Regie: Rupert Henning
An der Stehgeige: Aljosha Biz
Als Erna und in 31 weiteren Rollen: Mercedes Echerer
"Denn wie die Echerer zwischen Komik und Tragik wechselt, wie sie das Portrait einer unbeugsamen Frau mit Sinn fürs Überleben zeichnet, ist einfach sensationell." (Kurier)
Szenen einer beeindruckenden Künstlerkarriere von und mit
ALFONS NOVENTA &
CHRISTINE AICHBERGER
Idee: Alfons Noventa
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Produktion von portraittheater.
Für mich ist die Handlungs- und Gedankenfreiheit das höchste Gut. (George Sand)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Österreichische Erstaufführung
Eigenproduktion KosmosTheater
Regie: Katrin Schurich | Ausstattung: Andrea Hölzl | Regieassistenz: Leila Müller
Mit: Marie-Christine Friedrich, Claudia Kottal, Philip Leenders, Christian Nisslmüller, Julia Schranz, Alexandra Maria Timmel
„On the Highway to Mittelmaß“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regie: Rupert Henning
An der Stehgeige: Aljosha Biz
Als Erna und in 31 weiteren Rollen: Mercedes Echerer
"Denn wie die Echerer zwischen Komik und Tragik wechselt, wie sie das Portrait einer unbeugsamen Frau mit Sinn fürs Überleben zeichnet, ist einfach sensationell." (Kurier)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regine lebt in einer großen Villa in Kärnten. Ihr Mann Peter lässt sie oft aufgrund seiner Diensteinsätze alleine. Um sich die Zeit zu vertreiben, hat sich Regine einen Liebhaber angeschafft, Martin, einen verheirateten Fernsehregisseur aus Wien. Als Unterkunft hat Martin seiner Frau Karoline das "Hotel Chaos" genannt, in Wirklichkeit ist es Regines Villa.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dolores und Fernando teilen ein gemeinsames Schicksal. Sie sind beide verwitwet und einsam, wodurch sie sich in die Hypochondrie geflüchtet haben und der Meinung sind, bald sterben zu müssen.
Im Wartezimmer von Dr. Bolt lernen sie sich zufällig kennen, tauschen ihre Krankheitsgeschichten aus und verlieben sich ineinander.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hofrat Franz Geiger, ein pensionierter Ministerialbeamter, und sein Faktotum Lechner leben in Wien.
Um das Leben etwas abwechslungsreicher zu gestalten, „borgt“ sich Lechner regelmäßig Akten aus dem Ministerium und legt sie dem Hofrat zur Durchsicht und Bearbeitung vor.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Igor Bauersima frei nach Arthur Schnitzler.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Theater an der Wien kündigte an: "Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.