Angesiedelt in einem düsteren Phantasie-Italien bösartiger Renaissancefürsten voller Leidenschaften, Abartigkeiten und schnell zustoßender Dolche gibt dieser „Gothic Thriller“ dem Zuschauer das, was das blutrünstige Publikum des siebzehnten Jahrhunderts neben Tierhatzen und Hinrichtungen genauso liebte wie der Hardcore-Actionfilm-Fan der Gegenwart: Pures Theater!
Der elfjährige Ferdinand hat auf dem Spielplatz dem gleichaltrigen Bruno zwei Schneidezähne ausgeschlagen. Die gutbürgerlichen Eltern treffen einander, um ganz vernünftig, tolerant und wie es sich für kultivierte Menschen gehört, über den Vorfall zu sprechen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der elfjährige Ferdinand hat auf dem Spielplatz dem gleichaltrigen Bruno zwei Schneidezähne ausgeschlagen. Die gutbürgerlichen Eltern treffen einander, um ganz vernünftig, tolerant und wie es sich für kultivierte Menschen gehört, über den Vorfall zu sprechen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
843 als Gräfin Kinsky in ein verarmtes Adelshaus geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Böhmen und Wien. Da sie mit 30 Jahren noch immer keine gute Partie gemacht hatte, trat sie als Hauslehrerin in den Dienst der anerkannten Familie von Suttner ein, wo sie den um sieben Jahre jüngeren Arthur von Suttner kennen und lieben lernte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Zentrum steht, wie so oft bei Horváth, ein schönes Fräulein, das die Dummheit und Spießigkeit des Kleinbürgertums flieht und von der selbstgerechten Gesellschaft zu Grunde gerichtet wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In einer eigenen Fassung für das Landestheater Niederösterreich verzahnt Philipp Hauß das Los von Roths Protagonisten, deren Sehnsucht nach und Trauer um die Vergangenheit den Weg in eine neue Zeit verstellt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Da bist du jetzt.
Schau dich um.
Kannst du es sehen?
Ein Abenteuer steht bevor.
Hab keine Angst."
Alina Stockinger mit Lilli Mendel, Sergi Estebanell, Ana Redi-Milatovic, Lilli Angermeier, Katrina Günther, Jakob Rüdisser, Mona Kospach und Siruan Darbandi
Alina Stockinger in Koproduktion mit theaterland steiermark.
Termine:
jeweils um 10:00 und um 11:00 Uhr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber wo ist sie eigentlich, die von Menschen unberührte Natur, die einsame Insel, das Neuland, das es zu erobern gilt? Vielleicht weiß der Fisch das, der kennt sich angeblich mit sowas aus. Der Fisch hat schon einiges erlebt, besser: überlebt. In letzter Zeit ist er aber gesundheitlich angeknackst – ob das mit Fukushima zu tun hat oder doch nur ein Husten ist?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Rabtaldirndln brausen, gleich einem Bäcker, mit ihrem Bus über Feldwege, Landstrassen und hin und wieder nehmen sie auch die Autobahn. Für die WERKSTATT2.14 sogar bis nach Oberzeiring. Sie halten an, wo Not im, am und um den Körper ist. Sie sehen sich selbst als Musterbeispiel für ein lebenswertes Frauenleben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.