Tickets und Infos OK Linz EVA & ADELE - The Present of the Future

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Unteres Belvedere - Hannah Höch - Montierte Welten


Hannah Höch - Montierte Welten

21. Juni bis 6. Okt. 2024
Erstmals in Österreich wird das Werk der deutschen Dadaistin, Malerin und Fotomontage-Künstlerin mit einer großen musealen Retrospektive gewürdigt. Sie war eine der zentralen Protagonist*innen der Kunst der 1920er-Jahre und gilt als Miterfinderin der Collage und der Fotomontage. Ausgestattet mit Leim und Schere setzte sie sich in ihrer Kunst auf ironische und scharfsichtige Art und Weise mit der Macht und der Wirkung von Bildern auseinander.

Die Ausstellung legt den Schwerpunkt auf die Collagen und die Fotomontagen Hannah Höchs (1889–1978). Bisher wenig bekannt ist, dass Höch die Fotomontage als eng mit dem Film verwandt verstand – als „statischen Film“ auf Papier, der mithilfe von Schnitt und Komposition neue Blicke auf die Welt ermöglichen kann.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Hannah Höch - Montierte Welten - Unteres Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Unteres Belvedere - Broncia Koller-Pinell - Eine Künstlerin und ihr Netzwerk


Broncia Koller-Pinell - Eine Künstlerin und ihr Netzwerk

15. März bis 8. Sept. 2024
Sie war wie nur wenige Künstlerinnen im internationalen Ausstellungsbetrieb der Wiener Moderne präsent. Bereits mit 27 Jahren zeigte sie Bilder im Wiener Künstlerhaus. Ihre größten Erfolge feierte sie in der von Gustav Klimt gegründeten Kunstschaugruppe. Das Belvedere widmet ihr 2024 eine Ausstellung, in der nicht nur Hauptwerke zu sehen sein werden, sondern auch gezielt auf die Netzwerke der Malerin und ihre Aktivitäten in der Kunstförderung eingegangen wird.

Mithilfe der Einbeziehung des künstlerischen Umfelds von Broncia Koller-Pinell lässt sich ihre stilistische Entwicklung vom Impressionismus der Münchner Schule des späten 19. Jahrhunderts bis zu den neusachlichen Tendenzen der 1920er-Jahre nachvollziehen.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Broncia Koller-Pinell - Eine Künstlerin und ihr Netzwerk - Unteres Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Unteres Belvedere - In the Eye of the Storm - Modernismen in der Ukraine - Alexandra Exter, Three Female Figures, 1910


In the Eye of the Storm - Modernismen in der Ukraine

23. Feb. bis 2. Juni 2024
Diese Ausstellung ist die erste umfassende Präsentation ukrainischer Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die außerhalb der Ukraine gezeigt wird. Sie erzählt von diesem turbulenten Kapitel der ukrainischen Kulturgeschichte und davon, wie modernistische Künstler*innen versuchten, die ukrainische Souveränität und Selbstständigkeit zu stärken und einen erkennbaren nationalen Stil zu etablieren. Das Belvedere setzt darüber hinaus einen Schwerpunkt auf die Kunst um 1900, um Zusammenhänge mit der Entwicklung des Jugendstils zu verdeutlichen.

Die modernistische Bewegung entwickelte sich in der Ukraine vor einem komplizierten soziopolitischen Hintergrund: dem Ersten Weltkrieg, der Revolution von 1917, der anschließenden kurzlebigen Unabhängigkeit als Ukrainische Volksrepublik (1917–20) und der Gründung der Sowjetukraine. Trotz der Wirren blühten ukrainische Kunst, Literatur, Theater und Film auf.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: In the Eye of the Storm - Modernismen in der Ukraine - Unteres Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Oberes Belvedere - IM BLICK: Franz Anton Maulbertsch


IM BLICK: Franz Anton Maulbertsch

12. April bis 29. Sept. 2024
Anlässlich der 300. Wiederkehr des Geburtstags von Franz Anton Maulbertsch widmet das Belvedere dem Schaffen des Künstlers eine Ausstellung in der Reihe IM BLICK. Maulbertsch zählt zu jenen Künstlern aus dem Kreis der Akademie der bildenden Künste in Wien, die um 1750 mit den Konventionen brachen und einen ausdrucksstarken Stil pflegten. Er selbst entwickelte sich zu einer prägenden Figur in der Malerei der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Mitteleuropa.

Seine frühen Arbeiten zeichnen sich durch ein dramatisches Helldunkel aus sowie durch menschliche Gestalten, deren Expressivität bisweilen ins Groteske kippt. Aufmerksamkeit erlangte er damit besonders in klerikalen Kreisen, was zahlreiche Aufträge zur Ausstattung von Kirchen und Klöstern mit Fresken wie auch Altarbildern zur Folge hatte.

Details zur Spielstätte:
Prinz Eugen-Straße 27, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: IM BLICK: Franz Anton Maulbertsch - Oberes Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Belvedere 21 - Community Outreach: Diversität in Kunst und Kultur


Community Outreach: Diversität in Kunst und Kultur

20. Okt. 2023
In Kooperation mit dem Netzwerk Sorority findet die Diskussion zum Thema „Diversität in Kunst und Kultur“ statt. Diese gibt spannende Einblicke in die vielfältigen Aspekte der Diversitätsarbeit im Kunst- und Kulturbereich sowie die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken. Die Panelistinnen Marissa Lôbo, Ivana Pilić und Christiane Erharter werden ihre Perspektiven und Erfahrungen teilen, wie Diversität in verschiedenen Ausdrucksformen und kulturellen Bereichen gefördert werden kann.

Von der Vielfalt der Künstler*innen bis hin zur strukturellen Diskriminierung im Kulturbetrieb werden die Bedeutung dieser Themen für unsere Gesellschaft beleuchtet.

Moderiert von Lisa Martha Janka, Vorständin Sorority.

Teilnehmende:

Details zur Spielstätte:
Arsenalstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Community Outreach: Diversität in Kunst und Kultur - Belvedere 21

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Oberes Belvedere - Führung - Im Fokus: Jahrhunderte auf Augenhöhe. Licht, Form und Bewegung - Helga Philipp, Objekt 70033, 1970


Führung - Im Fokus: Jahrhunderte auf Augenhöhe. Licht, Form und Bewegung

20. Okt. bis 23. Nov. 2023
Auch wenn Jahrhunderte dazwischenliegen, gibt es motivische und stilistische Verbindungen zwischen künstlerischen Epochen. Die Serie Jahrhunderte auf Augenhöhe widmet sich dem Dialog zwischen dem ältesten und dem jüngsten Bereich von "Schau! – Mittelalter/Renaissance und Avantgarden der 1960er- und 1970er-Jahre".

Diese Führung bringt Ihnen die Gemeinsamkeiten der mittelalterlichen Glasmalerei und der Op Art der 1960er- und 1970er-Jahre näher.

Mit Kunstvermittlerin Ursula Düriegl

Die Teilnahme ist nur mit Veranstaltungsticket und gültigem Eintrittsticket möglich.

Für die Führung werden Silent Systems verwendet.

Details zur Spielstätte:
Prinz Eugen-Straße 27, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Im Fokus: Jahrhunderte auf Augenhöhe. Licht, Form und Bewegung - Oberes Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Oberes Belvedere - CARLONE CONTEMPORARY: Michail Michailov - Dust to Dust - Ausstellungsansicht


CARLONE CONTEMPORARY: Michail Michailov - Dust to Dust

19. Okt. 2023 bis 14. April 2024
Der Künstler zeigt die modulare Werkserie "Dust to Dust", die 2022 im bulgarischen Pavillon auf der Biennale von Venedig ausgestellt war. Nebensächliche, übersehene Spuren der Zeit wie Staub, Haare, Abdrücke und Flecken stellen Fragen nach dem Wert und der Existenz der Dinge. Seine Buntstiftzeichnungen bedienen sich, wie das Deckenfresko im barocken Carlone-Saal, der illusionistischen Technik des Trompe l’Œil.

Kuratiert von Stella Rollig

Assistenzkuratorin: Johanna Hofer

#CarloneContemporary
Die Reihe CARLONE CONTEMPORARY präsentiert halbjährlich im Carlone-Saal des Oberen Belvedere zeitgenössische Werke. Künstlerinnen und Künstler schlagen mit ihren Positionen zum barocken Bildprogramm der Fresken im Saal eine Brücke von der antiken Götterwelt Apolls und Dianas in die Gegenwart.

Details zur Spielstätte:
Prinz Eugen-Straße 27, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: CARLONE CONTEMPORARY: Michail Michailov - Dust to Dust - Oberes Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sumerauerhof St. Florian - Herbstfest am Sumerauerhof


Herbstfest am Sumerauerhof

26. Okt. 2023
Der Hof möchte sich für eine tolle Saison bedanken! Seien Sie Gast und erfahren Sie was diesen „lebendigen Hof“ so besonders macht. Beim Herbstfest gibt es, neben kurzweiligen Führungen, die tolle Möglichkeit Nistkästen zu zimmern, Nisthilfen für die wertvollen Nützlinge – die Wildbienen – zu bauen, sowie den spannenden und fantasievollen Natur- und Artenschutzmärchen von Kinderbuchautorin Andrea Stopper zu lauschen.

Der Sumerauerhof freut sich auf Ihr Kommen!

Dauer: 10:00-16:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Samesleiten 15, A-4490 St. Florian

Veranstaltungsvorschau: Herbstfest am Sumerauerhof - Sumerauerhof St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!
OK Linz - QUEER - Vielfalt ist unsere Natur


QUEER - Vielfalt ist unsere Natur

23. Juni 2023 bis 7. Jan. 2024
Queer ist eine menschliche Kategorie – eine solche auf Tiere anzuwenden ist heikel. Aber wenn der Begriff für Geschlechtervielfalt steht, dann darf man die Natur mit Fug und Recht als queer bezeichnen. In der Tierwelt ist Geschlecht eine relative Angelegenheit: Es gibt Tiere, die im Laufe ihres Lebens das Geschlecht wechseln oder Lebewesen, die mehrere – bis zu tausend – Geschlechter in sich tragen. Es gibt Weibchen, die sich ohne Männchen vermehren, und Tiere, die gleichgeschlechtliche Beziehungen pflegen. Viele Verhaltensweisen ähneln dem, was wir Menschen als queer bezeichnen.

Die vom Naturhistorischen Museum Bern übernommene und erweiterte Ausstellung spannt den Bogen zwischen Natur und Kultur, zwischen biologischen Erkenntnissen und aktuellen gesellschaftlichen Debatten.

Details zur Spielstätte:
Ok Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: QUEER - Vielfalt ist unsere Natur - OK Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

OK Linz - EVA & ADELE - The Present of the Future


EVA & ADELE - The Present of the Future

23. Juni 2023 bis 7. Jan. 2024
Sie kamen 1991 aus der Zukunft und sind in den letzten drei Jahrzehnten immer mehr Gegenwart geworden. Sie sind lebende Kunstwerke, deren Maße mit Körpergröße, Oberweite, Taille und Hüfte als biografische Daten ausreichen. Auffällig in den gleichen exzentrischen Kostümen, mit Handtäschchen, Schirmen, Stöckelschuhen und manchmal auch Flügeln gekleidet, sind die Köpfe glatt rasiert ohne Haarschmuck und ihre Gesichter perfekt geschminkt.

Seit drei Jahrzehnten sind sie als Kunstwerke und als mediales Ereignis präsent auf großen Ausstellungen, auf internationalen Messen und Biennalen. Jenseits eines bestimmbaren Geschlechts und einer definierten sexuellen Zuordnung waren sie schon vor den LGTBQ+ Communities der Gegenwart bewusst öffentlich queer.

Details zur Spielstätte:
Ok Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: EVA & ADELE - The Present of the Future - OK Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen