Tickets und Infos Akademietheater 1979

Schauspiel, Theater
Foto: v.l.: Elli Wissmüller (Jeanne), Bernhard Wolf (Antoine), Sinikka Schubert (Sawda), Ute Heidorn ( Nawal), Verbrennungen, Ti


Verbrennungen

13. Okt. bis 28. Nov. 2009
Ein Stück von Wajdi Mouawad. Regie führt Susi Weber.

Nawal ist gestorben und hinterlässt ihren Kindern, den Zwillingen Jeanne und Simon, zwei Umschläge und einen Auftrag: Sie sollen sich auf die Suche machen, nach ihrem Vater, den sie für tot gehalten hatten, und nach ihrem Bruder, von dessen Existenz sie bisher nichts wussten. Jeanne macht sich auf die Reise in die vom zurückliegenden Bürgerkrieg zerrissene Heimat ihrer Mutter. Nach und nach spürt sie Nawals Lebensgeschichte auf, an deren Beginn eine große Liebe und an deren Ende ein grauenvolles Geheimnis steht.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Verbrennungen - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Amoklauf mein Kinderspiel, Michel Heil, Martina Dähne, Marko Schaaf


Amoklauf mein Kinderspiel

9. Okt. 2009 bis 26. Feb. 2010
Ausgangspunkt des Stückes ist der authentische Fall eines jugendlichen Amokläufers in der Schule in Erfurt. Dennoch ist Amoklauf mein Kinderspiel nicht die Rekonstruktion eines spezifischen Falles von Massenmord; zentral ist die Suche nach der Wut, nach den emotional-persönlichen Befindlichkeiten, die aus jungen Menschen Mörder werden lassen.

Was wäre, wenn man all das, was einen nervt, was man hasst und verachtet, zerstören könnte? Wenn man sich gewaltsam Luft verschaffen, den Weg freischießen könnte? Aus der Perspektive dreier Jugendlicher erzählt Amoklauf mein Kinderspiel von falscher Fürsorge und elterlicher Ohnmacht, von der Suche nach Identität und so etwas wie Heimat - und von unkontrollierter Wut. Die Eltern sind beschäftigt mit Schnäppchenjagd und TV-Berieselung, können keine Ziele vorgeben, weil sie selber keine mehr haben. Die drei Verbündeten im Kampf gegen die Außenwelt spielen die Szenarien ihrer Gewaltphantasien durch bis zum videospielartigen „Headshot“, bis nicht mehr klar ist, wann aus Spiel blutiger Ernst wird.
Amoklauf mein Kinderspiel des jungen Dramatikers Thomas Freyer, der dafür den Förderpreis des Berliner Theatertreffens 2006 erhielt, wurde während der Probenarbeit mit drei Schauspielern und dem Regisseur am Theater in Weimar erarbeitet. Mit nüchterner Sprache und dichten Bildern entstand so ein knallhartes Stück, voll Dynamik, manchmal auch Komik und – ja, Poesie.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Amoklauf mein Kinderspiel - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: v.l.: Günter Lieder (Speer), Sarah Jung (Karoline), Elmar Drexel (Rauch), Kasimir und Karoline, Tiroler Landestheater - Ka


Kasimir und Karoline

8. Okt. bis 7. Nov. 2009
In Kasimir und Karoline, 1932 uraufgeführt, beschreibt Ödön von Horváth die Zeit der anhaltenden Wirtschaftskrise in Deutschland.

Ausgerechnet auf dem Münchner Oktoberfest geht die Beziehung zwischen dem Chauffeur Kasimir, der arbeitslos ist, und der Sekretärin Karoline, die nicht glauben kann, dass sie ihn trotzdem liebt, endgültig entzwei. Verloren irren die beiden zwischen Jahrmarktsbuden und Bierzelten herum. Kasimir gerät an ein Ganovenpärchen, den Merkel Franz und seine Erna. Und während er schließlich mit Erna weiterzieht, begibt sich die zaghaft lebenshungrige Karoline mit dem Zuschneider Schürzinger auf den Weg ins vermeintliche Glück.
1928 sorgte der „Schwarze Freitag“ für den Zusammenbruch der Banken und die Insolvenz vieler Betriebe. Nun steigt die Zahl der Arbeitslosen immer noch, die Zukunft ist unsicher. Existenzängste und die triviale Alltäglichkeit des Lebens schädigen die Menschen in ihrer Liebesfähigkeit. Horváth stellte sein Stück unter das Motto „…denn die Liebe höret nimmer auf“ – angesichts der uns recht bekannt vorkommenden Ereignisse fragt man sich, ob sie vielleicht gar nicht erst anfängt.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Kasimir und Karoline - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!
v.l.: Elli Wissmüller (Kattrin), Burkhard Wolf (Prediger), Judith Keller (Mutter Courage), Edwin Hochmuth (Schweizerkas), Helmut


Mutter Courage und ihre Kinder

24. April 2010 bis 14. Jan. 2011
Bertolt Brecht will mit der Mutter Courage nicht nur zeigen, dass der Krieg nichts weiter ist „als die Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln“, sondern auch, dass es nie die kleinen Leute sind, die die großen Geschäfte in den Kriegen machen. Sie können für ihn nur verlieren, so lange sie versuchen, sich mit den Umständen zu arrangieren, anstatt sie zu ändern.

Als Handlungskontext wählt Brecht den Dreißigjährigen Krieg, als Titelfigur eine Marketenderin: Mutter Courage, kräftig und verschlagen, ist unterwegs von Schlachtfeld zu Schlachtfeld mit ihrem kleine

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Mutter Courage und ihre Kinder - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto Tiroler Landestheater


Frühlings Erwachen

16. Jan. bis 20. Feb. 2010
Jugendliche, empfindlich und durchgeknallt, zwischen Überforderung und Suizid - Wedekinds sensationeller Bühnenerstling von 1891 galt zur Zeit seiner Entstehung als reine Pornographie. Mit einer nahezu berauschend-expressiven Sprache wollte der junge Wedekind die bürgerliche Gesellschaft, die von Moral und Disziplin faselte, von ihrer Verlogenheit befreien.

Fast 120 Jahre später ist die erotische Verwirrung von Melchior und Wendla, von Moritz und Hänschen Rilow kein Skandal mehr, dennoch erweist sich Frühlings Erwachen als eines der kräftigsten Stücke über die Geisterbahn der Pubertät. Mit der spezifisch Wedekindschen Mischung von Groteske und Tragik wird aus der Position der jungen Menschen erzählt, was passiert, wenn Kopf und Unterleib in Konfusion miteinander stehen, was die Folgen sind, wenn eine Gesellschaft ihre Kinder zwar aufklärt – aber nicht darüber, wie das Leben eigentlich gehen soll. Fast folgerichtig entscheidet sich das Schicksal Melchiors auf einem Friedhof, auf dem er einem „Vermummten Herrn“ begegnet. Bei der 1906 durch den berühmten Max Reinhardt erfolgten Uraufführung an den Kammerspielen in Berlin spielte Wedekind selbst diesen geheimnisvollen Herrn, eine Figur, die das Leben verkörpert. Ihm widmete er auch sein Stück.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Frühlings Erwachen - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Wolfgang Hübsch


Der Theatermacher

28. Nov. 2009
Erleben Sie Thomas Bernhard's Stück mit Kammerschauspieler Wolfgang Hübsch!

Handlungsort ist der Tanzsaal im Gasthof "Schwarzer Hirsch" in Utzbach. Bruscon und seine Schauspieler-Familie ziehen mit seiner Komödie "Das Rad der Geschichte" von Ort zu Ort". Höhepunkt und Voraussetzung des Stücks soll die absolute Dunkelheit sein.
Die Schauspieltruppe besteht aus Bruscon selbst, seiner lungenkranken, dauernd hustenden Frau, dem unbegabten Sohn Ferrucio und der nicht den Ansprüchen des Vaters entsprechenden Tochter Sarah. Zuerst sind sie alle damit beschäftigt, den Saal für die Vorstellung herzurichten. Dabei erzählt Bruscon dem Wirt wie es an anderen Orten war und wie wichtig es ihm ist, dass das Notlicht am Ende seines Stückes ausgeschaltet wird. Zwischendurch erscheint seine Tochter, der er befiehlt, ihm die Schuhe auszuziehen und ihm die Füße zu massieren. Seine Tochter widerspricht ihrem Vater nicht. Ebenso sein Sohn, der sich anhören muss, dass er die größte Enttäuschung für seinen Vater ist. Er herrscht auch seine Frau an, welche sich nicht mehr zur Wehr setzt, als ihre beiden Kinder.
Bruscon beklagt sich den ganzen Nachmittag über seine Familie, sein Publikum, die Feuerwehr, ... Als sich der Saal füllt und das Stück beginnen kann, regnet es plötzlich fürchterlich auch durch die undichte Decke. Als dann der Pfarrhof brennt, verlassen die Zuschauer fluchtartig den Saal und Bruscon im Kostüm des Napoleons, sinkt erschöpft auf einem Stuhl zusammen.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Theatermacher - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Logo Volkstheater in den Bezirken


Große Szene / Das Bacchusfest

18. bis 20. Nov. 2009
Dem großen österreichischen Dichter Arthur Schnitzler gelingen hier mit Humor, Witz und Schärfe genaue Charakterstudien der bürgerlichen Gesellschaft um 1900 - ein zeitloser Spiegel der österreichischen Seele.

Grosse Szene: Konrad Herbot ist nicht nur ein großer Schauspieler, sondern auch umschwärmter Liebling der Damen, denen er nicht widerstehen kann. Ehefrau Sophie erträgt seine Untreue nicht mehr und möchte ihn verlassen. Wenn sie das tut, weigert er sich am Abend als "Hamlet" auf der Bühne zu stehen, obwohl das Theater ausverkauft ist. Ein ernsthaftes Problem für Theaterdirektor Falk...

Das Bacchusfest: Der berühmte Schriftsteller Felix Staufner ist nach Tirol gereist, um dort an seinem neuen Stück zu schreiben. Seine Frau Agnes bleibt im Sommerhaus am Attersee zurück und verliebt sich in Dr. Guido Wernig, einen Bekannten des Paares. Sie beschließt, Felix zu verlassen und mit Guido ein neues Leben zu beginnen. Am Bahnhof in Salzburg erwarten die beiden den ahnungslosen Ehemann, um ihm ihren Entschluss mitzuteilen.

Eine Aufführung des Volkstheaters in den Bezirken.
Regie: Doris Weiner.
Mit Gabriela Benesch, Alexander Lhotzky, Stefan Puntigam, Johannes Seilern.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Große Szene / Das Bacchusfest - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto zu Rausch der Macht, Schauspielhaus Salzburg


Rausch der Macht

3. Nov. 2009 bis 25. April 2010
Nach dem mitreißenden Politthriller "Geheime Staatsaffairen - L‘Ivresse du pouvoir" von Claude Chabrol, dem Altmeister des französischen Kinos. Ein faszinierendes Psychogramm über die Versuchungen der Macht!

Jeanne führt einen Krieg. Ohne Rücksicht auf Verluste kämpft sie als Untersuchungsrichterin gegen Korruption, Veruntreuung und Machtmissbrauch. »Piranha« wird sie hinter vorgehaltener Hand genannt – und der erste, der ihre Zähne zu spüren bekommt, ist der Industrieboss Humeau, der sich als Vorstandsvorsitzender eines staatsnahen Konzerns die Taschen gefüllt hat. Und Humeau ist erst der Anfang. Je weiter Jeanne mit ihren Ermittlungen vorankommt, umso tiefer dringt sie ein in das Dickicht zwischen Wirtschaft und Politik. Doch die Drahtzieher im Hintergrund wollen sich keinesfalls bei ihren Geschäften stören lassen, schon gar nicht von einer Frau! Es wird gefährlich für Jeanne: Sie wird durch die Presse geschleift und erhält Morddrohungen, die Bremsen ihres Autos werden manipuliert, ihr Büro durchsucht. Aber nichts kann sie aufhalten. Unbeirrbar und verbissen verfolgt sie die Spur der Bosse – und zahlt einen hohen Preis. Ihre Ehe geht zu Bruch, ihre Vorgesetzten rücken von ihr ab. Als schließlich ihr Mann Philippe aus dem Fenster stürzt – oder war es gar kein Unfall? – steht sie allein vor den Trümmern ihres Lebens. Nur ihr Neffe, der Müßiggänger Félix, ist noch bei ihr und stellt ihr die alles entscheidende Frage: »Machst du weiter?«

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Rausch der Macht - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Fahrenheit 451

22. Okt. 2009 bis 21. Jan. 2010
Fahrenheit 451 vereint Spannungselemente mit großen mystischen Bezügen, ist Science Fiction und Parabel zugleich. Ein Gastspiel des european grouptheater!

451 Grad Fahrenheit - der Hitzegrad, bei dem Papier Feuer fängt ... Bücher lesen, mit ihnen leben, bildet den Menschen zu einem freien Individuum, somit aber zu einem Feind im totalitären Staat. Guy Montag ist Feuerwehrmann. Er verbrennt Bücher, denn trotz des Verbotes gibt es noch immer Menschen, die Bücher verstecken und heimlich lesen. Da trifft er Clarisse und langsam, fast unmerklich, vollzieht sich sein Wandel ...
Ray Bradburys erster Roman Fahrenheit 451 erschien 1953 in den USA und wurde weltweit zu einem Bestseller - 1966 schuf François Truffaut mit seiner Verfilmung einen großen Kinoklassiker. Nach dessen überwältigendem Erfolg dramatisierte Ray Bradbury sein eigenes Werk.

Im Anschluss Podiumsdiskussion zum Thema: Die Welt wird erst glücklich sein, wenn alle Menschen Künstlerseelen besitzen.

Details zur Spielstätte:
Arthur-Schnitzler-Platz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Fahrenheit 451 - Volkstheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

1979

21. Nov. 2009 bis 17. März 2012
Eine österreichische Erstaufführung nach dem Roman von Christian Kracht. Ausgangspunkt der merkwürdigen Reise, die der Held in „1979“ macht, ist Teheran am Vorabend der islamistischen Revolution.

Internationaler Jetset feiert in Teheran die letzte Nacht des Schahs und ein ahnungsloser deutscher Innenarchitekt erlebt staunend die Zeitenwende, die auch sein Leben revolutionieren wird. Der Roman erzählt von dem, was nach der Orgie kommt, vom Hedonismus, seinem Gegenteil und dem Anbruch einer Zeit der Fundamentalismen.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: 1979 - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen