Im Grunde genommen sind die Bilder Reaktionen auf mediale Botschaften, die an Betrachtende Fragen stellen, die auch nur diese subjektiv und individuell beantworten können.
Die figurativ dominierten Bilder sind oft von abstrakten Fragmenten, Textinformationen und lesbar und unlesbar Geschriebenem überlagert.
Auf diese Art wird es auch möglich, der weiten Welt zwischen Experiment, Handwerk, Industrie und nachhaltigem Design nachzuspüren. Mostböck mischt Erfahrung, Ästhetik mit Zeitgemäßem, ohne das gestalterische Erbe vieler Stile zu ignorieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dauer: 60 - 90 Minuten
Führungssprache: Deutsch
Gruppengröße: mind. 8 Personen
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!
Preis € 7,- pro Person (gratis mit Museumskarte)
Dauer: 60 - 90 Minuten
Führungssprache: Deutsch
Gruppengröße: mind. 8 Personen
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!
Dauer: 60 - 90 Minuten
Führungssprache: Deutsch
Gruppengröße: mind. 8 Personen
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!
Preis € 7,- pro Person (gratis mit Museumskarte)
Dauer: 60 - 90 Minuten
Führungssprache: Deutsch
Gruppengröße: mind. 8 Personen
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!
Preis € 7,- pro Person (gratis mit Museumskarte)
Im Rahmen des ISTA Open Campus 2023 (Die große Wissenschaft Party für die ganze Familie. 12:00 – 18:00) finden m 4. Juni im Museum zwei zusätzliche Führungen um 15:00 (englisch) und 16:00 Uhr (deutsch) statt.
Nur für Gäste von ISTA Open Campus
Preis (Führungspauschale) €4,50-/Person plus Eintritt Museum
Dauer: 16:00 - 16:45 Uhr
Im Rahmen des ISTA Open Campus 2023 (Die große Wissenschaft Party für die ganze Familie. 12:00 – 18:00) finden am 4. Juni im Museum zwei zusätzliche Führungen um 15:00 (englisch) und 16:00 Uhr (deutsch) statt.
Nur für Gäste von ISTA Open Campus
Tickets: guided tour EUR 4,50-/Person plus ticket (entrance fee)
Duration: 15:00 - 15:45 Uhr
Lange Zeit waren diese Fotos im Archiv bis sie nach dem Tod David Bowies 2017 erstmal in der Galerie Crone ausgestellt und mit einem 10-seitigen Bildbericht im ZEIT MAGAZIN gewürdigt wurden. Mit der aktuellen Sonderausstellung werden die Aufnahmen erstmals am Ort ihres Entstehens gezeigt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Elsy Lahner
EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (zuzügl. Eintritt)
Tickets im Online-Shop erhältlich | Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl | Treffpunkt im Foyer der ALBERTINA MODERN
BesucherInnen, die besondere Vorkehrungen brauchen (Blinde, RollstuhlfahrerInnen, etc.), sind gebeten dies im Vorfeld der Führung mitzuteilen.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.