Tickets und Infos Dom Museum Wien Samstagsführung: Altar- und Passionsbilder: großes Kino!

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
TRANSMEDIALE 1900 – Eine Intervention der Angewandten in der Schausammlung des MAK


TRANSMEDIALE 1900 – Eine Intervention der Angewandten in der Schausammlung des MAK

13. März bis 20. Okt. 2024
„Was kommt als Nächstes? Was tun wir als aufstrebende Künstler*innen, wenn wir die Gelegenheit erhalten, mit einer Ausstellung zu interagieren, die so reich an Kunstgeschichte ist?“ Diese Fragen stellten sich Studierende der Klasse Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien (Leitung: Jakob Lena Knebl). Sie beschäftigten sich intensiv mit der MAK Schausammlung Wien 1900 und reagierten auf Objekte der Arts-and-Crafts-Bewegung, der Wiener Werkstätte oder Interieurs von Adolf Loos und Margarete Schütte-Lihotzky.

Ihre durch die Sammlung inspirierten Ideen und kritischen Zugänge finden Ausdruck in verschiedensten Medien: in Zeichnungen, Keramiken, Textilarbeiten, Videos oder Musikkompositionen. Darin bilden sich Themen wie Erinnerung, Technologiewandel, Geschlechterrollen und grundlegende gesellschaftliche Veränderungen ab.

Mit Arbeiten von

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: TRANSMEDIALE 1900 – Eine Intervention der Angewandten in der Schausammlung des MAK - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung - Spotlight on: Georg Baselitz


Führung - Spotlight on: Georg Baselitz

3. April 2024
Bei ihm steht die Welt auf dem Kopf – ganz gleich, ob Figur oder Landschaft: alles wird um 180 Grad gedreht. Georg Baselitz gehört zu den erfolgreichsten Malern der Gegenwart. Er pflegt das Image des Aufrührers, demontiert Trends und tritt gern im Stil des Malerfürsten auf.

Kunstvermittlerin Ina Müller-Degener verfolgt Leben und Werk eines Weltstars, der sich zeitlebens immer wieder neu erfunden hat.

Preis: € 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–

Dauer: 1 Stunde
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl

Details zur Spielstätte:
Hanuschgasse 3, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Spotlight on: Georg Baselitz - Heidi Horten Collection

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
FRISCHER WIND IN OBERZEIRING - HDA - Haus der Architektur


FRISCHER WIND IN OBERZEIRING

3. bis 26. Mai 2024
Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse der vierjährigen Zusammenarbeit von „Human Cities“ für das Projekt „SMOTIES – Small and remote places“. Für das Projekt wurden zehn kleine, abgelegene europäische Orte ausgewählt, die von starker Landflucht betroffen sind. Auswahlkriterium war, deren besondere Bedeutung als Hüter materieller und immaterieller Kultur, die durch Verlust Gefahr laufen würden, unterbewertet, nicht konsolidiert oder überliefert zu werden - also dadurch für immer verloren zu gehen.

Das Ziel ist, durch gemeinsame kulturelle und kreative Aktivitäten mit den Bewohner*innen die abgelegenen Gebiete aufzuwerten und zu zeitgemäßen, lebenswerten Orte zu entwickeln.
Im Fokus der gemeinsamen Arbeit steht die Lebensqualität öffentlicher Räume. Partizipatives Design wird als Werkzeug eingesetzt, um Prozesse und Innovationen zu ermöglichen.

Details zur Spielstätte:
Mariahilferstraße 2, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: FRISCHER WIND IN OBERZEIRING - HDA - Haus der Architektur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

EUROPAN17 – Wettbewerb: Living Cities - HDA


EUROPAN17 – Wettbewerb: Living Cities

11. bis 21. April 2024
Der größte europäische Ideenwettbewerb für Planer:innen unter 40 Jahren legt in seiner 17. Auflage ein besonderes Augenmerk auf den Aspekt der Fürsorge: Ziel ist es, eine gute Grundlage für alle Lebensformen auf unserem Planeten zu schaffen und die Regenerationsfähigkeit von Lebensräumen zu stärken. Bei der Ausstellungseröffnung sprechen Alessandro delli Ponti und Radostina Radulova Stahmer, zwei ehemalige EUROPAN Preisträger:innen, über ihre Arbeiten und Herangehensweise.

Dabei treten sie in einen Dialog über die Herausforderungen zukunftsfähige Habitate zu planen. Bernd Vlay, Präsident Europan Austria und HDA-Leiterin Beate Engelhorn begrüßen, Iris Kaltenegger, Generalsekretärin EUROPAN Austria, führt durch den Abend.

Details zur Spielstätte:
Mariahilferstraße 2, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: EUROPAN17 – Wettbewerb: Living Cities - HDA - Haus der Architektur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

LONG NIGHT im HDA – Ausstellungsführung | Musik | Cocktails


LONG NIGHT im HDA – Ausstellungsführung | Musik | Cocktails

Die LONG NIGHT am 21. März startet wie immer mit einer Einführung in die aktuelle Ausstellung „BHP´23 UNTERWEGS. AuftraggeberInnen und ArchitektInnen schaffen Baukultur“ die alle nominierten und preisgekrönten Projekte des österreichischen BauherrInnenpreises 2023 zeigt und noch bis zum 24. März zu sehen ist.

Für diesen Abend werden eigene Drinks kreiert, wobei es auch Bier, Wein und antialkoholische Cocktails geben wird.

DJ Lancachill wird mit Lounge- und später Dancetracks die Menge zum Kochen bringen!

Das HDA-Team freut sich auf Euer Kommen!

Details zur Spielstätte:
Mariahilferstraße 2, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: LONG NIGHT im HDA – Ausstellungsführung | Musik | Cocktails - HDA - Haus der Architektur

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mittwochs im MAK: PROTEST/ARCHITEKTUR - MAK


Mittwochs im MAK: PROTEST/ARCHITEKTUR

20. März 2024
Proteste müssen stören, sonst wären sie wirkungslos. Wenn Protestbewegungen in den öffentlichen Raum ausgreifen und sich dort fortsetzen, wenn sie ihn blockieren, erobern und schützen, dann entsteht Protestarchitektur. Die Ausstellung "PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber" geht den räumlichen Aspekten von Protestkulturen nach. Im Zentrum stehen politische Bewegungen, die sich im öffentlichen Raum manifestiert und spezifische Architekturen und Designobjekte hervorgebracht haben.

Die Recherche zur Ausstellung förderte dabei ein ambivalentes, oft utopisches und mitunter risikoreiches Spektrum zutage: Es reicht von den Barrikadenkämpfen während der Julirevolution 1830 in Paris bis zum Körpereinsatz der Protestierenden in den zahlreichen Protestcamps, die sich heute in fast allen Regionen der Erde finden.

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mittwochs im MAK: PROTEST/ARCHITEKTUR - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Besichtigungsmöglichkeit Metnitzer Totentanzmuseum 2024 - Metnitzer Totentanzmuseum - Keramikrelief


Besichtigungsmöglichkeit Metnitzer Totentanzmuseum 2024

1. Mai bis 15. Okt. 2024
Als "Zentrum des Totentanzes" bezeichnet sich das Metnitzer Totentanzmuseum. Eine große Sammlung an Totentanzfresken sowie Totentänze aus dem Mittelalter ist in der Ausstellung zu sehen.

Metnitz hat mit dem Totentanz eine Sonderstellung in Österreich und weit darüber hinaus.

Es ist kein weiterer Ort in Europa bekannt, an dem der Totentanz so vielfältig in Erscheinung tritt wie in Metnitz. Ein monumentales mittelalterliches Totentanzfresko, ein Karner mit Freskenkopie, ein Totenschiff sowie moderne Totentanzdarstellungen findet man hier.

Details zur Spielstätte:
Marktplatz 7, A-9363 Metnitz

Veranstaltungsvorschau: Besichtigungsmöglichkeit Metnitzer Totentanzmuseum 2024 - Metnitzer Totentanzmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung – Frauenpower


Führung – Frauenpower

8. März 2024
Die Geschichtsschreibung wurde über Jahrhunderte von Männern dominiert. Frauen konnten sich oft nicht aus den vorgeschriebenen Rollen ihres Geschlechts und des Standes befreien. Einige durchbrachen aber diese strikten Vorgaben und gestalteten ihr Leben tatkräftig als bedeutende Netzwerkerinnen oder einflussreiche Regentinnen.

Auf Schloss Ambras lebte eine von ihnen: die Augsburger Kaufmannstochter Philippine Welser. Aber nicht nur sie selbst, sondern auch die Sammlungen ihres Mannes Erzherzog Ferdinand II. geben Zeugnis von der Frauenpower in der Renaissance...

»Frauenpower«: Spezialführung am Weltfrauentag

Details zur Spielstätte:
Schloss Straße 20, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Führung – Frauenpower - Schloss Ambras Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Samstagsführung:


Samstagsführung: "Der Tod. Universell, persönlich" mit Ko-Kurator Klaus Speidel

27. April 2024
„Vor dem Tod sind alle gleich", heißt es, und die Endlichkeit betrifft ja wirklich alle Menschen. Zugleich ist jeder Tod individuell. Dieses Spannungsfeld bildet den Rahmen dieser Themenführung. Dabei werden die künstlerischen Annäherungen an das Thema Tod in ihrer persönlichen und philosophischen Dimension beleuchtet. Es geht also einerseits darum, welche Antworten die Künstler*innen der Ausstellung auf universelle Fragen geben, aber anderseits auch darum, was ihre Arbeit mit ihnen selbst zu tun hat.

Im „Gespräch" mit Literat*innen und Philosoph*innen reflektiert Klaus Speidel dabei auch seine eigene Erfahrung mit dem Tod seiner Mutter.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Samstagsführung: "Der Tod. Universell, persönlich" mit Ko-Kurator Klaus Speidel - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Samstagsführung: Altar- und Passionsbilder: großes Kino! - Dom Museum Wien


Samstagsführung: Altar- und Passionsbilder: großes Kino!

23. März 2024
Große Gefühle wie Liebe, Passion und Zuversicht, aber auch Verlust, Tod und Trauer bilden die Basis für Geschichten, die das Leben schreibt. Ob real oder fiktiv, auf der Leinwand werden sie wieder lebendig, und besonders die Erzählungen aus der Bibel sind Teil unseres kollektiven Gedächtnisses.

Der Rundgang widmet sich Aspekten dieser Geschichten und auch ihren Interpretationen in Film und Fernsehen – für Spannung ist gesorgt!

Mit Silvia Müllegger

Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Keine Anmeldung erforderlich.

Kosten:
Erwachsene: € 4,- / Person zzgl. Eintritt* (*ausgenommen Jahreskarten-Besitzer_innen)

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Samstagsführung: Altar- und Passionsbilder: großes Kino! - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen