Tickets und Infos Schauspielhaus Salzburg DER STURM

Schauspiel, Theater

Verlangen

14. Sept. bis 13. Dez. 2024
Ein Hof am Tiroler Land, Ende des 19. Jahrhunderts. Drei Brüder kämpfen um den Ansatz eines Lebens; gegeneinander, gegen die Mauern, die den Hof umgeben, aber vor allem gegen ihren Vater, der standhaft wie eine Eiche nicht von seinem Besitz weichen will. Weit weg winkt Amerika mit der Hoffnung auf Gold, näher plötzlich winkt die junge Braut des Vaters mit einer ganz anderen Zukunft. Aber über­all liegen Steine auf dem Weg, Steine über Steine. Und je größer das Verlangen wird, umso größer wird auch die Last.

Verlangen ist eine freie Überarbeitung von Lisa Wentz von Eugene O’Neills 1924 in New York uraufgeführtem Drama Gier unter Ulmen. Eine Gegenwartsdramatik, die erzählen möchte, in die Tiefe geht und im Sinne eines modernen Volkstheaters genauso «dia­logische Könnerschaft» wie eine «Dramaturgie der Stille» aufzeigt.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Verlangen - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Besuch der alten Dame

21. Nov. bis 21. Dez. 2024
Eine tragische Komödie - Was kostet es, seine moralischen Prinzipien zu verraten? Claire Zachanassian kehrt als steinreiche Frau in ihre bankrotte Heimatstadt Güllen zurück, wo ihr einst das Herz gebrochen und die Ehre geraubt wurde. Die Güllener hoffen verzweifelt auf finanzielle Unterstützung von ihrer großen Tochter. Die scheint mit sich reden zu lassen – und bietet der Güllener Bevölkerung eine Milliarde. Einzige Bedingung: Ihr damaliger Liebhaber Alfred Ill wird für sein Vergehen mit dem Tod bestraft. Das moralische Entsetzen ist groß und das Angebot wird kategorisch abgelehnt. Zunächst…

In Dürrenmatts heimtückischer „Rachetragödienkomödienposse“ wird der einstige Täter zum verzweifelten Opfer, das einstige Opfer zur knallharten Täterin. Dürrenmatt nimmt die Gesellschaft in Geiselhaft: Wie käuflich ist der Einzelne, wie käuflich die Gesellschaft? Und zu welchem Preis? Was wiegt das Leben eines von uns gegen das Wohl aller? Wie viel Vergeltung rechtfertigt die Tat?

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Der Besuch der alten Dame - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Faust²

16. Nov. 2024 bis 15. April 2025
„Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust“ – lautet eine der berühmtesten Zeilen aus Goethes „Faust“. Das ist nicht nur die bestmögliche Beschreibung eines inneren Zwiespalts, sondern lässt sich auch als Hinweis lesen, dass Faust und Mephisto als zwei Seiten ein- und derselben Person verstanden werden können: Zwei Prinzipien, die sich mal verbinden und sich mal feindlich gegenüberstehen. Auf der einen Seite Faust, der Forscher, der unter den zu engen Grenzen der Wissenschaft leidet und gerne ein Gott wäre, der Menschen und nicht zuletzt sich selbst neu erschaffen kann; auf der anderen Seite Mephisto, der Spieler und Trickser, der das Handwerk der Täuschung beherrscht und daherkommt wie die personifizierte Lizenz zur Grenzüberschreitung.

Ausgehend von der fluiden Identität dieses Duos erzählt Carl Philip von Maldeghem den großen Welttheaterstoff, der ihn seit seiner Eröffnungsinszenierung am Salzburger Landestheater mit „Faust I“ vor fünfzehn Jahren und der nachfolgenden Inszenierung von „Faust II“ nicht mehr losgelassen hat, noch einmal neu.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Faust² - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Odyssee

28. Sept. bis 18. Dez. 2024
„Die Odyssee“ ist eine der ältesten europäischen Dichtungen, die bis heute die Menschen fasziniert. Die Figur des Odysseus lebt von der Hoffnung, nicht nur Abenteuer zu erleben, sondern nach Hause kommen zu können. Angetrieben von der Energie des eigenen Ehrgeizes erlebt Odysseus Schicksalsschlag um Schicksalsschlag und gibt doch nicht auf.

Homer erzählt in 24 Gesängen von den Reisen des Odysseus, die entlang von Navigationsrouten führen, die seit der Antike bis heute befahren werden. Fremd ist Odysseus fast überall dort, wo er an Land kommt: Als einsamer Stratege muss er zwischen Individualität und Gemeinschaft wählen.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Odyssee - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Whatsapp Stories

26. Sept. 2024 bis 5. Jan. 2025
Österreichische Erstaufführung - Ronnie Brodetzky’s neues Stück besteht ausschließlich aus WhatsApp-Sprachnachrichten und Chats. Facettenreich, existentiell, berührend und unglaublich komisch – so könnte man die virtuellen Gespräche in ihrer Multidimensionalität beschreiben. Das Fußballteam, die Elterngruppe des Kindergartens, die Chatgruppe der Familie und der Hausbewohner*innen: Es ist eine Spezialität der Theatermacherin aus Israel, das Alltägliche zu überhöhen und höchst kreativ auf die Bühne zu bringen.

Was Brodetzky und ihr Team eindrücklich aufzeigen: in unseren Telefonen findet sich das ganze Spektrum menschlicher Erfahrungen, von den banalsten Kommentaren bis hin zu tragischen Schicksalsnachrichten.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Whatsapp Stories - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Theaterfest 2024


Theaterfest 2024

14. Sept. 2024
Hereinspaziert: Das Landestheater öffnet seine Türen und lädt zum Theaterfest! Am 14. September öffnet das Theater um 12.30 Uhr seine Pforten und lädt zum Theaterfest ein, das Blicke hinter die Kulissen verspricht, Gelegenheit zum Plaudern gibt und zur neuen Spielzeit einlädt.

Zu Beginn gibt es auf der großen Bühne die Chance, einer Opernprobe zu Rossinis vielstimmiger Oper „Il viaggio a Reims“ unter der musikalischen Leitung von Carlo Benedetto Cimento zu lauschen.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Theaterfest 2024 - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Shakespeare im Park: Feen und Gespenster

20. bis 31. Aug. 2024
Seit 2013 zieht es Shakespeares Verliebte und Verrückte in den Park von Schloss Leopoldskron. Dem Auftakt der „Lovers & Fools“ folgten „Queens & Kings“, der nächste Sommer war den „Love Songs“ gewidmet. Inzwischen haben „Elves & Errors“ und „Golden Lads & Girls“ den Park zu geheimnisvollem Leben erweckt – es ist Zeit für eine sechste Runde: „Feen & Gespenster“.

Es ist John Webster, der blutrünstige und von Neid und Eifersucht Zerfressene, der sich für einen Konkurrenten des großen Dichters aus Startford upon Avon hält. Schon vor Beginn crasht er die Verlobungsparty von Theseus und Hippolyta. Noch bevor Julia und Romeo beim ersten Blick in Liebe fallen, rührt er mit Hexe Sylvie ein blutiges Süppchen an.

Details zur Spielstätte:
Leopoldskronstraße 56-58, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Shakespeare im Park: Feen und Gespenster - Schloss Leopoldskron

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MORD IM ORIENTEXPRESS


MORD IM ORIENTEXPRESS

18. Dez. 2024 bis 9. Feb. 2025
Hercule Poirot trifft auf einen Fall, der selbst die „kleinen grauen Zellen“ des belgischen Meisterdetektivs auf eine harte Probe stellt. Im legendären Orientexpress, der bei seinen luxusverwöhnten Passagieren keine Wünsche offenlässt, findet sich auf einmal eine frische Leiche – doch anders als sonst scheint niemand verdächtig. Poirot macht sich auf die Suche nach dem Übeltäter – oder der Übeltäterin – denn es befinden sich noch neun weitere Personen im Zug.

Ein plötzlicher Schneesturm macht die Weiterfahrt unmöglich. Doch dann – ein weiterer Mordversuch! Poirot muss handeln, bevor er selbst in Lebensgefahr gerät. Was er dabei enthüllt, fordert den großen Detektiv nicht nur als Ermittler, sondern auch als Menschen heraus. Ein ungelöster Fall von vor über 20 Jahren dringt plötzlich wieder an die Oberfläche… und jedes Puzzleteil fällt an seinen Platz.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: MORD IM ORIENTEXPRESS - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER PELIKAN


DER PELIKAN

20. Nov. bis 19. Dez. 2024
Der Vater ist vor kurzem gestorben, doch statt angemessen zu trauern, zeigen sich die Hinterbliebenen unfähig, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Beziehungen, die schon längst angespannt waren, werden erst recht toxisch: Der Schwiegersohn interessiert sich vorrangig für seine Schwiegermutter, die aus ihrem Hass gegen ihren verblichenen Gatten keinen Hehl macht. Die beiden Töchter oszillieren zwischen Verdrängung und Rebellion, und der verschmitzte Haushälter erinnert sie an ihre Verfehlungen.

Schritt für Schritt zeigt sich eine Gemeinschaft, die sich durch Missgunst und Kleingeistigkeit selbst auffrisst – ganz im Gegensatz zum titelgebenden Vogel, der laut Legende bereit war, sich Fleisch und Blut aus der Brust zu reißen, um seinen Nachwuchs zu ernähren. Eine gnadenlose Auseinandersetzung mit den Schattenseiten einer Familie.

August Strindberg
Deutsch von Angelika Gundlach

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: DER PELIKAN - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER STURM


DER STURM

8. Nov. bis 4. Dez. 2024
Prospero, ehemaliger Herzog von Mailand und Magier, lebt mit seiner Tochter Miranda in Verbannung auf einer Insel, abgeschnitten von der Außenwelt. Ihm zu Diensten ist der Luftgeist Ariel, den er einst aus einer gespaltenen Kiefer befreite, in die ihn die Hexe Sycorax verbannte. Auch der Sohn der Hexe, Caliban, dient Prospero scheinbar treulich.

Auf der Rückreise von einer Hochzeit strandet die Familie Alonsos, des Königs von Neapel, auf Prosperos Insel – ebenfalls an Bord: Prosperos Bruder Antonio. Miranda verliebt sich in den Königssohn Ferdinand, er erwidert ihre Gefühle und Prospero gibt den beiden seinen Segen.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: DER STURM - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen