Gemeinsam fuhr man in den Nachbarort, wenn dort ein Bauernhaus nach einem Blitzeinschlag niederbrannte und fuhr erst heim, wenn die Feuerwehr nur noch die letzten glosenden Balken zum Erlöschen brachte. Im Roman von Max Maetz spazieren die Bauern während der Arbeit zum "blekboint", einer unfallreichen abschüssigen, nach außen hängenden Autobahnkurve und warten auf den nächsten Unfall...
Jede seiner Entscheidungen hat schließlich Konsequenzen und weitreichende Auswirkungen, und zwar nicht nur auf ihn selbst, sondern auch auf die Menschen um ihn herum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf Fifone hat allerdings auch Fettucines Tochter Cittadella ein Auge geworfen, was der ohnehin vorhandenen Rivalität zwischen Stanza und Cittadella einen zusätzlichen Drive verleiht.
Während die verarmten Adligen versuchen, möglichst reich zu heiraten, hören ihre Diener von einer Revolution im fernen Frankreich und proben den Aufstand.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hans Sigl
Hans Sigl, geboren 1969 in der Steiermark, absolvierte zunächst eine Ausbildung als Schauspieler und Sänger von 1990 bis 1993 am Tiroler Landestheater in Innsbruck; es folgten Theater-Engagements in Innsbruck, bei der Bremer Shakespeare Company und dem Stadttheater Freiburg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dabei ist unendlich vieles aufzuarbeiten. Wie war das damals mit Adam und Eva? Und der Schlange? Und Kains Opfer? War es nötig, dass Hiob derart leiden muss?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein heimlich ausgeheckter Plan ist es allerdings auch, der Benedikt und Beatrice, zwei überzeugte Singles und gnadenlose Streithähne, zueinander finden lässt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vorfreude auf die Premiere garantiert!
In der zweiten Folge geht die Regisseurin Mira Stadler der Rivalität und Innigkeit dieser epochalen Freundschaft weiter nach.
Die TLT-Theaterserie nach dem Roman von Elena Ferrante, aus dem Italienischen von Karin Krieger
Vorfreude auf die Premiere garantiert!
Matinee zu Romeo und Julia
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.