Sie hören die schönsten Wienerlieder von Heute und Gestern!
Das Ganze verpackt in eine lustige Geschichte.
Alles gediegen - humorvoll und mit einigen Überraschungen!
Abend für Abend sitzt der Souffleur Gustl Flüsterer unbeachtet von Allen in seinem Kasten, als hilfreicher Geist, der darauf wartet, dass einer auf der Bühne seinen Text vergisst und er dann helfend
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie hören die schönsten Wienerlieder von Heute und Gestern!
Das Ganze verpackt in eine lustige Geschichte.
Alles gediegen - humorvoll und mit einigen Überraschungen!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der gesundheitlich bereits schwer gezeichnete Star initiiert 1983 - ein Jahr vor seinem Tod - das erfolglose, ja desaströs verlaufende „Oskar Werner Wachau Festival“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schauplatz des Monologs ist der Keller einer Delikatessenhandlung, in der Herr Karl damit beschäftigt ist, phlegmatisch-widerwillig die Waren zu ordnen und zugleich dem Publikum die Geschichte seines
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Streit und Hass herrschen im Hause Rappelkopf – er ist mit der Welt zerfallen und will von Menschen nichts mehr wissen. Hinter allem wittert er Lügen, Komplotte und Intrigen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf der Flucht vor der Vergangenheit besucht die labile Blanche DuBois ihre Schwester Stella in New Orleans.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
von Tom Kempinski
Regie: Lisa-Maria Cerha
Bühne: Katja Rotrekl
Kostüme: Erika Navas
mit Marie-Therese Futterknecht und Erwin Ebenbauer
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regie: Andy Hallwaxx
Bühne: Judith Leikauf, Karl Fehringer
Kostüme: Erika Navas
Mit Eva Maria Marold, Doris Weiner, Thomas Kamper, Alfred Pfeifer
Der Zettelträger
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das jenseits aller Vorstellungskraft liegende Leid, welches die Nationalsozialisten über die Juden gebracht haben, wird durch Annes Niederschrift außergewöhnlich und einzigartig dokumentiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.