Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauraum Jakobs Fische - ein Live-Hörspiel ***** ABSAGE *****

Schauspiel, Theater
Das Licht der Welt - Vestibül


Das Licht der Welt

13. April 2024 bis 28. Feb. 2025
Diese Burgtheaterstudio-Produktion dieser Spielzeit widmet sich der drängenden und zukunftsweisenden Frage, zu welchen Formen des Engagements und Protests man angesichts der Klimakatastrophe finden kann. Raphaela Bardutzky behandelt dieses Thema in ihrem Stück am Beispiel einer Gruppe von Umweltaktivist*innen, die unter anderem mittels Schienenblockaden einen Wald in einem Braunkohleabbaugebiet besetzt.

In diese Gemeinschaft stößt eine Aktivistin, Rabe genannt, die die extremen Lebensbedingungen im Protestcamp und die damit verbundenen konfliktvollen, aber auch bestärkenden Gruppendynamiken erst kennenlernen muss. Sie versteht, dass die Übernahme von Verantwortung nicht nur gesellschaftlich und politisch gefordert ist, sondern auch die persönlichsten und intimsten Bereiche des Lebens betrifft.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das Licht der Welt - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
THEATERTAG: Kaspar - Akademietheater


THEATERTAG: Kaspar

26. April 2024
Mit Kaspar schuf Peter Handke – beruhend auf dem realen Schicksal des Findlings Kaspar Hauser – eine Theaterfigur, die mittels Sprache erst zu ihrer Identität finden muss. Daniel Kramers Inszenierung zeigt Kaspar als von der Gesellschaft unter Druck gesetzten und belasteten Menschen, dem eine wirkliche Befreiung nicht gelingen mag. Am Theatertag nimmt das Burgtheater KASPAR zum Anlass, um in Kooperation mit dem Kriseninterventionszentrum über Unterstützungsmöglichkeiten von Menschen in psychischen Ausnahmesituationen und in diesem Kontext über die Kraft der Sprache nachzudenken.

Einmaliger Sonderpreis inkl. Gespräch € 6, –
Werkeinführung um 18.45 Uhr und anschließendem Publikumsgespräch mit Ingeborg Leitner (stv. Ärztliche Leiterin des Kriseninterventionszentrums) und Mitgliedern des Ensembles.
Moderation: Eva Konzett, FALTER

In Kooperation mit dem Verein Kriseninterventionszentrum & FALTER

Zum Stück

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: THEATERTAG: Kaspar - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Chronik eines Mordes – Jitzchak Rabin - Burgtheater Wien


Chronik eines Mordes – Jitzchak Rabin

4. bis 5. Mai 2024
Der renommierte israelische Film- und Theaterregisseur Amos Gitai bringt die Pariser Inszenierung seines Dokumentarstücks über einen der wichtigsten Wendepunkte der Geschichte des Staates Israel mit eminenten Folgen bis zum Krieg unserer Tage nach Wien und studiert sie mit Bibiana Beglau und Dörte Lyssewski für zwei Vorstellungen neu ein.

Wiener Premiere
Inszenierung - Amos Gitai
Licht - Jean Kalman
Musikalische Leitung - Michael Grohotolsky

Mit Bibiana Beglau, Dörte Lyssewski

Gesang - Hannah Fheodorff, Wiener Kammerchor
Klarinette - Louis Sclavis
Santur - Kioomars Musayyebi
Violine und Synthesizer - Alexey Kochetkov
Klavier - Florian Pichlbauer

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Chronik eines Mordes – Jitzchak Rabin - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Zentralfriedhof

19. April 2024 bis 9. Jan. 2025
Der Tod ist ein Fehler, dem sich Herbert Fritsch in diesem Stück vollumfänglich widmen wird. Fritsch interessiert, wie man Sterben richtig spielt oder warum es Geisterbahnen gibt. Der 1874 eröffnete Wiener Zentralfriedhof ist für Fritsch viel mehr als eine letzte Ruhestätte. Rund zwei Quadratkilometer groß, handelt es sich um den zweitgrößten Friedhof Europas.

Eine Parallelwelt tut sich dort also auf. Es geht ihm nicht um die vielen prominenten Künstler und Künstlerinnen, sondern um die Vorstellung des Eigenlebens der Toten an diesem Ort. Männer und Frauen, Alte und Kinder, Menschen jedweder Kultur, Bildung oder sozialen Herkunft liegen hier gemeinsam beieinander.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zentralfriedhof - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
THEATERTAG: Drei Winter - Burgtheater Wien


THEATERTAG: Drei Winter

11. März 2024
DREI WINTER ist ein großes kroatisches Familienepos, das von einer verwundeten Welt zeugt. Im Anschluss an die Sondervorstellung, zu der das Burgtheater und das Betreuungszentrum HEMAYAT einladen, möchte man ausgehend von der Inszenierung über Kriegstraumata sprechen: Wie lebt man mit Kriegserinnerungen, wie erholt man sich davon als Mensch und als Region? Wie setzt sich das als Thema zwischen Generationen durch? Wie wird Vergebung denkbar?

Einmaliger Sonderpreis inkl. Gespräch € 6,–
Mit WERKEINFÜHRUNG um 18:15 Uhr und anschließendem Publikumsgespräch mit Nora Ramirez Castillo (Psychologin und Psychotherapeutin bei HEMAYAT), Branko Samarovski & Nina Siewert (beide Ensemble) und Jeroen Versteele (Dramaturgie)
Moderation: Florian Klenk, FALTER

In Kooperation mit HEMAYAT & FALTER

Zum Stück

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: THEATERTAG: Drei Winter - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Unvergessen! Die Wiener Geigenvirtuosin Erica Morini - Jüdisches Museum Wien


Unvergessen! Die Wiener Geigenvirtuosin Erica Morini

4. März 2024
Diese Wiener Geigerin galt als musikalisches Wunderkind. Sie trat mit fünf Jahren vor Kaiser Franz Joseph auf, studierte bei Otakar Ševcík und spielte mit 14 Jahren als Solistin in der Carnegie Hall. 1938 wurde sie mit ihrer Familie aus Wien vertrieben und emigrierte nach New York. Ihr Vater schenkte ihr später die berühmte Davidoff Stradivari, die 1995 auf mysteriöse Weise verschwand. Seither ermittelt das FBI zu diesem unter den „top ten art crimes“ gelisteten Verbrechen.

„Die Morini Strad“, das Theaterstück über sie und die Davidoff Stradivari, lief erfolgreich am Broadway, nun folgt die europäische Erstaufführung an der Freien Bühne Wieden.

Programm
Regisseurin Michaela Ehrenstein präsentiert die biographischen Hintergründe von Erica Morini und den Plot des Kammerspiels

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Unvergessen! Die Wiener Geigenvirtuosin Erica Morini - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Digithalia - Adventures of Harriharri: Episode III


Digithalia - Adventures of Harriharri: Episode III

13. bis 14. März 2024
Harriharri ist neu in Finnland. Er ist zuversichtlich und voller Tatendrang, hofft auf eine herzliche Aufnahme in die Kulturszene und auf neue Freund:innen. Doch es kommt anders und trotz seiner beharrlichen Bemühungen stößt er ständig auf Hindernisse bei seinem Versuch, an der finnischen Gesellschaft teilzuhaben.

Der Künstler Harold Hejazi übersetzt seinen Kampf gegen Bürokratie, systemische Kräfte und soziale Ausgrenzung in ein Videogame, das er in Form eines »Let’s Play« vor den Augen des Publikums durchspielt, kommentiert und mit Live-Rap begleitet. Level für Level muss die Figur des Spielers immer schwierigere Herausforderungen meistern.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Digithalia - Adventures of Harriharri: Episode III - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

»I AM FROM AUSTRIA« Folge 4 - Schauspielhaus Graz Logo


»I AM FROM AUSTRIA« Folge 4

26. April bis 4. Juni 2024
In Österreich jagt ein politischer Skandal den nächsten. Da ist es beinahe unmöglich, den Überblick zu behalten. Um Klarheit zu schaffen, Systematiken aufzudecken und neue Perspektiven zu eröffnen, entwickelt das Kollektiv »Institut für Medien, Politik und Theater«, das an der Schnittstelle von Theater und Journalismus arbeitet, für das Schauspielhaus eine Infotainment-Reihe in fünf Folgen.

Eine innenpolitische Abrechnung
vom Institut für Medien, Politik und Theater
»Heimat bist Du rechter Söhne«

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: »I AM FROM AUSTRIA« Folge 4 - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bürger:innenclub - DIE GANZE WELT IST BÜHNE - Schauspielhaus Graz Logo


Bürger:innenclub - DIE GANZE WELT IST BÜHNE

19. bis 20. April 2024
Wir spielen viele Rollen. Immer und überall. Im Rahmen des Bürger:innenclubs setzt man sich damit spielerisch auseinander. Mit sich und mit den anderen. Und präsentiert die Ergebnisse des theatralen Forschung auf der Bühne.

Mit: Verena Albertz, Chiara Casati, Monika Erkinger, Bodo Gretsy-Kovats, Elaine Haase, Irina Höller, Hannah Juffinger, Andrea Kalloch, Constanze Klimburg, Sarah Maierl, Erik Millonig, Bibi Reinhart, Lilli Schaubensteiner, Johanna Tschernutz, Selina Urschitz, Peter Wulz

Regie: Beatrice Benedek
Kostüm und Ausstattung: Clara Hirzberger, Anna Sommer
Theaterpädagogik: Katharina Grilj

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Bürger:innenclub - DIE GANZE WELT IST BÜHNE - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Jakobs Fische - ein Live-Hörspiel


Jakobs Fische - ein Live-Hörspiel ***** ABSAGE *****

5. April 2024
Jakob ist randlos. Er nimmt alles in sich auf. Er versteht die Sprache der Fische und hört die Stimmen der Bäume, in der Welt erkennt er Strukturen und Zusammenhänge, die anderen verborgen bleiben. Doch mit der zwischenmenschlichen Kommunikation hat er Probleme.

Im Dorf hält man ihn für einen Verrückten, seine ältere Schwester Agathe beschimpft ihn regelmäßig als Krüppel und der Vater haut einfach zu. Nur Resi, seine jüngere Schwester, versteht ihn. Als Jakob älter wird und die Konflikte zunehmen, beschließt er, diesem Leben zu entfliehen und als Einsiedler in einer Höhle zu leben.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Jakobs Fische - ein Live-Hörspiel ***** ABSAGE ***** - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen