Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Kammerspiele Amore Tricolore

Schauspiel, Theater
Theater zum Fürchten - Die Frau in Schwarz - im Bild: Thomas Kamper, Thoams Marchart


Die Frau in Schwarz

16. bis 30. Sept. 2023
Als junger Anwalt reist Arthur Kipps in ein gottverlassenes Provinznest, um dem Begräbnis einer verstorbenen Klientin beizuwohnen und den Nachlass zu ordnen. Die wortkarge Dorfgemeinschaft meidet ihn und am verwaisten Haus der Toten begegnet ihm eine rätselhafte Frau in Schwarz. Neugierig versucht er ihr Geheimnis zu ergründen, bis er merkt, dass die Geister, die er nicht ruhen lässt, auch auf sein eigenes Leben eine entsetzliche Wirkung entfalten.

Jahrzehnte später engagiert Kipps einen jungen Schauspieler, um die beunruhigenden Ereignisse von damals noch einmal nachzuspielen und damit abschließen zu können. Es kommt aber anders …

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Frau in Schwarz - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Gi3F (Gott ist drei Frauen)

8. Juni bis 17. Nov. 2024
Gott ist ein weiser weißer Mann? Von wegen! Gott ist drei Frauen. Die Stimmen der Schöpferinnen und ihrer Schöpfung werden ausnahmsweise hörbar, und wir dürfen ihnen bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit zuschauen. Aber im Hause Gott läuft es sichtlich unrund und die weibliche Dreifaltigkeit fragt sich: Ist die Erde, auf die sie blicken, schon an ihr Ende gekommen? Apokalypse in 40 Minuten! Die Menschen verlassen in Kapseln die vermüllte Erde, die Atmosphäre wird immer dünner. Und nun rollt auch noch eine Orange mit dem Gesicht Donald Trumps auf den roten Knopf. Sollte es das gewesen sein?

Humorvoll, gleichermaßen direkt wie poetisch, mit viel Sprachwitz und liebenswerten Figuren betrachtet Nestroy-Preisträgerin Miru Miroslava Svolikova das Wunder und die Absurdität unserer Existenz. Sie widmet sich augenzwinkernd dem Anfang und Ende allen Seins sowie den Illusionen und Grenzen unserer Vorstellungskraft – und wirft dabei einen überraschend positiven Ausblick auf die Zukunft.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Gi3F (Gott ist drei Frauen) - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Matinee Gi3F (Gott ist drei Frauen) - Tiroler Landestheater


Matinee - Gi3F (Gott ist drei Frauen)

26. Mai 2024
Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Eintritt frei!

Premiere am 8. Juni 2024

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee - Gi3F (Gott ist drei Frauen) - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Herkunft

18. Mai bis 6. Juli 2024
Saša Stanišić beschreibt in seinem Roman Herkunft eindrücklich, was eine unfreiwillige Übersiedlung in die Fremde mit sich bringt und welche Barrieren sich auftun. Als Kriegsflüchtling aus dem ehemaligen Jugoslawien kam er als Jugendlicher nach Heidelberg. In seinem Roman teilt Stanišić seine Erinnerungen an Kindheit, Familie, Flucht und Neuanfang. 2019 erhielt er dafür den deutschen Buchpreis.

Jasmina Hadžiahmetović, Co-Direktorin Musiktheater am ­Tiroler Landestheater und gebürtige Bosnierin, übernimmt die Inszenierung der Romanadaption. Ihre eigene Biografie weist prägnante Ähnlichkeiten mit Stanišićs auf. Beide mussten 1992 ihre Heimat verlassen und flüchteten nach Deutschland.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Herkunft - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Matinee - Herkunft - Tiroler Landestheater


Matinee - Herkunft

12. Mai 2024
Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Eintritt frei!

Premiere am 18. Mai 2024

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee - Herkunft - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Matinee: Peter Pan – The Dark Side - Tiroler Landestheater


Matinee: Peter Pan – The Dark Side

5. Mai 2024
Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Eintritt frei!

Premiere am 25. Mai 2024

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee: Peter Pan – The Dark Side - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Meine geniale Freundin

4. bis 26. Mai 2024
Großes Kino im [K2], dramatisch und ­grenzenlos: Die ­neapoli­tanische Saga auf der Theaterbühne! Der weltweite Bestseller beschreibt die Geschichte von Lila und Elena – sechs Jahrzehnte lang. Es ist ein Epos über die Macht und Kraft einer Freundschaft, rettend, zerstörerisch und weltverändernd! Die Regisseurin Blanka Rádóczy nähert sich mit vielen Emotionen in der ersten Folge dem Geheimnis der ambivalenten Heldinnen.

Die TLT-Theaterserie nach dem Roman von Elena Ferrante, aus dem Italienischen von Karin Krieger

Österreichische Erstaufführung am 4. Mai 2024

Öffentliche Probe am 24. April 2024

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Meine geniale Freundin - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Öffentliche Probe - Meine geniale Freundin - Tiroler Landestheater


Öffentliche Probe - Meine geniale Freundin

24. April 2024
Großes Kino im [K2], dramatisch und ­grenzenlos: Die ­neapoli­tanische Saga auf der Theaterbühne! Der weltweite Bestseller beschreibt die Geschichte von Lila und Elena – sechs Jahrzehnte lang. Es ist ein Epos über die Macht und Kraft einer Freundschaft, rettend, zerstörerisch und weltverändernd! Die Regisseurin Blanka Rádóczy nähert sich mit vielen Emotionen in der ersten Folge dem Geheimnis der ambivalenten Heldinnen.

Die TLT-Theaterserie nach dem Roman von Elena Ferrante, aus dem Italienischen von Karin Krieger

Österreichische Erstaufführung am 4. Mai 2024

Regie - Blanka Rádóczy,
Bühne - Elisabeth Vogetseder

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Öffentliche Probe - Meine geniale Freundin - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Matinee - Le nozze di Figaro - Tiroler Landestheater


Matinee - Le nozze di Figaro

14. April 2024
Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Eintritt frei!

Premiere am 27. April 2024

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee - Le nozze di Figaro - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Amore Tricolore

13. April bis 6. Juni 2024
Brütende Hitze auf der Piazza – da tun sich Sehnsüchte auf: nach Meer, Strand und Dolce Vita – so wie in Adriano Celentanos Azzurro. Im sommerlichen Flirren lösen sich Raum und Zeit auf. Was dagegen hilft? Ein Aperitivo, Pizza, Pasta und la musica! Lassen Sie sich von der italienischen Lebensfreude anstecken und von Greta Marcolongo und ihrer Band entführen. Rund um beliebte Italo-Songs und Canzoni erwarten Sie spannende Geschichten und vor allem: viel Gefühl!

Dolce Vita: Eine musikalische Reise durch Bella Italia

Uraufführung am 13. April 2024

Musikalische Leitung - Roberto Tubaro
Regie - ­Bettina Bruinier
Bühne & Kostüme - Michael D. Zimmermann
Gesang - Greta Marcolongo & Ensemble
Dramaturgie - Irene Girkinger

Matinee am 07.04.2023

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Amore Tricolore - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen