Tickets und Infos Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum Die Härte macht den Unterschied! Zum 250. Geburtstag von Friederich Mohs

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Neue Galerie Graz - Die Kunst zu beleidigen - Comedy-Roast-Rundgang - Jeremy Deller, „Welcome to the Shitshow“, 2019


Die Kunst zu beleidigen - Comedy-Roast-Rundgang

1. Dez. 2023 bis 24. Jan. 2024
In diesem Ausstellungs-Rundgang der etwas anderen Art nehmen sich die Grazer Kabarettist:innen Chrissi Buchmasser und Michael Diekers kein Blatt vor den Mund. Im Stil eines Comedy-Roasts, bei dem für gewöhnlich Personen humoristisch verspottet werden, sind es diesmal Kunstwerke sowie das Kunst- und Museumswesen allgemein, die einer kritischen und pointenreichen Schmäh-Analyse unterzogen werden.

Chrissi Buchmasser und Michael Diekers haben die heimische Kabarett-Szene in den vergangenen Jahren wie im Sturm erobert. So können beide u. a. den renommierten Grazer Kleinkunstvogel ihr Eigen nennen.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Kunst zu beleidigen - Comedy-Roast-Rundgang - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schwerpunktführung - Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst

15. Okt. 2023 bis 21. Jan. 2024
Diese faszinierende Ausstellung nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst, die das Lachen als subversives Element in der Kunstgeschichte hervorhebt.

Tauchen Sie ein in die Werke von über 100 Künstler*innen aus aller Welt, die mutig avantgardistische Dogmen untergraben und einen kaum behandelten Aspekt der Kunst erforschen.

Kosten: 3 € (plus Eintritt)

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Schwerpunktführung - Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Themenführung - "Minimal Art/Konzeptkunst"

30. Nov. 2023
Die Ausstellung kokettiert mit dem Humor der Katastrophe, dem schlechten Geschmack, dem Camp-Ansatz, der Trash-Kultur, Science-Fiction, Horror und Porno, der Do-it-yourself- Haltung des Punk, der sogenannten „Outsider Art“, der Unreife, der Idiotie, der Intuition und natürlich der Leidenschaft und dem Enthusiasmus.

Der häuserübergreifende Rundgang widmet sich einem Kapitel der Ausstellung in der Neuen Galerie Graz und in der HALLE FÜR KUNST Steiermark.

Start: Neue Galerie Graz, danach gemeinsamer Weg zur HALLE FÜR KUNST Steiermark

Dauer: 2 Stunden

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Themenführung - "Minimal Art/Konzeptkunst" - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Guided Tour Neue Galerie Graz

7. Nov. 2023 bis 28. Jan. 2024
During this guided tour you will get an insight into our current exhibitions.

Price: 3 € (excl. entry)

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Guided Tour Neue Galerie Graz - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2023

15. Dez. 2023 bis 21. April 2024
„Obwohl ich nicht von einem übergreifenden Konzept ausging und eine eher lockere kuratorische Methode wählte, stellte ich nach der Auswahl und den Vorbereitungen für die Ausstellung bald fest, dass sich dennoch gemeinsame Muster abzeichneten. Eines davon fand ich besonders aufschlussreich, nämlich die Subtilität und die große Bandbreite, mit der sich die Künstler*innen mit dem Begriff der Öffentlichkeit auseinandersetzen...

Genauer gesagt scheinen sie sich der ständigen gegenseitigen Durchdringung von privater und öffentlicher Sphäre, des Wechselspiels zwischen der Konstruktion des Selbst und den Koordinaten der Außenwelt sehr bewusst zu sein.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2023 - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ebru Kurbak - Who Owns the Moon?

7. Okt. 2023 bis 4. Feb. 2024
Der Künstler beteiligt sich in keiner Weise an herkömmlichen Überlegungen und Diskussionen zur Raumfahrt. Vielmehr sind der technologische und der kulturelle Wissenstand Bestandteil ihrer künstlerischen Sprache und ihrer Kritik. Die Einseitigkeiten gewisser Forschungsprozesse und damit einhergehend die etablierten Machtverhältnisse und Definitionshoheiten werden in dieser Kunst eindrücklich infrage gestellt.

Kann man nur als Kapitalist*in und mit Profitinteressen an den Mond, das Weltall oder die Schwerkraft denken? Indem die Künstlerin tatsächlich in die diversen Fachbereiche der Weltraumforschung Eingang hat, bedient sie sich zweier etablierter Sprachen – jener der Wissenschaft und der Kunst.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ebru Kurbak - Who Owns the Moon? - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Familienführung - Wir verschlafen den Winter

3. Dez. 2023 bis 28. Jan. 2024
Wildtiere verbringen den Winter ganz unterschiedlich: Sie sammeln Vorräte, polstern ihre Baue aus oder legen sich ein dichtes Winterfell zu. Andere verschlafen die kalte Jahreszeit, und wieder andere fliegen gleich in den wärmeren Süden. Gemeinsam mit Ihrer Familie schauen Sie sich die Energiespar-Tricks verschiedener Tiere genauer an!

Für Kinder von 5-12 Jahren (mit Familie), max. 25 Pers./Termin

Reservierung verfällt bei Nichtabholung des Tickets spätestens 15 Min. vor Programmstart!

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Familienführung - Wir verschlafen den Winter - Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Familienführung - Urzeitriesen

1. Okt. bis 26. Nov. 2023
Im Rahmen dieses gemeinsamen Rundgangs durch den geowissenschaftlichen Bereich beschäftigen Sie sich mit der Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde. Sie tauchen in längst vergangene Zeiten ein und lernen Lebewesen kennen, die schon Jahrmillionen vor der Menschheit unseren Planeten besiedelten.

Zunächst schwimmen wir in den Urmeeren des Erdaltertums und des Erdmittelalters gemeinsam mit ihren (fossilen) Bewohnern, bevor wir in der Erdneuzeit auch Landbewohnern in Sumpfgebieten und eiszeitlichen Kältewüsten begegnen. Darunter finden sich unter anderem riesengroße Tiere, von denen einige Nachfahren hinterließen, die heute noch existieren.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Familienführung - Urzeitriesen - Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Sporen. Pioniere der Fortpflanzung

14. Okt. 2023 bis 24. Feb. 2024
Sporen sind mikroskopisch kleine Verbreitungseinheiten, die von unterschiedlichsten Organismen meist in riesiger Zahl produziert werden. Dazu zählen Pilze (inkl. Flechten), Schleimpilze, Algen, Moose und Farnpflanzen. Sporen werden meist über den Wind, aber auch über verschiedene andere Wege, z. B. Tiere oder fließendes Wasser, verbreitet.

Im Laufe der Evolution hat sich eine faszinierende Vielfalt an unterschiedlichen Sporenformen entwickelt. Diese Mannigfaltigkeit wird in Form von großformatigen mikroskopischen Aufnahmen dargestellt. Kurzvideos zeigen die ausgeklügelten Strategien zur Sporenverbreitung.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Sporen. Pioniere der Fortpflanzung - Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Härte macht den Unterschied! Zum 250. Geburtstag von Friederich Mohs

6. Okt. 2023 bis 7. April 2024
Mohs war der erste Kustos und Professor für Mineralogie am Grazer Joanneum und schloss in den Jahren um 1815/16 die Arbeiten an seiner 10-teiligen Ritzhärteskala für Mineralien ab. Das Universalmuseum Joanneum wurde deshalb schon vor Jahrzehnten als „Wiege der Mohs’schen Härteskala“ bezeichnet. Jene Härteskala, die lange Zeit als Originalobjekt angesehen wurde, ist nach mehr als 20 Jahren wieder in aktualisiertem Kontext zu sehen.

Exaktere Härtemessmethoden für technisch-industrielle Zwecke werden im Zuge eines kritischen Blickes auf die althergebrachte Mohs-Skala vergleichsweise vorgestellt. Diese können aber niemals die weltweite Bekanntheit der „Grazer Erfindung“ erreichen.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Härte macht den Unterschied! Zum 250. Geburtstag von Friederich Mohs - Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen