Tickets und Infos Spar Reif Oberzeiring «DIE MOBILE AMBULANZ»

Schauspiel, Theater
Die RächerDie RächerDie Rächer


DIE RÄCHER

8. bis 22. Nov. 2014
Wenn Shakespeare das Drehbuch von Pulp Fiction geschrieben hätte, hätte es nicht blutrünstiger, grotesker und extravaganter werden können als "Die Rächer", das in England längst wiederentdeckte spektakuläre düstere Vergeltungsdrama seines Zeitgenossen Cyril Tourneur (1675-1626).

Angesiedelt in einem düsteren Phantasie-Italien bösartiger Renaissancefürsten voller Leidenschaften, Abartigkeiten und schnell zustoßender Dolche gibt dieser „Gothic Thriller“ dem Zuschauer das, was das blutrünstige Publikum des siebzehnten Jahrhunderts neben Tierhatzen und Hinrichtungen genauso liebte wie der Hardcore-Actionfilm-Fan der Gegenwart: Pures Theater!

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: DIE RÄCHER - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER GOTT DES GEMETZELSDER GOTT DES GEMETZELS


DER GOTT DES GEMETZELS

11. bis 25. Okt. 2014
Seit Edward Albees Zimmerschlacht Wer hat Angst vor Virginia Woolf? hat niemand die Abgründe von Paarbeziehungen so geistreich und bitterbös ausgelotet wie die französische Erfolgsautorin Yasmina Reza.

Der elfjährige Ferdinand hat auf dem Spielplatz dem gleichaltrigen Bruno zwei Schneidezähne ausgeschlagen. Die gutbürgerlichen Eltern treffen einander, um ganz vernünftig, tolerant und wie es sich für kultivierte Menschen gehört, über den Vorfall zu sprechen.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: DER GOTT DES GEMETZELS - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER GOTT DES GEMETZELS


DER GOTT DES GEMETZELS

1. bis 22. Nov. 2014
Seit Edward Albees Zimmerschlacht Wer hat Angst vor Virginia Woolf? hat niemand die Abgründe von Paarbeziehungen so geistreich und bitterbös ausgelotet wie die französische Erfolgsautorin Yasmina Reza.

Der elfjährige Ferdinand hat auf dem Spielplatz dem gleichaltrigen Bruno zwei Schneidezähne ausgeschlagen. Die gutbürgerlichen Eltern treffen einander, um ganz vernünftig, tolerant und wie es sich für kultivierte Menschen gehört, über den Vorfall zu sprechen.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: DER GOTT DES GEMETZELS - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
THÉRÈSE RAQUINTHÉRÈSE RAQUIN


THÉRÈSE RAQUIN

20. Sept. bis 18. Okt. 2014
Emile Zolas berühmter wie bahnbrechender Roman von 1867 über die "menschlichen Bestien", oft verfilmt und bearbeitet, ist in einer genauso spannenden wie aktuellen Bühnenfassung von Paris Kosmidis zu sehen, nicht nur als Kriminalstück, sondern ebenso als verzweifelter weiblicher Ausbruchsversuch aus der Fremdbestimmtheit durch die Männergesellschaft.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: THÉRÈSE RAQUIN - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Waffen nieder!


Die Waffen nieder!

22. Nov. bis 3. Dez. 2014
Gouvernante, Friedensaktivistin, Nobelpreisträgerin: Eine der spannendsten Frauenfiguren in der österreichischen Geschichte steht im Zentrum unseres diesjährigen Klassenzimmertheaters. Bertha von Suttner.

843 als Gräfin Kinsky in ein verarmtes Adelshaus geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Böhmen und Wien. Da sie mit 30 Jahren noch immer keine gute Partie gemacht hatte, trat sie als Hauslehrerin in den Dienst der anerkannten Familie von Suttner ein, wo sie den um sieben Jahre jüngeren Arthur von Suttner kennen und lieben lernte.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die Waffen nieder! - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gersthofer, Scherff, van Brouwer, Oley, Maier, MosbruggerGeschichten aus dem Wiener Wald, Hans Tschiritsch, Franz Haselsteiner


Geschichten aus dem Wiener Wald

11. Okt. 2014 bis 14. Jan. 2015
Ödön von Horváths bekanntestes Theaterstück Geschichten aus dem Wiener Wald, uraufgeführt 1931 am Deutschen Theater Berlin, eröffnet in einer kaum erreichten Balance aus Trauer und Lachen, Ulk und Tragik, Gemütlichkeit und Terror, Herz und Gemeinheit (Dieter Hildebrandt) das Panorama einer Gesellschaft im Umbruch – nach dem Zerfall der Monarchie, am Vorabend der Machtergreifung der Nationalsozialisten.

Im Zentrum steht, wie so oft bei Horváth, ein schönes Fräulein, das die Dummheit und Spießigkeit des Kleinbürgertums flieht und von der selbstgerechten Gesellschaft zu Grunde gerichtet wird.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Geschichten aus dem Wiener Wald - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

, Jan Walter, Aline Joers, Michael Scherff, Myriam Schröder, Pascal GroßRadetzkymarsch und Die Rebellion, Wojo van Brouwer, Moritz Vierboom, Pascal Groß


Radetzkymarsch und Die Rebellion

3. Okt. bis 31. Dez. 2014
Die beiden Romane „Radetzkymarsch“ und „Die Rebellion“ des großen österreichischen Schriftstellers Joseph Roth stellen eine Familie respektive ein symbolisches Einzelschicksal in einer Welt, die aus den Fugen gerät, in den Mittelpunkt des Geschehens.

In einer eigenen Fassung für das Landestheater Niederösterreich verzahnt Philipp Hauß das Los von Roths Protagonisten, deren Sehnsucht nach und Trauer um die Vergangenheit den Weg in eine neue Zeit verstellt.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Radetzkymarsch und Die Rebellion - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«ZWISCHEN DEN TASSEN»

2. bis 4. Okt. 2014
Packen Sie 3 Euro für einen Kaffee ein, wählen Sie T +43 68 1269894 und vereinbaren Sie ein Treffen!

"Da bist du jetzt.
Schau dich um.
Kannst du es sehen?
Ein Abenteuer steht bevor.
Hab keine Angst."

Alina Stockinger mit Lilli Mendel, Sergi Estebanell, Ana Redi-Milatovic, Lilli Angermeier, Katrina Günther, Jakob Rüdisser, Mona Kospach und Siruan Darbandi

Alina Stockinger in Koproduktion mit theaterland steiermark.

Termine:
jeweils um 10:00 und um 11:00 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 7a, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «ZWISCHEN DEN TASSEN» - WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«DER FISCH STINKT ZERSCHT AM KOPF»

2. Okt. 2014
Retro-Abwechslung muss her! Sie haben die Nase voll von der modernen Cyberwelt. Facebook ist langweilig geworden, Whats app stresst, Twitter ist zu kompliziert und Quizduell spielt jetzt schon jeder. Deswegen chartern sie ein Segelboot, auf der Suche nach dem echten Abenteuer. Zur Vorbereitung googlen sie Leif Eriksson, Christoph Kolumbus und Roald Amundsen, sowie eine Video-Anleitung für Seemannsknoten. Echte Abenteuer erfordern Frustrationstoleranz, Angstbeherrschung und Wagniskompetenz - also: Taschenmesser und Klebeband statt GPS und Reiseführer!

Aber wo ist sie eigentlich, die von Menschen unberührte Natur, die einsame Insel, das Neuland, das es zu erobern gilt? Vielleicht weiß der Fisch das, der kennt sich angeblich mit sowas aus. Der Fisch hat schon einiges erlebt, besser: überlebt. In letzter Zeit ist er aber gesundheitlich angeknackst – ob das mit Fukushima zu tun hat oder doch nur ein Husten ist?

Details zur Spielstätte:
Zugtal, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «DER FISCH STINKT ZERSCHT AM KOPF» - Neuper-Hube

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«DIE MOBILE AMBULANZ»

4. Okt. 2014
Das Rabtal gibt es gar nicht. Es ist eine Erfindung, des aus der Steiermark stammenden Theaterkollektivs “Die Rabtaldirndln”. Nachdem schon vor einigen Jahren der Pfarrer und jetzt auch noch der Arzt das Weite gesucht haben, füllen die Rabtaldirndln diese Lücke. Sie gründen die mobile Ambulanz. Damit halten sie das örtliche Gesundheitsversorgungsnetz aufrecht.

Die Rabtaldirndln brausen, gleich einem Bäcker, mit ihrem Bus über Feldwege, Landstrassen und hin und wieder nehmen sie auch die Autobahn. Für die WERKSTATT2.14 sogar bis nach Oberzeiring. Sie halten an, wo Not im, am und um den Körper ist. Sie sehen sich selbst als Musterbeispiel für ein lebenswertes Frauenleben.

Details zur Spielstätte:
Filiale Hauptstraße 13, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «DIE MOBILE AMBULANZ» - Spar Reif Oberzeiring

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen