Regine lebt in einer großen Villa in Kärnten. Ihr Mann Peter lässt sie oft aufgrund seiner Diensteinsätze alleine. Um sich die Zeit zu vertreiben, hat sich Regine einen Liebhaber angeschafft, Martin, einen verheirateten Fernsehregisseur aus Wien. Als Unterkunft hat Martin seiner Frau Karoline das "Hotel Chaos" genannt, in Wirklichkeit ist es Regines Villa.
Dolores und Fernando teilen ein gemeinsames Schicksal. Sie sind beide verwitwet und einsam, wodurch sie sich in die Hypochondrie geflüchtet haben und der Meinung sind, bald sterben zu müssen.
Im Wartezimmer von Dr. Bolt lernen sie sich zufällig kennen, tauschen ihre Krankheitsgeschichten aus und verlieben sich ineinander.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hofrat Franz Geiger, ein pensionierter Ministerialbeamter, und sein Faktotum Lechner leben in Wien.
Um das Leben etwas abwechslungsreicher zu gestalten, „borgt“ sich Lechner regelmäßig Akten aus dem Ministerium und legt sie dem Hofrat zur Durchsicht und Bearbeitung vor.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Igor Bauersima frei nach Arthur Schnitzler.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Theater an der Wien kündigte an: "Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In einem Dorf bei Utrecht trifft der Schreiber Licht den Dorfrichter Adam morgens in der Amtsstube jämmerlich zugerichtet an. Zu ihrem Unglück ist Gerichtstag, und die Kläger warten schon. Plötzlich wird auch noch die Ankunft des Gerichtsrats Walther gemeldet, der auf seiner Revisionsreise der Sitzung beiwohnen möchte. Peinlich für den Dorfrichter, weil seine Amtsperücke nicht aufzufinden ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anna, Kommunenmutter und Mitgründerin, wird von ihrem langjährigen Lebensgefährten Erik verlassen. Der hat sich in die zwanzig Jahre jüngere Emma verliebt. Was für Anna hart und für die gemeinsame Tochter Freya schon kompliziert genug ist, gerät unter den Bedingungen der Kommune zum Reaktor: Emma zieht ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In ihrer Villa in Baden sorgte Korsakow für anspruchsvolle Unterhaltung für die dort flanierende, großbürgerliche Gesellschaft. Genia und Friedrich ringen um ihre Liebe, doch sind sie längst in einen zerstörerischen Strudel aus Misstrauen und Betrug verwickelt, von dem die Menschen um sie herum magnetisch angezogen scheinen wie von einem freiheitsverheißenden, hocherotischen Spiel.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Oktober geht es um Nachbarschaftskrieg als Urform des Terrors und die Notwendigkeit eines Haider-Memorials.
In diesem Sommer ist es wieder so weit: Die Burgruine in Reichenau im Mühlkreis wird wieder Kulisse für viele theaterbegeisterte Besucher.
Die Burgfestspiele Reichenau gehen mit einem neuen Regisseur in die Spielsaison 2011. Gerhard Koller übernimmt ab sofort die schauspielerische Leitung der Burgfestspiele. Mit Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame inszeniert der Altenberger Theaterfachmann eine tragische Komödie aus dem Jahr 1956.
Informationen
Verein Burgfestspiele Reichenau
Tel. +43 (0) 680/312 55 76
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.