Tickets und Infos Große Universitätsaula Salzburg Auf eigene Faust - Friedrich Wilhelm Murnau: Faust/Klang

Schauspiel, Theater

Lange Nacht der Bühnen

... heißt es am Samstag, 5. Juni in Linz: Zwölf Stunden lang bieten dann die Linzer Theater, Konzerthäuser und Museen geballte Theaterkraft.

Veranstalter: Verein Lange Nacht der Bühnen Linz

Mit einem Mix aus modernem und klassischem Theater, aus Musiktheater, Musical, Boulevard, Tanz und Performance, Kabarett und Musik soll neben den TheaterfreundInnen auch ein neues, ein junges Publikum Lust auf eine der ältesten Kunstformen bekommen, Blicke hinter die Kulissen werfen und vielleicht auch selbst aktiv werden können.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Bühnen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Magic Afternoon


Magic Afternoon

22. bis 31. Aug. 2011
Junges Theater von Wolfgang Bauer in Telfs: Das Ensemble der Theatergruppe "Jugendland" gibt ein Gastspiel ihres Stückes "Magic Afternoon".

Die Magie von Gewalt und Rausch bringt vier Jugendliche an einem Sonntagnachmittag auf die Idee, ihre Langeweile totzuschlagen. Und wer überlebt?

Die Aufführungen finden im Kleinen Rathaussaal statt!

Details zur Spielstätte:
Eduard-Wallnöfer-Platz 5, A-6410 Telfs
Im Rahmen des Festivals:
Tiroler Volksschauspiele Telfs

Veranstaltungsvorschau: Magic Afternoon - Großer und kleiner Rathaussaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Mannsbilder: Ein Public Viewing

2. bis 11. Aug. 2011
Der Männergesangsverein und die Volksschauspiele machen erstmals gemeinsame Sache.

Wir fassen eines der heißesten Eisen unserer Zeit an und fragen: Ist ein artgerechtes Leben als Mann heutzutage überhaupt noch möglich beziehungsweise überhaupt legal? Mithilfe von bekanntem Liedgut und –Ungut werden die längst bühnenreifen Probleme des modernen Mannes leichter erträglich.

Details zur Spielstätte:
Wallnöfer Platz, A-6410 Telfs
Im Rahmen des Festivals:
Tiroler Volksschauspiele Telfs

Veranstaltungsvorschau: Mannsbilder: Ein Public Viewing - Wallnöfer Platz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ambrosia

6. bis 31. Aug. 2011
Die Götterspeise Ambrosia ist Chablis und Gin Tonic, die Gespräche animiert, die Gäste illuminiert, aber die Einbrüche im dünnen Eise des Witzes häufen sich. Als hörte man im Hintergrund das Gelächter Pans über das wichtigtuerisch - selbstfabrizierte Unglück unserer Zeit. Ein Satyrspiel im Kranewitter Stadl.

Von Roland Schimmelpfennig.

Untergänge sind von Außen betrachtet eine Komödie: Roland Schimmelpfennigs zeitgenössischem Stück ist ein Seismograph des Zeitgeistes. Im exemplarischen Verlauf einer Party tauchen die Köpfe von Konkurs und Krankheit auf, die Dämonen des im Alltag Verdrängten.

Details zur Spielstätte:
Untermarkt 22, A-6410 Telfs
Im Rahmen des Festivals:
Tiroler Volksschauspiele Telfs

Veranstaltungsvorschau: Ambrosia - Kranewitter Stadl

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Verrücktes Blut


Verrücktes Blut

23. Aug. 2011
Bitterböses Gutmenschentheater, wenn es so etwas gibt: eine im Rausch der Gelegenheit durchgeknallte Deutschlehrerin bringt einem Haufen integrationresistenter türkischer Kids mit vorgehaltener Knarre Schiller nahe.« (Franz Wille)

Von Nurkan Erpulat und Jens Hillje
Nurkan Erpulat, Regie

Frei nach einem Motiv aus dem Film »Heute trage ich Rock« von Jean-Paul Lilienfeld»

»Verrücktes Blut ist das Stück der Stunde« (FAZ)

Eine Produktion von Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße in Koproduktion mitder Ruhrtriennale

Details zur Spielstätte:
Am Kirschberg 4, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Kunstfest Weimar

Veranstaltungsvorschau: Verrücktes Blut - e-werk

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Verräterisches Herz


Verräterisches Herz

14. Aug. bis 4. Sept. 2011
Ein extravagantes Stationentheater erwartet Sie: Erleben Sie das Stück von Edgar Allan Poe im Bunker!

1849, Baltimore: Mitten auf der Straße wird ein delirierender sterbender Mann gefunden, in fremden Kleidern, ohne Geld und Papiere: Es ist Edgar Allan Poe, Säufer, Pechvogel und größter amerikanischer Dichter seines Jahrhunderts. Er schenkte uns einen Kosmos von Albträumen.

Details zur Spielstätte:
Brühler Straße 38, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Verräterisches Herz - Theater im Bunker

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

M.-C. Friedrich, N. C. Gabriel


HAUTENG

2. Mai bis 9. Juni 2011
Eine rabenschwarze Komödie des Royal-Court-Autors Mike Bartlett.

Österreichische Erstaufführung

Eigenproduktion Theater Drachengasse

Für den Gebrauch des Wortes „romantisch“ definiert die Firma wie folgt: „Alles, was in der Absicht, die Beziehung in Richtung Liebe voranzutreiben verübt wird.“

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: HAUTENG - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Filmstill aus Murnaus Faust von 1926


Auf eigene Faust Faust, ... ein gefesselter Prometheus?!

31. Juli 2011
Eine literarisch-musikalische Reise vom Himmel durch die Welt zur Hölle!

BESETZUNG:
Mit Klaus Maria Brandauer & Lars Vogt.

ZUR PRODUKTION:

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
Salzburger Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Auf eigene Faust Faust, ... ein gefesselter Prometheus?! - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Roland Schimmelpfennig


Roland Schimmelpfennig: Die vier Himmelsrichtungen

30. Juli bis 6. Aug. 2011
Roland Schimmelpfennig, geboren 1967, wurde für sein dramatisches Werk vielfach ausgezeichnet und ist der meistgespielte Gegenwartsautor Deutschlands. Zuletzt erhielt Der goldene Drache in seiner eigenen Inszenierung am Wiener Burgtheater den Mülheimer Theaterpreis und wurde von Theater heute zum besten Stück 2009 gewählt.

Uraufführung

Eine Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin.

LEADING TEAM:
Roland Schimmelpfennig, Regie
Johannes Schütz, Bühnenbild und Kostüme
Ulrich Beck, Dramaturgie

BESETZUNG:
Ulrich Matthes, Ein Mann
Kathleen Morgeneyer, Eine junge Frau
Sven Lehmann, Ein kräftiger Mann
Almut Zilcher, Eine Frau

ZUR PRODUKTION:

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
Salzburger Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Roland Schimmelpfennig: Die vier Himmelsrichtungen - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Filmstill aus Murnaus Faust von 1926


Auf eigene Faust - Friedrich Wilhelm Murnau: Faust/Klang

29. Juli 2011
Ein Kompositionsauftrag der Freunde der Salzburger Festspiele.

Deutschland, 1926/2011, 106 Minuten.
Filmmusik kompiliert und komponiert von Tobias Schwencke.

Uraufführung

LEADING TEAM:
Christoph Altstaedt, Dirigent
Friedrich Wilhelm Murnau, Regie
Hans Kyser, Drehbuch nach Johann Wolfgang von Goethe und Christopher Marlowe

BESETZUNG:
Dominik Blum, Hammondorgel
Nathan Plante, Trompete
Johannes Öllinger, E-Gitarre
Ensemble Resonanz

Details zur Spielstätte:
Max-Reinhardt-Platz, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
Salzburger Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Auf eigene Faust - Friedrich Wilhelm Murnau: Faust/Klang - Große Universitätsaula Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen