Diese Zeitreise von Highlight zu Highlight ist ein Muss für jeden Musikliebhaber! Vor allem für die, die 1983 noch keinen Spotify-Account hatten!
Best of …. 80’s, ….90’s
Best of Rock, ….Classic, ….Jazz
Best of Die Flippers
Und jetzt endlich Best of Pro Brass!
Gastspiel
Oh wie schön das Leben is, hat der Wiener Songschreiber Felix Kramer also sein drittes Album genannt. Man wittert kurz Zynismus oder wenigstens Süffisanz, aber er meint es genauso: Das breite Grinsen, das Kramer auf dem Cover des Albums im Gesicht trägt, ist ebenso aufrichtig wie die rosa Zuckerwatte, die er vor dem Prater stehend in der Hand hält.
Der Titel “Wer hat hier schlechte Laune” entstammt dem neuesten Album des Sängers und Erfinders des "Raabe-Pop".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum Inhalt: Die frischernannte Präfektin einer süditalienischen Provinzstadt hat ihren ersten Arbeitstag am neuen Dienstort und soll heute die Honoratioren kennen lernen und Bittsteller empfangen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jahrzehnte später engagiert Kipps einen jungen Schauspieler, um die beunruhigenden Ereignisse von damals noch einmal nachzuspielen und damit abschließen zu können. Es kommt aber anders …
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Humorvoll, gleichermaßen direkt wie poetisch, mit viel Sprachwitz und liebenswerten Figuren betrachtet Nestroy-Preisträgerin Miru Miroslava Svolikova das Wunder und die Absurdität unserer Existenz. Sie widmet sich augenzwinkernd dem Anfang und Ende allen Seins sowie den Illusionen und Grenzen unserer Vorstellungskraft – und wirft dabei einen überraschend positiven Ausblick auf die Zukunft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt frei!
Premiere am 8. Juni 2024
Jasmina Hadžiahmetović, Co-Direktorin Musiktheater am Tiroler Landestheater und gebürtige Bosnierin, übernimmt die Inszenierung der Romanadaption. Ihre eigene Biografie weist prägnante Ähnlichkeiten mit Stanišićs auf. Beide mussten 1992 ihre Heimat verlassen und flüchteten nach Deutschland.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt frei!
Premiere am 18. Mai 2024
Eintritt frei!
Premiere am 25. Mai 2024
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.