Tickets und Infos Kunsthalle der Berndorf AG Ladies Night

Schauspiel, Theater
Das Wirtshaus im Spessart


Das Wirtshaus im Spessart

16. Juli bis 14. Aug. 2021
Eine Räuberkomödie mit Live-Musik frei nach Wilhelm Hauff - Im Spessart treiben die Räuber ihr Unwesen. Die Finanzen sind knapp. Durch List gelingt es den Räubern, unter anderem die Comtesse von Sandau samt ihrem Verlobten, ihrer Zofe und einem Pfarrer in das zwielichtige Wirtshaus zu locken, wo sie von den Räubern als Geisel genommen werden, um Lösegeld zu fordern.

Zwei zufällig im Wirtshaus anwesende Hand-werksburschen schmieden einen waghalsigen Plan und tauschen kurzerhand mit den Damen die Kleidung. Somit gelingt es der Comtesse und ihrer Zofe nach Hause zu flüchten, um das geforderte Lösegeld von 20.000 Gulden bei ihrem Vater, Graf von Sandau, einzufordern.

Details zur Spielstätte:
Steinwändweg 10, A-4400 Steyr

Veranstaltungsvorschau: Das Wirtshaus im Spessart - Theater am Fluss

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Einmal im Jahr ist ein jeder Optimist


Einmal im Jahr ist ein jeder Optimist

29. Juli bis 8. Aug. 2021
Basierend auf den Werken von Hermann Leopoldi steht eine musikalische Zeitreise der Jahre 1910 – 1959 auf dem Programm. Mit seinem einzigartigen Oeuvre hat er eine unerschöpfliche Vielfalt an Duetten, Liedern und Kompositionen hinterlassen. Die szenische Auflösung der Anekdoten aus Leopoldis abenteuerlichem Leben vor dem wunderbaren Bühnenbild, gestaltet von Manfred Waba, garantiert einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend.

Sehr erfreulich ist, dass sich Ronald Leopoldi, der 1955 geborene Sohn von Hermann Leopoldi, bereit erklärt hat, dieses Projekt persönlich zu unterstützen.

ENSEMBLE: Dorothea Parton, Barbara Kaudelka, Angela Schneider, Alfred Pfeifer, Peter Lodynski, Ciro De Luca, Gernot Kranner, Paul Schmitzberger, Gerhard Karzel, Andrea Spatzek, David Goran, Lisa Marie Rettenbacher, Christian Spatzek, u.a

Details zur Spielstätte:
Belvederegasse 3, A-2000 Stockerau
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Stockerau

Veranstaltungsvorschau: Einmal im Jahr ist ein jeder Optimist - Kulturzentrum Belvedereschlössl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Käfig voller Narren


Ein Käfig voller Narren

24. Juni bis 1. Aug. 2021
Georges, der Inhaber des Nachtklubs „La Cage aux Folles“ und seine große Liebe Albin, als bezaubernde Zaza der Star der abendlichen Show, sind seit vielen Jahren ein homosexuelles Paar. Aus Georges‘ einzigem Abenteuer mit einer Frau stammt sein Sohn Laurent, der von den beiden Männern liebevoll großzogen wird. Nun ist Laurent erwachsen, unsterblich verliebt und hat die feste Absicht seine angebetete Barbara zu heiraten. Einziges Problem: Seine Verlobte ist die Tochter eines erzkonservativen Politikers.

Unterschiedlicher können Elternpaare also kaum sein… Um ein Eklat und das Platzen der Hochzeit zu vermeiden, erklären sich Georges und Albin ihrem Sohn zuliebe bereit, eine bürgerlich-biedere Familie vorzutäuschen. Doch im Laufe des Kennenlernens wird das Überspielen der Heimlichkeiten ganz schön kompliziert. So wird eifrig verwirrt, verwechselt und die Katastrophen überschlagen sich.

Details zur Spielstätte:
Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg
Im Rahmen des Festivals:
Sommernachtskomödie Rosenburg

Veranstaltungsvorschau: Ein Käfig voller Narren - Renaissanceschloss Rosenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der zerbrochene Krug


Der zerbrochene Krug

30. Juni bis 31. Juli 2021
Wer hat den Krug zerbrochen? Angeklagt ist Rupprecht, der Verlobte Eves, den Frau Marthe in der Nacht des Vorfalls am Tatort angetroffen hat. Recht sprechen soll der Dorfrichter Adam. Bis auf Eve weiß niemand, dass es der Richter selbst war, der spät nachts sehr ungebührlich auf Freiersfüßen wandelte. Wie Adam sich windet, um Kopf und Kragen redet, mit Finten und Raffinesse versucht, den Prozess zu seinen Gunsten zu drehen und es dabei schafft, Eve bis zur Fast-Verurteilung ihres Geliebten einzuschüchtern, zeigt Kleists brillante Komödie, die aktueller kaum sein könnte.

Heinrich von Kleist stand 2014 am Beginn der Intendanz Sturminger. Nun wenden wir uns diesem faszinierenden Sprachkünstler, der wie kaum ein anderer die deutsche Dichtung revolutioniert hat und sich bis heute jeder Schubladisierung entzieht, wieder zu.

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Der zerbrochene Krug - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die 10 Gebote


Die 10 Gebote

16. Juni bis 31. Juli 2021
10 Autorinnen und Autoren, 10 Geschichten, 10 Gebote. Kaum ein anderer Text der Welt oder Zeilen der Literatur und Mythologie wurden so oft übersetzt, so oft zitiert, interpretiert und verwendet wie >Die 10 Gebote<. Es sind nur 15 Verse und doch haben sie das gesellschaftliche Leben der westlichen Welt, unsere Moralvorstellungen und auch unsere Regularien nachhaltig geprägt.

Zum 60. Jubiläum fragen die Sommerspiele Melk #wiewirlebenwollen. 10 namhafte Autorinnen und Autoren wurden eingeladen, je ein Minidrama, inspiriert von einem der Gebote, zu verfassen. Musikalisch verbindet der Akkordeonvirtuose Otto Lechner die Szenen.

Details zur Spielstätte:
Rollfährestraße, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Veranstaltungsvorschau: Die 10 Gebote - Wachauarena Melk

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

RAUMSCHIFF – oder das Drama des begabten Hundes

13. Juni bis 15. Aug. 2021
Wir schreiben das Jahr 2121. Der Weltraumtourismus hat sich zu voller Blüte entwickelt. Auf einem weit entfernten Planeten findet die Endrunde einer intergalaktsichen Castingshow statt. Österreich ist mit Conny de Bonjour und seiner bezaubernden Hündin Fifi als Siegerin der nationalen Ausscheidungsrunde zum großen Finale auf dem Planeten Deichmann eingeladen.

Mit drei Austronauten und einem Androiden begeben wir uns auf eine Reise voller Überraschungen sowie den daraus entstehenden Turbulenzen.

Fliegen Sie mit Adi Hirschal und der bezaubernden Hundedame Fifi ins All!

Details zur Spielstätte:
Schloßplatz 16/1, A-2361 Laxenburg
Im Rahmen des Festivals:
Kultursommer Laxenburg

Veranstaltungsvorschau: RAUMSCHIFF – oder das Drama des begabten Hundes - Franzensburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

UTOPIA. Schöne Neue Welt(en). Im Bunker.


UTOPIA. Schöne Neue Welt(en). Im Bunker.

15. Aug. bis 4. Sept. 2021
Die Zukunft war für die Menschen aller Epochen schon immer spannend- ist sie doch der Ort, an dem wir den Rest unseres Lebens verbringen sollen.

Von Plato über Thomas Morus´ namensgebendes „Utopia“ bis zu Huxleys beunruhigender Vision einer „Schönen Neue Welt“ haben sich Denker, Dichter und Science-Fiction-Autoren Gedanken darüber gebracht, wohin es die Gesellschaft zieht, und wie wir leben sollten.

Details zur Spielstätte:
Brühler Straße 38, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: UTOPIA. Schöne Neue Welt(en). Im Bunker. - Theater im Bunker

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schöffelstadtspektakel Open Air am Hyrtlplatz - DIE DREI MUSKETIERE


1. Schöffelstadtspektakel Open Air am Hyrtlplatz - DIE DREI MUSKETIERE

17. Juli bis 1. Aug. 2021
Bekannter als Winnetou, spannender als Sherlock Holmes, das meistverfilmte Buch der Weltliteratur. Großes Freiluftspektakel vor ungewöhnlicher Kulisse: „Die Drei Musketiere“, nach Alexandre Dumas, Fassung & Inszenierung Bruno Max, vor der späthistorischen Fassade des „Hyrtlschen Waisenhauses“.

„Die Drei Musketiere“, vor der späthistorischen Fassade des „Hyrtlschen Waisenhauses“ in bewährter Qualität der großen Epischen Stücke, die das große Ensemble des Stadttheaters so gut beherrscht-romantisch, martialisch-und augenzwinkernd zugleich.

Details zur Spielstätte:
Josef Hyrtl-Platz 1, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: 1. Schöffelstadtspektakel Open Air am Hyrtlplatz - DIE DREI MUSKETIERE - Schöffelstadtspektakel Open Air

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Arthur & Claire

7. bis 24. Okt. 2021
Eine wunderbare Komödie über zwei Selbstmordkandidaten, die das Schicksal zusammenführt: Arthur, Sportlehrer und Nichtraucher, leidet unheilbar an Lungenkrebs und hat sich in Amsterdam für ein letztes "Festmahl" ganz alleine in ein Hotelzimmer zurückgezogen. Am nächsten Tag wird er in einer Sterbeklinik seinem Leben ein würdevolles Ende setzen. Alles ist friedlich. Nur die laute Musik aus dem Nachbarzimmer stört.

Arthur geht rüber, um sich zu beschweren und macht die Bekanntschaft der jungen Claire, die gerade dabei war, sich einen Strick um den Hals zu legen.

Details zur Spielstätte:
Karl Kislinger-Platz 6, A-2560 Berndorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Arthur & Claire - Stadttheater Berndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ladies Night

3. Aug. bis 5. Sept. 2021
Kein Job, kein Geld, keine Perspektive. Trostlose Zeiten für sechs arbeitslose Freunde. Da kommen die Chippendales in die Stadt und die Frauen stehen Kopf und stecken viele große Geldscheine in ihre kleinen Tangas. Eine verwegene Idee entsteht in den Köpfen der vom Pech verfolgten Männer:

Warum nicht selbst die Hüllen fallen lassen! Die anfängliche Euphorie lässt allerdings bald nach. Ihnen wird nämlich bewusst, dass man von Strippern nicht nur Sixpacks, sondern auch tänzerische und erotische Fähigkeiten erwartet. Ein Theaterabend mit viel Witz, Esprit und einer Prise Sexappeal unter der lustvollen Regie von Viktoria Schubert.

Ensemble

Details zur Spielstätte:
Leobersdorfer Straße 26, A-2560 Berndorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Ladies Night - Kunsthalle der Berndorf AG

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen