Jahrzehnte später engagiert Kipps einen jungen Schauspieler, um die beunruhigenden Ereignisse von damals noch einmal nachzuspielen und damit abschließen zu können. Es kommt aber anders …
Humorvoll, gleichermaßen direkt wie poetisch, mit viel Sprachwitz und liebenswerten Figuren betrachtet Nestroy-Preisträgerin Miru Miroslava Svolikova das Wunder und die Absurdität unserer Existenz. Sie widmet sich augenzwinkernd dem Anfang und Ende allen Seins sowie den Illusionen und Grenzen unserer Vorstellungskraft – und wirft dabei einen überraschend positiven Ausblick auf die Zukunft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt frei!
Premiere am 8. Juni 2024
Jasmina Hadžiahmetović, Co-Direktorin Musiktheater am Tiroler Landestheater und gebürtige Bosnierin, übernimmt die Inszenierung der Romanadaption. Ihre eigene Biografie weist prägnante Ähnlichkeiten mit Stanišićs auf. Beide mussten 1992 ihre Heimat verlassen und flüchteten nach Deutschland.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt frei!
Premiere am 18. Mai 2024
Eintritt frei!
Premiere am 25. Mai 2024
Die TLT-Theaterserie nach dem Roman von Elena Ferrante, aus dem Italienischen von Karin Krieger
Österreichische Erstaufführung am 4. Mai 2024
Öffentliche Probe am 24. April 2024
Die TLT-Theaterserie nach dem Roman von Elena Ferrante, aus dem Italienischen von Karin Krieger
Österreichische Erstaufführung am 4. Mai 2024
Regie - Blanka Rádóczy,
Bühne - Elisabeth Vogetseder
Eintritt frei!
Premiere am 27. April 2024
Dolce Vita: Eine musikalische Reise durch Bella Italia
Uraufführung am 13. April 2024
Musikalische Leitung - Roberto Tubaro
Regie - Bettina Bruinier
Bühne & Kostüme - Michael D. Zimmermann
Gesang - Greta Marcolongo & Ensemble
Dramaturgie - Irene Girkinger
Matinee am 07.04.2023
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.