Tickets und Infos Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum Mehr als 365 Fenster - UNESCO-Welterbe Schloss Eggenberg

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Eulen nach Athen tragen - Münzen des antiken Griechenlands

11. Mai bis 31. Okt. 2023
Diese Sonderausstellung zeigt 280 Münzen des antiken Griechenlands aus den Sammlungen der Münzkabinette des Universalmuseums Joanneum und der Stadt Winterthur sowie des Instituts für Antike der Universität Graz. Die Schau gibt einen repräsentativen Überblick über das Münzwesen der antiken griechischen Welt: Prägungen aus dem griechischen Mutterland, Unteritalien, Sizilien und Kleinasien werden ebenso gezeigt wie Münzen der hellenistischen Königreiche.

Darüber hinaus wird auch ein Blick auf Münzen geworfen, die nicht der eigentlichen griechischen Kultur angehörten, mit dieser aber in enger Beziehung standen: keltische, punische, achämenidische und parthische Prägungen.

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Eulen nach Athen tragen - Münzen des antiken Griechenlands - Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Süße Vielfalt: Vom Geschmack der Vergangenheit

23. Sept. 2023
Die Geschichte des Obstbaus in Eggenberg ist älter als das heute bestehende Schloss. Über die Jahrhunderte hinweg wurden in Eggenberg unterschiedliche Obstsorten angebaut und veredelt. Der verlorene historische Obstgarten lebt heute wieder in Form einer neu angelegten Obstwiese auf.

So wird es möglich, zumindest einige der kostbaren historischen Obstsorten, die heute vielfach vom Aussterben bedroht sind, wieder zu pflanzen und etwas von der Vielfalt an Formen und Farben alter Früchte zu vermitteln.

Dauer: 1.5 Stunden

Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop

Kosten: 3€/Person (exkl. Eintritt)

Anmeldung: [email protected] oder +43 316/8017-9560

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Süße Vielfalt: Vom Geschmack der Vergangenheit - Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Von Achilles’ Ferse und Pandoras Büchse: Was von der Antike übrig blieb!

10. Sept. 2023
Wenn der Computer abstürzt, liegt es nahe, dass man einen Trojaner auf der Festplatte hat. Wenn das letzte Stück Kuchen zum Zankapfel wird oder wenn man die Achillesferse seines Gegenübers kennt, dann sind das alles Namen, die eines gemeinsam haben: ihr Ursprung liegt in der antiken Mythologie.

Wieso das so ist, warum gerade Gött*innen, Held*innen oder einfache Sterbliche bis heute in aller Munde sind und wie sich das mit den Deckengemälden, Gemälden und Objekten in den Sammlungen von Schloss Eggenberg verbinden lässt, erfahren Sie bei dieser Führung!

Dauer: 1.5 Stunden

Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg

Kosten: 3€/Person (exkl. Eintritt)

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Von Achilles’ Ferse und Pandoras Büchse: Was von der Antike übrig blieb! - Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Marvelous Mrs. Eggenberg


Führung - Marvelous Mrs. Eggenberg

5. Sept. 2023
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in den Prunkräumen: All by myself! Fast könnte einem dieses Lied durch den Kopf gehen, denkt man an Fürstin Maria Eleonora von Eggenberg. Zweifach verwitwet, die Besitzungen zerstreut, der letzte männliche Erbe des Hauses Eggenberg ist auch verstorben. Düstere Aussichten. Kann eine dritte Ehe die erhoffte Wende bringen?

Welche Spuren sich von Maria Eleonora heute noch im Schloss finden, erfahren Sie in dieser Führung.

Dauer: 1.5 Stunden

Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg

Kosten: kostenlos

Anmeldung: +43 316/8017-9560 oder [email protected]

Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich.

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Marvelous Mrs. Eggenberg - Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Führung - Himmlische Pflanzen mit göttlichen Kräften

27. Aug. 2023
Die Symbolsprache antiker Pflanzen in der Kunst - Die Pflanzenwelt ist in der griechischen Mythologie tief verwurzelt. Wie sonst sind die unbeschreibliche Schönheit der Blumen, der Wechsel der Jahreszeiten und natürlich Tod und Wiederkehr der Pflanzen zu begreifen? Pflanzen antiker Gottheiten spielten in Kult und Religion immer eine wichtige Rolle. Mythologische Figuren und um sie herum gesponnene Geschichten eignen sich dafür hervorragend.

Viele dieser Pflanzen leben als Marienpflanzen weiter und begegnen uns auch auf mittelalterlichen Bildtafeln in der Alten Galerie.
Auf Deckengemälden in den Prunkräume und Darstellungen in der Alten Galerie finden sich viele dieser antiken Pflanzen abgebildet, deren Symbolik und Bedeutung im Kontext näher betrachtet werden soll.

Dauer: 1.5 Stunden

Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Himmlische Pflanzen mit göttlichen Kräften - Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Auf den Geschmack gekommen - Johann Baptist Raunacher, Diener serviert Sorbet, um 1760


Führung - Auf den Geschmack gekommen

25. Juli 2023
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in Schloss Eggenberg: Viele der uns heute so vertrauten Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Schokolade hatten ihren großen Durchbruch im 17. Jahrhundert an den Fürstenhöfen Europas. Auch in Schloss Eggenberg wurden diese kostbaren Getränke zubereitet und genossen.

Dabei gab es sogar eine eigene Tasse für die heiße Schokolade zum Frühstück und für festliche Anlässe wurden ganze Kunstwerke aus Marzipan gefertigt. Auf den zweiten Blick - eine kurze Genussgeschichte.

Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg

Dauer: 30 Minuten

Kosten: kostenlos

Anmeldung: +43 316/8017-9560 oder [email protected]

Teilnehmer*innenzahl begrenzt.

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Auf den Geschmack gekommen - Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Glanzlichter - Führung bei Kerzenlicht


Glanzlichter - Führung bei Kerzenlicht

14. April bis 13. Okt. 2023
Haben Sie schon einmal eine Reise in die Vergangenheit unternommen? Wirklich, nicht nur im Film? Auch heuer wird Ihnen diese außergewöhnliche Erfahrung durch ganz besondere Führungen durch die Eggenberger Beletage angeboten. Der Schein von Hunderten Kerzen taucht Spiegel und Glas, Gemälde, Gold und Porzellan in ein fremdes Licht, das Licht einer vergangenen Welt, das uns längst unbekannt ist. Sie sehen die Räume darin so, wie die gestaltenden Künstler sowie die Menschen, die vor 250 Jahren hier zu Gast waren, sie gesehen haben.

Natürlich erfahren Sie auch mehr zum „Luxus Licht“, zur Kulturgeschichte des Lichts sowie Neues aus dem Leben der Barockzeit und dem Alltag hinter den Kulissen eines fürstlichen Hauses. Aber das Licht kann Ihnen ein unmittelbares Gefühl für diese versunkene Welt schenken. Wegen des großen Erfolgs lädt Schloss Eggenberg auch heuer wieder zu einzigartigen Zeitreisen in die Welt des Barocks.

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Glanzlichter - Führung bei Kerzenlicht - Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Steingewordene Kosmologie und himmlische Gartenräume

16. Juli 2023
Vom Planetensaal und Planetengarten in Eggenberg - Schloss Eggenberg ist ein architektonischer Mikrokosmos. Die Struktur des damals bekannten Universums wurde nachgebaut und das Schloss wurde als harmonisches Weltgebäude gedacht. In dieser Ordnung fungieren die Planeten als strukturbildende Kräfte. Ihnen widmet sich in all seinem Detailreichtum der Planetensaal.

Die Gestaltung des Gartens stellt eine Verbindung zum historischen Kontext des Schlosses dar und greift die Planetenikonografie wieder auf. So entstanden poetische Gartenräume, die unter dem Zeichen der sieben klassischen Planeten stehen. Planetensaal und Planetengarten sind somit verbunden durch ihr himmlisches Programm und ihre göttliche Symbolik.

Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Steingewordene Kosmologie und himmlische Gartenräume - Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Museums-Picknick im Grünen


Museums-Picknick im Grünen

30. April bis 10. Sept. 2023
Zu Gast in Schloss Eggenberg – Kultur- und Naturgenuss vom Feinsten! Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Gartenkunst im Eggenberger Schlosspark und genießen Sie anschließend Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb Ihrer Wahl!

Rendezvous mit grünen Riesen
Dauer: ca. 90 Minuten

Im Landschaftsgarten sind Bäume schützenswerte Lebewesen und wichtige Elemente des Gartenkunstwerks, die auch geheime Botschaften vermitteln.

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Museums-Picknick im Grünen - Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mehr als 365 Fenster - UNESCO-Welterbe Schloss Eggenberg

7. Juli bis 1. Sept. 2023
Schloss Eggenberg ist viel mehr als die größte Schlossanlage der Steiermark. Die ehemalige fürstliche Residenz ist wohl der bedeutendste Palastbau des 17. Jahrhunderts in Österreich und gehört seit 2010 zum UNESCO-Welterbe. Qualität und Umfang der erhaltenen authentischen Substanz der Prunkräume stellen einen besonderen Glücksfall dar, der deshalb auch von der Welterbekommission als „excellent“ bewertet wurde.

Mit monatlichen Führungen möchte das Universalmuseum Joanneum seine Begeisterung für dieses einzigartige Erbe mit Ihnen teilen und besondere Einblicke in das Schloss und die Prunkräume ermöglichen.

Kuratorenführung mit: Dr. Paul Schuster
Dauer: 1.5 Stunden

Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop

Kosten: 3€/Person (exkl. Eintritt)

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Mehr als 365 Fenster - UNESCO-Welterbe Schloss Eggenberg - Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen