Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig

Schauspiel, Theater

Ladies Night

3. Aug. bis 5. Sept. 2021
Kein Job, kein Geld, keine Perspektive. Trostlose Zeiten für sechs arbeitslose Freunde. Da kommen die Chippendales in die Stadt und die Frauen stehen Kopf und stecken viele große Geldscheine in ihre kleinen Tangas. Eine verwegene Idee entsteht in den Köpfen der vom Pech verfolgten Männer:

Warum nicht selbst die Hüllen fallen lassen! Die anfängliche Euphorie lässt allerdings bald nach. Ihnen wird nämlich bewusst, dass man von Strippern nicht nur Sixpacks, sondern auch tänzerische und erotische Fähigkeiten erwartet. Ein Theaterabend mit viel Witz, Esprit und einer Prise Sexappeal unter der lustvollen Regie von Viktoria Schubert.

Ensemble

Details zur Spielstätte:
Leobersdorfer Straße 26, A-2560 Berndorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Ladies Night - Kunsthalle der Berndorf AG

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

3. NOVEMBER 1918 Schulvorstellung

21. Sept. 2021
Wir schreiben den 3. November 1918. In einem Rekonvaleszentenheim in den Karawanken erholt sich eine Gruppe von Offizieren aus verschiedenen Teilen des Habsburgerreiches von den Kriegsverletzungen: „Ein Deutscher aus Kärnten, ein Slowene aus Krain, ein Ungar aus Arad und ein Tscheche aus Prag wünschen mit dem Herrn Leutnant Vanini aus Trient einen Blutsturz zu begießen!“

Seit drei Wochen eingeschneit und von der Außenwelt abgeschnitten, drohen sie das Kriegsende zu versäumen – denn es ist der Tag des Waffenstillstands zwischen dem in den letzten Zügen liegenden Österreich-Ungarn und Italien. Doch ein desertierter, kommunistisch gesinnter Matrose bringt die Nachricht.

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 3. NOVEMBER 1918 Schulvorstellung - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

3. NOVEMBER 1918

20. Sept. 2021
Wir schreiben den 3. November 1918. In einem Rekonvaleszentenheim in den Karawanken erholt sich eine Gruppe von Offizieren aus verschiedenen Teilen des Habsburgerreiches von den Kriegsverletzungen: „Ein Deutscher aus Kärnten, ein Slowene aus Krain, ein Ungar aus Arad und ein Tscheche aus Prag wünschen mit dem Herrn Leutnant Vanini aus Trient einen Blutsturz zu begießen!“

Seit drei Wochen eingeschneit und von der Außenwelt abgeschnitten, drohen sie das Kriegsende zu versäumen – denn es ist der Tag des Waffenstillstands zwischen dem in den letzten Zügen liegenden Österreich-Ungarn und Italien. Doch ein desertierter, kommunistisch gesinnter Matrose bringt die Nachricht.

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 3. NOVEMBER 1918 - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Arthur Senkrecht - Must be love


Arthur Senkrecht - Must be love

17. Sept. 2021
Zwei Cousins streiten sich trotz vorangegangener Paartherapie so herrlich durch den Abend, dass es eine wahre Freude ist. Diese als vollakrobatische Slapstick- Choreografie ausgefeilte universelle und herzensberührende Familienbanden- Geschichte treibt den Zuschauern, die Lachtränen in die Augen.

Tief glückliche Gesichter verlassen das Theater!

Sie schöpfen ihren ans Herz gehenden Humor aus der Tradition Karl Valentins, sie übersetzen die Kunst Laurel&Hardys in unsere Zeit, erinnern an so wunderbare komische Schauspieler wie Jack Lemmon und Walter Matthau.

Ein präzises und fein inszeniertes Bühnenkunstwerk, bei dem kein anderer als David Shiner Regie führte.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Arthur Senkrecht - Must be love - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der zerbrochene Krug


Der zerbrochene Krug

4. bis 18. Juni 2021
Ein Marktflecken in Niederösterreich, in der Zeit der Ururgroßeltern: Der Dorfrichter Adam sieht so aus, als hätte er eine ziemlich üble Nacht hinter sich, wenn man die blauen Flecken und blutigen Kratzer an seinem kahlen Schädel bedenkt. Und der neue Tag wird auch nicht besser:

Nicht nur, dass aus der Haupt- und Residenzstadt amtliche Revision in Form eines eleganten Stadtjuristen eingetroffen ist, verlangt die Witwe Rull lautstark eine sofortige Anklage des Nachbarssohnes Ruprecht Dimpfl: Sein Verbrechen: Er hätte einen Krug zerbrochen, ein „Erbstückl aus der Manufaktur Kwapil & Söhne aus Budweis“. Aber da steckt doch mehr dahinter als ein paar Scherben?

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der zerbrochene Krug - SCALARAMA

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Der letzte der feurige Liebhaber


Der letzte der feurige Liebhaber

29. Juni bis 8. Aug. 2021
Theaterkomödie von Neil Simon - Branko, ein kroatischer Besitzer eines erfolgreichen Fischrestaurants in Wien ist seit 23 Jahren verheiratet. Von der Torschlusspanik erfasst wird er Der Monogamie überdrüssig.

In Ermangelung eines Zeitfenster und der ständigen Sorge nach Fisch zu riechen, beschließt er seine Objekte der Begierde in der, kurzfristig leerstehenden Wohnung seiner Mutter zu treffen. Eine der besten Komödien von Neil Simon nimmt seinen Lauf.

Helene. Eine verheiratete Nymphomanin die aufs Ganze geht.

Details zur Spielstätte:
Kirchengasse 5 , A-2151 Asparn/Zaya
Im Rahmen des Festivals:
Filmhof Weinviertel

Veranstaltungsvorschau: Der letzte der feurige Liebhaber - FILMHOF WEIN4TEL

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Faust. Der Tragödie erster Teil


Faust. Der Tragödie erster Teil

20. bis 24. Juni 2021
Das kann doch noch nicht alles gewesen sein! Doktor Faust (ver-)zweifelt, hat er doch Zeit seines Lebens nach Wissen und Weisheit gestrebt und studiert, aber trotz alledem nicht das Gefühl, wirklich etwas erreicht zu haben, oder gar zu wissen, worauf es im Leben ankommt, was „die Welt im Innersten zusammenhält“.

Er verflucht Vernunft und Wissenschaft und ist mehr als bereit, den großen Worten wilde Taten folgen zu lassen, sich sogar aus dem Leben zu nehmen, doch da kreuzt der teuflisch anziehende Mephistopheles seinen Weg und bietet dem Doktor an, seinen Erkenntnis- und Erlebnishunger zu stillen – im Gegenzug verspricht ihm Faust seine Seele (nicht wissend, dass diese längst schon Einsatz einer ganz ander

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Faust. Der Tragödie erster Teil - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sterntagebücher


Sterntagebücher

26. Mai bis 27. Dez. 2021
Zum ersten Mal weltweit ermöglicht ein Hochpräzisions-Spektograph der Öffentlichkeit eine Boden-Weltraummission. Das heißt: Das Leben auf fremden Sternen kommt einfach, kostengünstig und (fast) interferenzfrei nach Graz ins Schauspielhaus!

Wer sind wir Menschen eigentlich? Können Maschinen denken und fühlen? Wie funktioniert Zusammenleben? Zur Beantwortung großer erkenntnistheoretischer, politischer, ethischer und psychologischer Menschheitsfragen hilft mitunter galaktische Entfernung.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Sterntagebücher - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zitronen Zitronen Zitronen


Zitronen Zitronen Zitronen

22. Mai 2021 bis 31. Jan. 2023
Politische Debatten, privates Geplapper, Katzenbilder, Hasskommentare, Spam – 7.7 Milliarden Menschen auf der Welt sprechen 16.000 Worte pro Tag und 417.560.000 im ganzen Leben. Multipliziert durch Internet, TV, Radio, Handy ergibt das ein gewaltiges und exponentiell ansteigendes Kommunikationsaufkommen.

In seinem preisgekrönten Stück entwirft der britische Autor Sam Steiner eine undemokratische Versuchsanordnung: In einer nahen Zukunft wird ein Gesetz auf den Weg gebracht, das die Kommunikation auf 140 Wörter pro Tag und Mensch begrenzt.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Zitronen Zitronen Zitronen - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig


F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig

20. Mai bis 10. Nov. 2021
Der Vater ist Alkoholiker, die Mutter nicht fähig, die Familie zu ernähren. So wächst Friedrich Zawrel auf. Kinderjahre in Kaisermühlen, Delogierung, Heim, schließlich Spiegelgrund, jene „Kinderfachabteilung“ des Deutschen Reiches, in der Euthanasiemorde an kranken und behinderten Kindern stattgefunden haben.

Vom Anstaltsarzt Dr. Gross wird Zawrel – als „erbbiologisch und sozial minderwertig“ eingestuft – gequält, doch er kann aus der Anstalt fliehen. Erst im Jahr 2000 kommt es nach vielen Bemühungen Zawrels zum Gerichtsverfahren, das wegen der angeblichen Demenz von Gross eingestellt wird. Er kann sich an nichts mehr erinnern.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen