Werkbeschreibung:
Zwei der berühmtesten Diven des 20. Jahrhunderts. Zwei der größten Chanteusen aller Zeiten. Frauen, wie sie gegensätzlicher kaum sein könnten: hier die beherrschte, kühle Schönheit aus preußisch-bürgerlichen Milieu, dort die leidenschaftliche kleine Göre, die sprichwörtlich auf den Straßen von Paris aufwuchs.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
An historischer Stätte, dort, wo einst Kaiser Marc Aurel selbst Betrachtungen über das Theater verfasste, kommen jedes Jahr grandiose Interpretationen bedeutender Stücke des großen Welttheaters zur Aufführung. Bisher präsentierten unter vielen anderen das Royal National Theatre London, das La MaMa Theater New York, das Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa, die Ruhrfestspiele Recklinghausen
Art Carnuntum Welt-Theater-Festival
Hotline: Tel. 0664/392 34 00
international: Tel. +43-664/392 34 00
Das aktuelle Programm 2013 in Kürze auf www.artcarnuntum.at
Zu allen Aufführungen gibt es auch heuer wieder bequeme Direktbusse von der und zur Wiener Staatsoper
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwei völlig unterschiedliche Pärchen, die ihre Beziehung auffrischen möchten, treffen zusammen. Gemeinsam ist beiden Paaren, dass sich eingestehen müssen, dass nach dem Alltag vieler Beziehungsjahre der Sex fad und die Stimmung trist geworden ist.
Mit: Reinhard Nowak, Sigrid Spörk, Theresia Haiger und Helmuth Vavra.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Martin Gray ist ein preisgekrönter und berühmter Architekt auf dem Zenit seiner Karriere und führt ein harmonisches und erfülltes Familienleben mit seiner Frau Stevie und dem Sohn Billy.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
1348 erreicht die Pest Europa und tötet allein in Frankreich die Hälfte der Bevölkerung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der alternde Staatsschauspieler Bruscon ist auf Tournee in dem Provinznest Utzbach und versucht dort sein Stück "Das Rad der Geschichte" erfolgreich auf die schäbige Bühne des Dorfwirtshauses zu bringen. Seine ganze Familie - Ehefrau, Sohn und Tochter – müssen als Schauspieler mitwirken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwischen der verwitweten Putzfrau Emmi und Ali, einem jungen marokkanischen Gastarbeiter, entspinnt sich eine unwahrscheinliche Beziehung trotz der Feindseligkeit ihrer Umwelt. Die Nachbarn lästern über das ungleiche Paar, die Kolleginnen schneiden Emmi, im Lebensmittelgeschäft weigert man sich, die beiden zu bedienen, und Emmis erwachsene Kinder sind fassungslos.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.