Und der smarte Bankdirektor will über alles reden, nur nicht über Finanzen. Lieber präsentiert er dem verzweifelten Kunden die Bank der Zukunft, die das Menschliche in den Vordergrund stellt. – Was vor allem bei Ulli, Alfreds Ehefrau, überraschend gut ankommt...
Einer der Mitreisenden wurde mit acht Messerstichen ermordet. Fehlende Spuren im Schnee lassen nur einen Schluss zu: Der Mörder befindet sich noch im Orientexpress, und nun ist Poirot am Zug.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Er" und "Sie", beide etwas älter, haben ihr Leben miteinander verbracht. Die Hochs wie die Tiefs, die guten und die schlechten Zeiten. Nun blicken sie in Anbetracht des herandräuenden Vergessens auf die gemeinsame Vergangenheit zurück, während die Gegenwart doch dabei ist, sie einzuholen...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie erinnern sich noch an Fritz Grünbaum, Karl Farkas und deren legendäre Doppel-Conférencen mit den allseits bekannten Publikumslieblingen Karlheinz Hackl in der Rolledes „G’scheiten“ und Heinz Marecek in der Rolle des „Blöden“?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Künstler:
Karl Markovics, Rezitation
Bela Koreny, Klavier
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es herrscht Krieg. Um dem Bombenhagel zu entkommen bringt eine Mutter ihre Kinder – Zwillinge – aufs Land zur Großmutter.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schlagfertig. Mutig. Selbstsicher. So würden sie sich selbst beschreiben. Drei junge Feministinnen würden sie sagen. Sie wehren sich gegen unfaire Rollenklischees, wollen nicht mehr leise, zurückhaltend und unterwürfig sein. Sie trauen sich in jeder Situation, das Wort zu ergreifen und treten für die Zerschlagung des Patriarchats ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Irma Schwager, antifaschistische Widerstandskämpferin und Friedensaktivistin, wäre im Mai diesen Jahres 100 Jahre alt geworden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie können wir* unterrepräsentierte Gruppen sichtbarer machen und uns für diversere Geschichten einsetzen, die auf der Bühne erzählt werden?
Fr, 14:00 | Workshops
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vier Frauen treten ein, sehen sich um und sich im Spiegel wider. Sie rätseln über die Gründe des Verschwindens. Wurde sie zum Opfer eines Gewaltverbrechens, war es Suizid oder ist sie doch nur Joghurt kaufen gegangen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.