Tickets und Infos Landestheater Linz - Studiobühne Celebration (Florida)

Schauspiel, Theater

Kasimir und Karoline

30. Sept. 2023 bis 19. Jan. 2024
In Horváths „Volksstück“ fliegt ein Zeppelin am wolkenlosen, blauen Himmel, er ist ein Symbol des Fortschritts und der grenzenlos weiten Welt. Darunter, in München, wird das Oktoberfest gefeiert. Während dort ausgelassene Fröhlichkeit und optimistische Lebensfreude herrschen, stehen die Sterne für das Liebespaar Kasimir und Karoline ungünstig: Kasimir hat seine Arbeit als Chauffeur verloren. Und weil das für ihn zu einer existenziellen Krise mit Statusverlust führt, schaut sich Karoline nach einem anderen um.

Weil „wenn einer arbeitslos wird, die Liebe zu ihm nachlässt, und zwar automatisch.“ Im wilden Strudel des Volksfests, berauscht von Alkohol und dem Drang, etwas zu erleben, scheitern beide an ihren Erwartungen aneinander: „Man hat halt oft so eine Sehnsucht in sich – aber dann kehrt man zurück mit gebrochenen Flügeln und das Leben geht weiter, als wär’ man nie dabei gewesen.“

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Kasimir und Karoline - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Menschenfeind

15. Sept. 2023 bis 14. Jan. 2024
Alceste ist in die junge Witwe Célimène verliebt. Célimène ist lebenslustig, gesellig und liebt Partys. Alceste dagegen ist ein Einzelgänger, mag seine Mitmenschen nicht und ist lieber allein. Célimènes Freunde sind ihm zu eitel, oberflächlich und heuchlerisch. Das ist die Ausgangssituation einer komplizierten Liebesbeziehung mit all ihren Irrungen und Wirrungen.

von Molière

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Der Menschenfeind - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Auf ein Salonachterl - Schauspielhaus Graz Logo


Auf ein Salonachterl

24. Sept. 2023 bis 19. Juni 2024
Das Stück ist aus. Sie haben Gesprächsbedarf, möchten sich austauschen oder einfach nur beim Spritzer über das Gesehene sinnieren? In den Reihen des Schauspielhauses »Auf ein Salon-Achterl« wird zu ausgewählten Vorstellungen eine offene Gesprächsrunde mit Beteiligten der Produktionen angeboten.

Ob Musiker:in, Dramaturg:in oder Schauspieler:in: Alle stehen hier Rede und Antwort – bis auch das letzte Glas zur Neige geht.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Auf ein Salonachterl - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kick Off Tanzcafe - Schauspielhaus Graz Logo


Kick Off Tanzcafe

23. Sept. 2023
Lassen Sie sich vom einzigartigen Ambiente des Foyers im Schauspielhaus Graz, einer wunderbaren Gastronomie, guter Tanzmusik und herzlicher Moderation zu einem schwungvollen Abend begeistern!

Gastspiel

Ort: Foyer des Schauspielhauses Graz

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kick Off Tanzcafe - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Rede an den kleinen Mann - im Bild: Gerhard Balluch


Rede an den kleinen Mann

4. Okt. 2023 bis 8. April 2025
Die „Rede an den kleinen Mann“ ist weniger Wilhelm Reichs persönliche Abrechnung mit seinen Lebensumständen, sie ist vielmehr ein zeitlos-aktuelles Portrait des Durchschnittsmenschen mit all seinen Schwächen, Ängsten, versteckten und offen zur Schau getragenen Aggressionen. Mit schonungsloser Härte zeigt Wilhelm Reich die im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wiederkehrenden gleichen Abläufe von Macht-, Gewalt- und Unterdrückungsmechanismen.

Reich beweist, dass die Menschheit aus der Geschichte lernen könnte, aber nicht lernen will. Und trotzdem stellt er – als erfahrender und wissender Mensch – das Prinzip Hoffnung an das Ende seines dramatischen Monologs, die Hoffnung nämlich, dass der Mensch, der kleine Mann, eines Tages noch etwas lernen wird.

Regie - Heinz Hartwig
Mit Gerhard Balluch

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Rede an den kleinen Mann - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Meta Morphosen - Teil 2


Meta Morphosen - Teil 2

29. Sept. bis 3. Okt. 2023
Als Auftakt im Schauraum stellt sich das neue Grazer Ensemble dem Publikum in einer Mini-Serie vor. In jeder der vier Folgen stehen andere Held:innen im Mittelpunkt: Gemeinsam mit Regisseurin Anna-Elisabeth Frick spüren die Schauspieler:innen große Zäsuren und kleine Kurswechsel in ihrem Leben auf und verweben so einzelne Erzählungen Ovids mit ihrer eigenen Geschichte.

Eine Mini-Serie nach Ovid

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Meta Morphosen - Teil 2 - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Meta Morphosen - Teil 1


Meta Morphosen - Teil 1

28. Sept. bis 20. Okt. 2023
Als Auftakt im Schauraum stellt sich das neue Grazer Ensemble dem Publikum in einer Mini-Serie vor. In jeder der vier Folgen stehen andere Held:innen im Mittelpunkt: Gemeinsam mit Regisseurin Anna-Elisabeth Frick spüren die Schauspieler:innen große Zäsuren und kleine Kurswechsel in ihrem Leben auf und verweben so einzelne Erzählungen Ovids mit ihrer eigenen Geschichte.

Eine Mini-Serie nach Ovid

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Meta Morphosen - Teil 1 - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jazz Bigband Graz: The Space between us


Jazz Bigband Graz: The Space between us

10. Okt. 2023
Seit einigen Jahren schon ist aufgrund der globalen Situation unsere Gesellschaft kollektiv gefordert nicht nur gewohnte Bahnen zu verlassen, sondern in vielen Bereichen neue Wege zu beschreiten. Dazu geho¨ren Kreativität und neue Denkansätze. Es wird uns auch immer mehr bewußt, dass uns diese herausfordernden Zeiten einen Spiegel unserer Gesellschaft vorhalten und darüberhinaus dabei auch unseren zwischenmenschlichen Raum bedrängen und verändern. Der Zusammenhalt scheint brüchiger denn je, aber was macht das mit jedem Einzelnen von uns?

Das neue Programm der Jazz Bigband Graz mit dem Titel „THE SPACE BETWEEN US“ behandelt genau diesen zwischenmenschlichen Raum, der durch die Pandemie immer mehr in den Focus gerückt ist und beleuchtet den derzeitigen Zustand unserer Gesellschaft.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Jazz Bigband Graz: The Space between us - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Michael Köhlmeier & Hans Theessink: „Blues - Geschichte und Geschichten“ - Logo Schauspielhaus Graz


Michael Köhlmeier & Hans Theessink: „Blues - Geschichte und Geschichten“

26. Okt. 2023
In keiner anderen Musik präsentiert sich das Schöne so unausweichlich verbündet mit dem Sozialen und der Politik wie im Blues. In den simpelsten Akkordfolgen wird individuelles Schicksal und Sozialgeschichte in einem erzählt. Dass in der Pentatonik, die im Blues vorherrscht, nicht scharf zwischen Dur und Moll unterschieden werden kann, rückt Freude und Leid eng zusammen, bis sie nicht mehr voneinander unterschieden werden können.

Hans Theessink hat im Laufe seines Lebens mit vielen Größen des Blues zusammengespielt, er hat einen Stil des Gesangs und der Gitarrenspiels entwickelt, der ihn unverkennbar macht. Er wird an diesem Abend eine Auswahl aus seinem riesigen Repertoire spielen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Michael Köhlmeier & Hans Theessink: „Blues - Geschichte und Geschichten“ - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Celebration (Florida)


Celebration (Florida)

7. April bis 21. Juni 2024
In Celebration im US-Bundesstaat Florida ist das Leben schön. Es ist ruhig. Und sauber. Aber nicht unangenehm sauber. Die Häuser werden gestrichen in den Farben weiß, rosa, gelb, ocker oder blau. Und die Autos gibt es in den Farben weiß, rosa, gelb, ocker oder blau. Auch die Rasenflächen werden regelmäßig gestutzt. Ein Ort, im Jahr 1994 von der Walt Disney Company gegründet, an dem es sich gut und sicher leben lässt.

Den Menschen in Celebration geht es gut. Bis eines Tages ein Lehrer und seine Familie ermordet werden, Minnie und Mickey Mouse sich ihrer Liebe auch nicht mehr ganz so sicher sind und die pastellfarbenen Fassaden zu bröckeln beginnen.

Felix Krakau
Produktion des Schauspielstudios des Landestheaters Linz
Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Uraufführung

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Celebration (Florida) - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen