Bürgerproduktion 1.0 von und mit BürgerInnen aus St. Pölten und ganz Niederösterreich
Ein Projekt im Rahmen des Bürgertheaters
Von Anton Tschechow
In Zusammenarbeit mit dem Max Reinhardt Seminar
Nicolas Charaux wurde 1982 in Frankreich geboren. Er studierte Literaturwissenschaft und schloss seinen Master in Theaterwissenschaft ab. Parallel zu seinem Studium absolvierte er eine Schauspielausbildung. Seit 2009 lebt er in Wien und studiert seit 2010 Regie am Max Reinhardt Seminar.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Tom Lanoye
Aus dem Flämischen von Rainer Kersten
Österreichische Erstaufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Stephan Lack nach Johann Wolfgang von Goethe
Uraufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach den Brüdern Grimm
In einer Neubearbeitung von Clemens Handler und Gernot Kogler
Ab 5 Jahren | Gastspiel - Theater mit Horizont
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Kriminalkomödie von Robert Thomas
Deutsch von Franz Martin
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit den Schauspielern Aline Joers und Patrick L. Schmitz präsentiert er das Programm Jenseits der Schatzbohne, das Musikalisches, Informatives und Unterhaltsames rund um das Thema Schokolade verspricht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei den diesjährigen Sommerspielen Schloss Sitzenberg setzt Intendantin Mag. Michaela Ehrenstein auf die königliche Komödie "Der Schwan" von Franz Molnár, in exzellenter Besetzung, sowie drei hochkarätige Sonntagsmatineen rund um den bekannten ungarischen Autor.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie sehen die schönsten Szenen aus "Die Fee", "Liliom" und "Spiel im Schloss".
Mit:
Alfons Noventa, Julia Resinger und Michaela Ehrenstein.
Michaela Ehrenstein plaudert in unterhaltsamer Weise aus dem bunten Leben des Jungen von der Paulstraße.
Klavier - Béla Fischer
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.