Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Großes Haus Odyssee

Schauspiel, Theater
Amore Tricolore - Tiroler Landestheater


Matinee - Amore Tricolore

7. April 2024
Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Eintritt frei!

Premiere am 13. April 2024

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee - Amore Tricolore - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Café Schindler

6. April bis 7. Juli 2024
Eine außergewöhnliche Geschichte, die zwei Jahrhunderte, zwei Weltkriege und ein Familienunternehmen umspannt. Das legendäre Café Schindler wurde 1922 gegründet und schnell zum pulsierenden sozialen Zentrum von Innsbruck – bis die Nazis kamen. Es ist die Geschichte von Enteignung und Vertreibung, vom Holocaust in Tirol und auch eine persönliche Spurensuche.

Diese zutiefst berührende Bearbeitung einer Familiengeschichte für die Bühne – präzise recherchiert und poetisch erzählt von Meriel Schindler – nimmt das Publikum auf eine emotionale Entdeckungsreise mit und lässt die Geschichte der Jüd:innen der Habsburgermonarchie lebendig werden. Wie präsent ist der Umgang mit dem jüdischen Erbe in Tirol und wie sichtbar ist es heute in Innsbruck?

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Café Schindler - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Freiheit in Krähwinkel

20. Jan. bis 1. März 2024
Wer spielt denn heute das Volk? Diese Frage stellt sich der junge österreichische Regisseur und Autor Moritz Franz Beichl gemeinsam mit dem Ensemble. Er glaubt, so wie Nestroy, «an die Macht der Geschichte» und die Kraft, die davon ausgehen kann. Spielerisch, musikalisch und voll Respekt dem österreichischen Dramatiker Johann Nestroy gegenüber, nähert er sich dem Revolutionsstück über das «Gespenst» Freiheit und setzt auf Qualitäten eines zeitgenössischen Volkstheaters.

Krähwinkel, mitsamt seinen Bewohner:innen, kennen wir nicht alle so einen Ort?

Posse mit Gesang von Johann Nestroy
Regie - Moritz Franz Beichl
Bühne & Kostüme - Monika Rovan
­Livemusik - Stefan Lasko

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Freiheit in Krähwinkel - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte

13. Jan. bis 15. März 2024
Wie politisch ist das Private und wie menschlich die Öffentlichkeit? Was ist die Wirklichkeit, wenn auf der Theaterbühne öffentlich ­Privates verhandelt wird? Wollen wir nicht alle ab und zu einfach «aus dem Bild steigen»? Mit einer dramatisch-musikalischen Textcollage zum 100. Geburtstag des großen Tiroler Satirikers Otto Grünmandl wird unmittelbar klar, welche Aktualität und gesellschaftliche Relevanz sein Werk noch heute hat: verspielt, absurd und humorvoll.

Spintisierereien, Suppenrezepte und andere Wahrheiten: In diesem Sinne machen die international erfolgreiche Osttiroler Musicbanda Franui live – gemeinsam mit dem Haller Regisseur Alexander Kratzer und einer Bühneninstallation der Innsbrucker Künstlerin Katharina Cibulka – Grünmandls allgemein gültiges künstlerisches Potenzial auf der großen Bühne sichtbar.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Matinee - Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte - Tiroler Landestheater


Matinee - Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte

7. Jan. 2024
Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee - Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Matinee - Sunset Boulevard - Tiroler Landestheater


Matinee - Sunset Boulevard

Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Eintritt frei! Zählerkarte erfoderlich!

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee - Sunset Boulevard - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Die Bergbahn

24. Nov. bis 20. Dez. 2023
Der Bau einer Bergbahn in den Tiroler Bergen führt zu Differenzen zwischen Arbeitern und Baufirma. Die Situation spitzt sich immer mehr zu – bis zum tödlichen Showdown im unwegsamen, stürmischen Gipfelgebiet. Horváths Volksstück wurde 1927 in Hamburg uraufgeführt. Inspiration holte sich der Autor vom Bau der Tiroler Zugspitzbahn von Ehrwald und den Geschichten, die darüber kursierten. Jonas Knecht inszeniert das zeitlos-relevante Sozialdrama über den Klassenkampf und die Kraft der Natur als Livehörspiel.

Livehörspiel nach dem Volksstück von Ödön von Horváth

Regie Jonas Knecht
Konzept Raumbühne ­Elisabeth Vogetseder
Sounddesign Albrecht Ziepert
Livemusik Chris Norz
Dramaturgie Stefan Späti

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Die Bergbahn - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Öffentliche Probe - Die Bergbahn - Tiroler Landestheater


Öffentliche Probe - Die Bergbahn

15. Nov. 2023
Der Bau einer Bergbahn in den Tiroler Bergen führt zu Differenzen zwischen Arbeitern und Baufirma. Die Situation spitzt sich immer mehr zu – bis zum tödlichen Showdown im unwegsamen, stürmischen Gipfelgebiet.

Horváths Volksstück wurde 1927 in Hamburg uraufgeführt. Inspiration holte sich der Autor vom Bau der Tiroler Zugspitzbahn von Ehrwald und den Geschichten, die darüber kursierten. Jonas Knecht inszeniert das zeitlos-relevante Sozialdrama über den Klassenkampf und die Kraft der Natur als Livehörspiel.

Eintritt frei!
Begrenzte Platzauswahl - Kostenlose Zählerkarte wird benötigt!

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Öffentliche Probe - Die Bergbahn - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Matinee - La Bohème - Tiroler Landestheater


Matinee - La Bohème

5. Nov. 2023
Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee - La Bohème - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Odyssee

28. Okt. 2023 bis 19. Jan. 2024
Wir sind alle unterwegs – immer. Wir kommen an, setzen unsere Reise fort und verabschieden uns wieder. Bettina Bruinier, die neue Co-Direktorin Schauspiel, beginnt ihre Regiereise in Innsbruck mit der Odyssee von Roland Schimmelpfennig – als multidisziplinäres, partizipatives Projekt gemeinsam mit Tänzer:innen und Musiker:innen und tatkräftiger Unterstützung eines internationalen Bürger:innenchors. Mit dabei ist außerdem ein Überraschungsgast, der seine ganz eigene Sicht auf die Dinge liefert.

Eine moderne, brisante Erzählung über Krieg, die Sehnsucht nach Heimat, das Nicht-Ankommen und das Warten. Auf den Spuren Homers formt Roland Schimmelpfennig in seiner rhythmisch-musikalischen, lustvollen Sprache eine moderne europäische Erzählung – tiefsinnig, humorvoll und brachial alltäglich. Wohin wollen wir zurückkehren? Worauf warten wir?

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Odyssee - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen