Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus Rechnitz (Der Würgeengel)

Schauspiel, Theater
ansicht117(© Martin Kaufhold)

Oper, Tanz, Schauspiel und Show aus aller Welt

Über 30 hochkarätige Ballett-, Opern- und Schauspielinszenierungen, Konzerte und Shows aus aller Welt sind 2012 bei den 116. Internationalen Maifestspielen der Landeshauptstadt Wiesbaden am Hessischen Staatstheater Wiesbaden zu Gast. Dabei beweisen die Festivalmacher unter der künstlerischen Leitung des Intendanten Dr. Manfred Beilharz immer wieder ein sicheres Gespür für aktuelle Entwicklungen in der internationalen Theaterlandschaft.

OPER: zwischen zeitgenössischem ­Musiktheater, farbenprächtiger Sichuan-Oper und Open-Air

Informationen

Internationale Maifestspiele 2012

28. April bis 31. Mai 2012

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Christian-Zais-Straße 3, D-65189 Wiesbaden

Tel. +49 (0) 611/13 23 25

[email protected]

www.maifestspiele.de

www.staatstheater-wiesbaden.de
1_Zuschauerraum

Goethes sächsisches Arkadien

Das Kurtheater Bad Lauchstädt feiert seine 210. Theatersommersaison.
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

In seinem Drama Faust I lässt Goethe den Theaterdirektor im „Vorspiel auf dem Theater“ sagen: „Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, und jedermann erwartet sich ein Fest.“ Auch 2012, im 210.

Informationen

Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH

Parkstraße 18, D-06246 Bad Lauchstädt

Tel. +49 (0) 346 35/78 20

[email protected]

Eintrittskarten und Programmhefte für das Goethe-Theater gibt es an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen und im Internet:

www.goethe-theater.com
2011 05 19 hamlet, art carnuntum 070-1

Grandiose Meisterwerke

Auch in diesem Sommer wird das Art Carnuntum Welt-Theater-Festival großartige Stücke des Welttheaters in Carnuntum bei Wien präsentieren. Dies verspricht weitere traumhaft schöne und unterhaltsame, erst„klassische“ Theaterereignisse.
Römisches Amphitheater Petronell-Carnuntum, -

Art Carnuntum ist unter der Leitung ihres Gründers, Piero Bordin, inzwischen zum Zentrum der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit dem klassischen Kulturerbe im Herzen Euro­pas avanciert.

Informationen

Art Carnuntum Welt-Theater-Festival

Karten: Tel. 0664/392 34 00,

international: Tel. +43-664/392 34 00

[email protected]

Zu allen Aufführungen gibt es auch heuer ­wieder bequeme Direktbusse von der und zur ­Wiener Staatsoper.

Das aktuelle Programm 2012 in Kürze auf

http://www.artcarnuntum.at

Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies


Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies

28. Juli 2012
Komödie nach einer Novelle von Franz von Kobell. Wer kennt die Geschichte nicht: Der Brandner Kaspar (Rainer Scheibe) betrügt den Boanlkramer (Thomas Hausner) beim Karten spielen mit dem „Gras-Ober“ und erschwindelt sich so weitere 18 Lebensjahre. In einer liebenswerten Inszenierung zeigt die Weißenburger Bühne ´87 e. V. mit über 40 Akteuren diese Komödie auf der herrlichen Bergwaldbühne.

Von Kurt Wilhelm.

Inszenierung: Thomas Hausner.
Veranstalter: Weißenburger Bühne ’87 e. V.

Details zur Spielstätte:
Holzgasse, D-91781 Weißenburg

Veranstaltungsvorschau: Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies - Bergwaldtheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TRÄGE MASSE VON STEFAN REISER

13. bis 14. April 2012
Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Kulturprojekte: bruch/stücke hinterfragt in "Träge Masse", ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist.

"Kommen Sie! Nehmen Sie Platz in meiner Maschine! Hier erleben Sie, was Sie noch nie erlebt haben!"

Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: TRÄGE MASSE VON STEFAN REISER - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: MONTAG - DIE IMPROVISIERTE SHOW SPEZIAL: Theater im Bahnhof


MONTAG - DIE IMPROVISIERTE SHOW SPEZIAL: Theater im Bahnhof

2. April 2012
Das "National Theatre of the World" ist eine vielseitige Theatergruppe aus Toronto, die aufregende, provokante und erstaunliche Theaterformate auf Improvisationsbasis entwickeln.

The National Theatre of the World

Vorwiegend in englischer Sprache

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MONTAG - DIE IMPROVISIERTE SHOW SPEZIAL: Theater im Bahnhof - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Katharina Paul, Claudius KörberFoto: Thomas Frank, Pia Luise HändlerFoto: Pia Luise Händler, Claudius Körber, Simon Käser


Floh im Ohr

28. April bis 3. Nov. 2012
Georges Feydeau (1862-1921), beliebtester und reichster Dramatiker der Jahrhundertwende, gilt bis heute als Meister der Tür-auf-Tür-zu-Verwechslungskomödie. Über den minutiösen Konstruktionen seiner durchdrehenden Theatermechanismen und der Thematisierung einer schizophren anmutenden bürgerlichen Doppelmoral ist er angeblich selbst verrückt geworden.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Floh im Ohr - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Welle

28. März 2012
Schauspiel von Reinhold Tritt.

Bekannt durch den gleichnamigen Roman von Morton Rhue.

Regie: Ricky May-Wolsdorff
Bühne: Eduard Neversal
Es spielt das Ensemble der
jugendtheater company NÖ
www.europeangrouptheater.com

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Die Welle - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
ARGE Mordslust - ein musikalischer Thriller


ARGE Mordslust - ein musikalischer Thriller

11. bis 28. April 2012
Ein österreichisches Dorf, drei routinierte Witwen, eine Alleinerzieherin, ein asthmatischer Auftragskiller und die Präsentation eines Buches: Mordslust! Hintergründige Dorfgeschichten samt neuem Gemeindezentrum erfordern schauriges Timing und kriminalistischen Spürsinn in diesem Trash-Krimi mit Musik. Tatortbegehungen ab 11. April mit dem bewährten Team der Erfolgsproduktion „Höllischer Himmel – eine Revue“.

Eigenproduktion.

Buch: Michaela Riedl-Schlosser | Regie: Susanne Draxler | Komposition/Songtexte: Herbert Tampier | Ausstattung: Andrea Hölzl | Lichtdesign: Albert Haderer | Regieassistenz: Valentina Kratochwil

Mit: Caroline Koczan, Petra Kreuzer, Linde Prelog, Susanne Rader, Herbert Tampier

Des kanns jetzt aber net sein, flucht die eine.
Ein toter Fuß, bemerkt die andere.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: ARGE Mordslust - ein musikalischer Thriller - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: RechnitzFoto: Rechnitz


Rechnitz (Der Würgeengel)

16. März bis 30. Nov. 2012
Seit der Uraufführung 2008 an den Münchner Kammerspielen hat Elfriede Jelinek eine Inszenierung dieses Theatertextes in Österreich nicht erlaubt. Für das Schauspielhaus Graz machte sie nun eine Ausnahme.

In der Nacht vom 24. auf den 25. März 1945 lud die Gräfin Margit von Batthyány-Thyssen auf ihrem Schloss in Rechnitz zu einem Fest der lokalen SS- und Gestapo-Männer. Es wurde eine rauschhafte Nacht, begleitet von einer bestialischen Tat.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Rechnitz (Der Würgeengel) - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen