Dauer: 50 Minuten.
Anschließend gibt`s ein kleines Buffet und die Gelegenheit zu Gesprächen mit den Künstlern.
Um Anmeldung wird gebeten unter T +43 1 5131444
Liebe und Ausbeutung. Hingabe und Unterdrückung. Freiheit und Macht. Ein Leben als Kostenrechnung. Wer gibt - wer nimmt? Wer zahlt – wer schafft an? Menschen als Ware, zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Begierde und Begehren. Eine Erkundung der Spuren zwischen Revue, Punk und Tableau vivant.
Regie: Alex Riener
Deutschsprachige Erstaufführung
Mittlerweile haben bereits über 350 Schauspieler in dieser Produktion mitgewirkt. Der Premieren-Regisseur des Stückes, Peter Saunders, feierte jahrelang sogenannte "Mausefallen"-Partys im Londoner Savoy Hotel, denen auch die sonst recht scheue Agatha Christie regelmäßig beiwohnte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
1980/81 entsteht unter dem Titel "Quartett" Heiner Müllers Adaption des Briefromans "Les Liaisons Dangereuses" von Pierre Ambroise François Choderlos de Laclos. Den Stoff reduziert er auf einen Dialog zwischen dem einstigen Liebespaar Merteuil und Valmont, das sich einen spielerischen Machtkampf mit mehrfachem Rollentausch liefert, der jeder Schuldfestlegung der beiden Akteure den Boden entzieht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn es nun gilt, die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern zu erzählen, wird es begreiflich, was schon im Bibeltext nicht unverständlich ist: wie Geschwisterhass sich bilden kann, wenn einer von ihnen, bevorzugt nicht nur durch Schönheit und Klugheit, sondern auch durch die ihn vorziehende Liebe des Vaters, seine bevorzugte Stellung auch noch ausnützt und hochmütige Träume erzählt, ein verwöhn
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Don Anselmo, ein junger, reicher Edelmann aus Florenz möchte seine eben angetraute Ehefrau Donna Camilla auf die Probe stellen. Don Lotario, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht, soll ihr den Hof machen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kronprinz Rudolf, der Sohn von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, der in Mayerling Selbstmord beging, war ein fortschrittlich denkender Intellektueller, der von einem vereinten Europa träumte und mit seinen politischen Ansichten seiner Zeit um mehr als hundert Jahre voraus war.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.