Tickets und Infos Landestheater Linz - Kammerspiele Die Weiße Rose

Schauspiel, Theater

Sondervorstellung: Die Troerinnen

14. Feb. bis 10. März 2023
Ärzte ohne Grenzen und Burgtheater laden zu einer Sondervorstellung mit anschließendem Publikumsgespräch über die Themen der Inszenierung ein. Das Stück erzählt das harte Schicksal von fünf Frauen im berühmtesten Krieg der Antike: Das griechische Heer hat nach zehn Jahren Belagerung und vielen Opfern die Stadt Troja eingenommen, und die troische Königin Hekuba betrauert den Verlust ihrer 17 Kinder und ihres Mannes.

Der größtmögliche Verlust verbindet sich mit maximaler Unsicherheit: Werden die Frauen den Rest ihres Lebens in griechischer Sklaverei verbringen müssen?

Seien Sie dabei, wenn Expert*innen über das Schicksal von Frauen in Kriegen der Gegenwart ins Gespräch kommen, und wie ihre Körper noch immer als Pfand eingesetzt werden.

Einmaliger Sonderpreis inkl. Gespräch € 5,–

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sondervorstellung: Die Troerinnen - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Der Zauberberg

28. Jan. 2023 bis 14. Jan. 2025
Nur auf drei Wochen ist der Besuch Hans Castorps bei seinem lungenkranken Vetter in einem Davoser Sanatorium zunächst veranschlagt. Sehr bald jedoch lernt er die Enthobenheit und die eigentümliche Zeitlosigkeit in der dünnen Luft zu schätzen: „Die Zeitformen verschwimmen, rinnen ineinander, und was sich als wahre Form des Seins enthüllt, ist eine ausdehnungslose Gegenwart, in der man dir ewig die Suppe bringt.“

Sieben Jahre später reißt ihn der Donnerschlag des Ersten Weltkriegs aus der „Verzauberung“ dieses luxuriösen Refugiums für ein unzeitgemäß gewordenes europäisches Bürgertum und seiner Suche nach Lebenssteigerung in einer „Atmosphäre von Tod und Amüsement“.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Zauberberg - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Matinee Eine Familie


Matinee Eine Familie

16. April 2023
Beverly Weston, früher Dichter und Hochschullehrer, jetzt pensioniert und Vollzeitalkoholiker, engagiert für sich und seine Frau eine Haushaltshilfe. Denn: „Fakt ist: Meine Frau nimmt Tabletten und ich trinke. Und diese Sachlage hat es mit der Zeit sehr mühsam gemacht, die traditionelle amerikanische Normalität aufrechtzuerhalten: Rechnungen bezahlen, Lebensmittelversorgung, Sauberhalten von Kleidung, Teppichen …“

Theater ist ein lebendiger Organismus aus Autor*in, Komponist*in und Choreografie, Regie, Ausstattung und Konzept einer Produktion. Wer das alles näher kennen lernen möchte, der sollte sich die Einführungsmatinee nicht entgehen lassen, bei der die jeweiligen Dramaturg*innen des Stückes in einem kleinen Rahmenprogramm Werk, Regieteam und Darsteller*innen vorstellen.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee Eine Familie - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Tiroler Landestheater - Matinee Ich fühl´s nicht


Matinee Ich fühl´s nicht

26. März 2023
„Es war eine Trennung in beiderseitigem Einvernehmen. Sie bleiben aber Freunde und reden noch miteinander.“ So berichtet die Boulevardpresse von Leonardo DiCaprios Trennung vom Swimsuit-Issue-Model Bar Refaeli – um kurz darauf in ähnlicher Manier die Trennung von weiteren Frauen – allesamt junge, bildhübsche Models – bekannt zu geben.

Theater ist ein lebendiger Organismus aus Autor*in, Komponist*in und Choreografie, Regie, Ausstattung und Konzept einer Produktion. Wer das alles näher kennen lernen möchte, der sollte sich die Einführungsmatinee nicht entgehen lassen, bei der die jeweiligen Dramaturg*innen des Stückes in einem kleinen Rahmenprogramm Werk, Regieteam und Darsteller*innen vorstellen.

Ort:
Pausenfoyer

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee Ich fühl´s nicht - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Café Populaire


Café Populaire

6. April bis 28. Mai 2023
„Warum kann man im Theater so gut Witze über Arme machen? – Weil sie sich die Karten eh nicht leisten können.“ Nichts läge der Hospizclownin Svenja eigentlich ferner als solche Bösartigkeiten. Und doch entfahren sie ihr immer häufiger. Dabei will sie, die linke Kulturschaffende, die Welt doch zu einem besseren Ort machen, angefangen bei ihrer Heimatstadt Blinden. Ihre Methoden der Wahl:

der von ihr entwickelte „Humornismus“, eine Mischung aus Humor und Humanismus, und ein – derzeit noch spärlich frequentierter – Videoblog. Der Don, die fiese, neoliberale Abspaltung Svenjas, ergreift jedoch mehr und mehr Besitz von ihr. Und im selben Maß wächst plötzlich auch die Anzahl ihrer Follower.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Café Populaire - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wutschweiger


Wutschweiger

26. Feb. bis 15. Mai 2023
Ebenesers Zuhause schrumpft: Seine Eltern sind mit ihm in einen Wohnblock gezogen, das Geld, sagen sie. Dort trifft der verschwiegene Junge auf die gesprächige Sammy, deren Vater schon lange arbeitslos ist. Auch wenn sie in die gleiche Klasse gehen, in der nur noch von der Skiwoche geredet wird, lernen sie sich jetzt erst richtig kennen und werden Freunde. Als dann alle auf die Skiwoche dürfen außer ihnen, beschließen sie, aus Protest zu schweigen. Und dieses Schweigen ist ziemlich laut.

Das preisgekrönte Stück von Jan Sobrie und Raven Ruёll erzählt von einem Problem, das auch viele Kinder in Österreich betrifft: 18 Prozent aller unter 18-jährigen gelten als armutsgefährdet. Armut grenzt aus, aus dem kulturellen und sozialen Leben sowie aus Bildungsangeboten – aus vielem, was oft als selbstverständlich angesehen wird.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Wutschweiger - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Junger Klassiker - Faust Short Cuts


Junger Klassiker - Faust Short Cuts

9. Feb. 2023
Ein junger Mann mit sehr schlechter Laune sitzt im Landestheater auf der Bühne. Nie wird hier der Faust gespielt! Nicht mal Goethe! Warum bloß nicht? Das beste Stück aller Zeiten! Der Klassiker schlechthin! Jedenfalls, wenn man ihn fragt. Hat man aber nicht. Und daher besetzt er jetzt das Theater. So lange, bis das Stück aufgeführt wird.

Um auch das Publikum zu überzeugen, erzählt er von seinem ersten Erlebnis mit Faust, damals, als er noch ein fast-schon-erwachsener Kinderstatist war. Ein Best-of des ersten Teils der Tragödie – mit einigem Augenzwinkern und viel Nostalgie.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Junger Klassiker - Faust Short Cuts - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landestheater Linz - Unsere blauen Augen - Gemma Vannuzzi, Nataya Sam, Leonie Jacobs, Horst Heiss, Markus Ransmayr, Sebastian Hufschmidt


Unsere blauen Augen

28. Jan. bis 22. März 2023
Max und Lisa leben in der ländlichen Idylle von Ternitz. Max soll das Familienunternehmen übernehmen und Lisa den Supermarkt im Nachbarort. Die Zukunft scheint also gesichert. Doch das neue Eigenheim muss etwas Besonderes sein – ein kalifornischer Landhaustraum mit über 300 Quadratmetern, in welchen sie sich blauäugig stürzen.

Denn obwohl es das Budget nicht erlaubt, beginnen bereits die Bauarbeiten. Hierfür soll auch die heimische Quitte Platz für eine kalifornische Palme machen. Palmen hat es aber hier in Ternitz genauso wenig gegeben wie kalifornisches Lebensgefühl. Doch die mediale Massenkultur sowie die globale Erwärmung befeuern diesen Traum.

 

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Unsere blauen Augen - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schnee Weiss (Die Erfindung der alten Leier)


Schnee Weiss (Die Erfindung der alten Leier)

26. Mai bis 4. Juli 2023
Weiß wie Schnee, rein wie die Unschuld – so sollte es sein mit dem österreichischen Nationalmythos Skisport. Dass der Schein trügt, ist spätestens seit den Enthüllungen von Nicola Werdenigg bekannt. 2017 machte die ehemalige Skirennläuferin und österreichische Abfahrtsmeisterin Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe in hiesigen Skiinternaten, Trainingslagern und auf Wettkämpfen der 1970er Jahre öffentlich.

Doch je eisiger das Schweigen, in das die Skiverbände schon bald wieder verfielen, desto beredter die künstlerische Reaktion – zumindest wenn sie von Elfriede Jelinek stammt.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Schnee Weiss (Die Erfindung der alten Leier) - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Weiße RoseKammerspiele - Die Weiße Rose


Die Weiße Rose

21. April 2023 bis 30. Juni 2024
Der Titel bezeichnet eine in 1942 gegründete studentische Widerstandsgruppe gegen die Diktatur des Nationalsozialismus. Unter anderem mittels Flugblättern machten die Studierenden auf die Ungerechtigkeiten und Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes aufmerksam.

Zentrale Figuren der Gruppe waren die beiden Geschwister Hans und Sophie Scholl, die 1943 nach einer Verteilungsaktion ihrer Flugblätter an der Universität München von der Gestapo festgenommen, verurteilt und schließlich hingerichtet wurden.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Weiße Rose - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen