Tickets und Infos Schloss Sitzenberg Literatur - Lustspiel in einem Akt

Schauspiel, Theater

Das Interview

17. Sept. 2013 bis 22. Juni 2014
Theo van Goghs "Das Interview" ist ein packendes Kammerspiel, bei dem die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit verschwimmen. Das Drehbuch wurden bereits zweimal verfilmt.

Pierre Peters, ein politischer Journalist und erfahrener Kriegsberichterstatter, soll ein Interview mit der populären Soap-Darstellerin Katja Schurmaan führen, und das ausgerechnet zum Zeitpunkt einer Regierungskrise. Nachdem er über eine Stunde auf die attraktive Schauspielerin gewartet hat, ist seine Stimmung im Keller.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das Interview - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Vor dem Ruhestand

5. Sept. 2013 bis 5. Mai 2014
Vor dem Ruhestand von Thomas Bernhard ist ein kompliziertes, unheimliches Stück, das Kabarett und Kunststück aktuell und sehr witzig vereint.

Rudolf Höller feiert mit seinen Schwestern jedes Jahr Heinrich Himmlers Geburtstag. Das Haus wird verriegelt, Rudolf zieht sich die SS-Uniform an, Schwester Vera hüllt sich in Brokat, dann wird Schwester Clara, die gelähmt ist und im Rollstuhl sitzt, gemartert. Rudolf ist der Held der Komödie, Clara ihr scheinbar wehrloses Opfer.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vor dem Ruhestand - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

schallundrauchagency

24. Juni 2013
Unverschämt offen und sehr persönlich erzählen die PerformerInnen von Liebe und Sex, also den Dingen, über die es sich schwer reden lässt und über die trotzdem viel gesprochen wird. Die schallundrauch agency hat dafür den STELLA Award 2012 in der Kategorie „Herausragende Produktion für Jugendliche“ gewonnen.

TEAM KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Gabriele Wappel und Janina Sollmann
STÜCKENTWICKLUNG: Michael Haller, Verena Pruka, Janina Sollmann, Gabriele Wappel, Thomas Weilharter, Oneka von Schrader und Kajetan Uranitsch
BÜHNE: Michael Haller
LICHTDESIGN UND TECHNISCHE LEITUNG: Silvia Auer
KÜNSTLERISCHE BERATUNG: Frans Poelstra

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: schallundrauchagency - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KURZER REDE LANGER SINN

27. bis 29. Juli 2013
In seiner Hommage an Karl Valentin „Kurzer Rede langer Sinn" liest und spielt der Grazer Schauspieler und Kabarettist Wolfram Berger aus dem Werk des großen Münchners.

Begleitet wird Berger von den liebevoll gestalteten Figuren der Puppenspielerin Julia Reichert. Mit dem Team des Kabinetttheaters werden Couplets, Monologe und Dialoge mit Figuren und Bühnenbildern aus dem Repertoire der letzten 24 Jahren in Anlehnung an Karl Valentins Panoptikum in Szene gesetzt. Unter der Regie von Thomas Reichert wird gespielt, getanzt und herzhaft gelacht.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: KURZER REDE LANGER SINN - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kleine Komödie KärntenTheaterfrühling


Wer einen Fuß stiehlt, hat Glück in der Liebe

6. Juni bis 6. Juli 2013
Das Stück von Dario Fo ist die letzte Produktion des Theaterfrühlings 2013 im Landesmuseums Kärnten. Es handelt von Betrug, Liebe und Bestechung - also bestens geeignete Themen für eine gelungene Komödie.

Auf einer Baustelle in Rom wird der Fuß einer antiken Statue gefunden. Die Baustelle muß deshalb gesperrt werden. Die Professoren des archäologischen Institutes scheinen Verständnis für die Sorgen des Bauunternehmers und des Architekten zu haben. Nach und nach kommen jedoch die wahren Beweggründe der Charaktere zutage, es kommt zu komischen Situationen und grotesken Verwechslungen.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Wer einen Fuß stiehlt, hat Glück in der Liebe - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wir verkaufen immer


Wir verkaufen immer

25. April bis 16. Mai 2013
In seinem aktuellen Stück porträtiert Robert Woelfl drei Finanzdienstleister. Ein Stück zur Finanzkrise, das 2011 mit dem Dramatikerpreis des Klagenfurter Stadttheaters ausgezeichnet wurde.

Das Stück setzt dann ein, wenn die Laptops zugeklappt und die Handys ausgeschaltet werden. Mit ihrer beharrlichen Begeisterung für ihren Beruf und dem Festhalten an einem Selbstverständnis, dem die reale Basis weitgehend abhanden gekommen ist, haben es die Finanzberater nicht leicht. Täter werden zu Opfern, der Finanzberater selbst steckt in der Krise.

Regie: Ute Liepold
Bühne: Dietmar Kaden

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Wir verkaufen immer - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

THE SUFFERETTES


MONTAG - DIE IMPROVISIERTE SHOW SPEZIAL

3. Juni 2013
Diesmal zu Gast bei der Montags-Show des Theaters im Bahnhof: The Sufferettes mit ihrer "2013 Half Hearted Tour". Die Kanadier "The Sufferettes", Kayla Lorette und Becky Johnson zeigen ihre lustigen Improvisationen.

Die Theater im Bahnhof-ImprovisateurInnen sind TheatermacherInnen. Der Einfluß aus den verschiedensten Bereichen der Kunst- von Performance über Theater bis hin zu Audiotouren, Radio, Aktionen im öffentlichen Raum, Film, Schreiben usw. ist Teil der Handschrift des TiB und führt zu einer eigenständigen und einzigartigen Improvisationskunst.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MONTAG - DIE IMPROVISIERTE SHOW SPEZIAL - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
DER REVISOR


DER REVISOR

4. bis 27. Juli 2013
Der Revisor von Nikolaj Gogol gilt als die genialste russische Komödie. Er handelt von Bestechung, Korruption, Denunziation und den ungeschickten Versuchen, das alles zu vertuschen. 1835 entstanden, ist Gogols Werk nach wie vor brandaktuell. Andrej Iwanowski hat es eigens für die Sommerspiele Perchtoldsdorf neu übersetzt.

In einer russischen Provinzstadt gehört die Veruntreuung öffentlicher Gelder, Bestechung und Amtsmissbrauch zum Alltag. Alle die dazu die Möglichkeit haben, sind in derartige Machenschaften verstrickt. So löst die Nachricht von der bevorstehenden Ankunft eines inkognito reisenden Revisors Panik aus.

Details zur Spielstätte:
Marktplatz 10, A-2380 Perchtoldsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: DER REVISOR - Sommerspiele Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anatol

23. Juni 2013
In Ergänzung zu "Anatols Hochzeitsmorgen" werden drei weitere Einakter aus Arthur Schnitzlers Anatol-Zyklus aufgeführt. Lernen Sie diese faszinierende Bühnenfigur besser kennen!

Mit:
Peter Fernbach, Sylvia Eisenberger und Kerstin Raunig
Musik - Béla Fischer

Details zur Spielstätte:
Schlossbergstraße 4, A-3454 Sitzenberg-Reidling
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Schloss Sitzenberg

Veranstaltungsvorschau: Anatol - Schloss Sitzenberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Literatur - Lustspiel in einem Akt

16. Juni 2013
Besuchen Sie diese sehr unterhaltsame Komödie, die das Thema Lebenslüge behandelt.

Mit:
Klemens: Felix Kurmayer
Margarete: Michaela Ehrenstein
Gilbert: Martin Gesslbauer

Details zur Spielstätte:
Schlossbergstraße 4, A-3454 Sitzenberg-Reidling
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Schloss Sitzenberg

Veranstaltungsvorschau: Literatur - Lustspiel in einem Akt - Schloss Sitzenberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen