Eintritt frei!
Premiere am 13. April 2024
Diese zutiefst berührende Bearbeitung einer Familiengeschichte für die Bühne – präzise recherchiert und poetisch erzählt von Meriel Schindler – nimmt das Publikum auf eine emotionale Entdeckungsreise mit und lässt die Geschichte der Jüd:innen der Habsburgermonarchie lebendig werden. Wie präsent ist der Umgang mit dem jüdischen Erbe in Tirol und wie sichtbar ist es heute in Innsbruck?
Krähwinkel, mitsamt seinen Bewohner:innen, kennen wir nicht alle so einen Ort?
Posse mit Gesang von Johann Nestroy
Regie - Moritz Franz Beichl
Bühne & Kostüme - Monika Rovan
Livemusik - Stefan Lasko
Spintisierereien, Suppenrezepte und andere Wahrheiten: In diesem Sinne machen die international erfolgreiche Osttiroler Musicbanda Franui live – gemeinsam mit dem Haller Regisseur Alexander Kratzer und einer Bühneninstallation der Innsbrucker Künstlerin Katharina Cibulka – Grünmandls allgemein gültiges künstlerisches Potenzial auf der großen Bühne sichtbar.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt frei!
Eintritt frei! Zählerkarte erfoderlich!
Livehörspiel nach dem Volksstück von Ödön von Horváth
Regie Jonas Knecht
Konzept Raumbühne Elisabeth Vogetseder
Sounddesign Albrecht Ziepert
Livemusik Chris Norz
Dramaturgie Stefan Späti
Horváths Volksstück wurde 1927 in Hamburg uraufgeführt. Inspiration holte sich der Autor vom Bau der Tiroler Zugspitzbahn von Ehrwald und den Geschichten, die darüber kursierten. Jonas Knecht inszeniert das zeitlos-relevante Sozialdrama über den Klassenkampf und die Kraft der Natur als Livehörspiel.
Eintritt frei!
Begrenzte Platzauswahl - Kostenlose Zählerkarte wird benötigt!
Eintritt frei!
Eine moderne, brisante Erzählung über Krieg, die Sehnsucht nach Heimat, das Nicht-Ankommen und das Warten. Auf den Spuren Homers formt Roland Schimmelpfennig in seiner rhythmisch-musikalischen, lustvollen Sprache eine moderne europäische Erzählung – tiefsinnig, humorvoll und brachial alltäglich. Wohin wollen wir zurückkehren? Worauf warten wir?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.