CARS von 1986/87 darf zu den Höhepunkten im späten Werk des Pop-Künstlers gezählt werden. Als seine letzte Bildfolge blieb diese Arbeit, die der Konzern anlässlich des 100-jährigen Geburtstages des Automobils in Auftrag gegeben hatte, unvollendet. Von den 80 geplanten Bildern, die anhand 20 ausgewählter Mercedes-Typen die Geschichte des Automobils von der Daimler-Motorkutsche und dem Benz Patent-Motorwagen aus dem Jahre 1886 bis in das Jahr 1986 dokumentieren sollten, gelangten 35 Bilder (32 davon im Besitz der Daimler Kunst Sammlung) und 12 großformatige Zeichnungen mit der Darstellung acht verschiedener Modelle zur Ausführung. Anfang Januar 1987 waren die ersten 8 Typen in jeweils zwei Versionen, als Einzel- und Mehrfachdarstellung, fertig. Die drei zusätzlichen Großformate beendete Warhol in den letzten zwei Wochen vor seinem Tod am 22. Februar. Zwischen 1988 und 1991 war Warhols CARS Serie in großen Museen rund um die Welt zu Gast, u.a. in der Kunsthalle Tübingen und im Guggenheim Museum New York sowie in Tokyo, Bern, Madrid und Barcelona. Nach rund zwanzig Jahren wird die Serie erstmals wieder vollständig gezeigt.
Die Auftragsvergabe an Andy Warhol 1986 war wegweisend für die intensive Zusammenarbeit mit Künstlern wie auch für die frühe internationale Ausrichtung der Sammlung. Ein zweiter Auftrag erging 1995 an den New Yorker Künstler Robert Longo, der eine Folge von fünf schwarz-weißen automobilen „Porträts“ schuf sowie ein gerastertes „Breitwand“-Profil des roten Kompressor-Cabrios. Vincent Szarek,
New York, untersuchte 2003 am Beispiel des SLR mit spiegelnd lackierten Wand- und Bodenobjekten, die die Designgeschichte des Automobils mit den hybriden Oberflächen vom Barock bis zur Computergrafik verbinden, das Phänomen der Individualisierung von Massenproduktion. Für das Mercedes-Benz Center Paris konzipierte Sylvie Fleury 2005 sechs Videofilme, die in der Gesamtheit ihres seit 1990 entwickelten, multimedialen Werks einen herausragenden Stellenwert
einnehmen. Die Videos verschmelzen den Mythos der legendären Mercedes-Benz Automobile vom Blitzen-Benz über den Flügeltürer bis zum C 111 mit aktuellsten Ideen aus Kunst und Mode. Aufträge zu Entwurf und Realisation ortsbezogener Werke für die Daimler Kunst Sammlung gingen seit den 1980er-Jahren an Max Bill, Heinz Mack, François Morellet, Walter De Maria, Nam June Paik, Robert Rauschenberg, Ben Willikens, Tamara K. E., Gerold Miller, Auke de Vries, Pietro Sanguineti, Franz Erhard Walther, Peter Halley, Nic Hess, Simone Westerwinter, Jan van der Ploeg, Andreas Schmid, Stephane Dafflon und andere. Die Künstler haben große Skulpturen beziehungsweise Wandmalereien und Wandobjekte für verschiedene Standorte des Unternehmens geschaffen.
Die Daimler Kunst Sammlung zählt zu den bedeutenden deutschen Unternehmenssammlungen. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts, von dem Stuttgarter Kreis um
Adolf Hölzel in den 1910er-Jahren über Bauhaus, Konstruktivismus und Konkrete Kunst, europäische Zero-Avantgarde, Minimalismus, konzeptuelle Tendenzen und Neo Geo bis in die jüngste Gegenwartskunst. Ein weiterer Sammlungsbereich widmet sich internationaler Fotografie und Videokunst, hinzu kommt der Komplex der insgesamt 30 großen öffentlichen Skulpturen in Stuttgart, Sindelfingen und Berlin. Ausstellungen im Unternehmen, im Ausstellungsraum Daimler Contemporary am Potsdamer Platz Berlin und in internationalen Museen sowie Förderpreise für junge Kunst ermöglichen eine breite Auseinandersetzung mit der Sammlung.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: CARS. Warhol / Longo / Fleury /Szarek: Werke aus der Daimler Kunst Sammlung - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen