Inhalt:
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Marlen Haushofers Roman ermöglicht viele Deutungsmöglichkeiten. „Die Wand“ als Symbol für Barrieren, die uns von den Mitmenschen trennen; Krankheit, Depression, Ausgrenzung, Einsamkeit. Die Bedrohung und zugleich die Sehnsucht, gezwungen zu werden, ohne andere Menschen zu leben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Doch nicht die Lust am Bösen treibt mein Spiel, allein das Leben soll der Liebe Prüfung sein. Erinnert Euch an meine Worte, das Leben selbst, die Quelle aller Liebe, ist der Liebe größter Feind."
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bisher präsentierten international bedeutendste Theater – unter vielen anderen das Royal National Theatre London, das La MaMa Theater New York, das Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa, die Ruhrfestspiele Recklinghausen, die japanische Suzuki Company of Toga, das A Taganka Theater Moskau, das Théâtre National du Luxembourg, das Kroatische Nationaltheater Split, das Roma Theater Pralipe, das
Informationen
Das gesamte Festivalprogramm in Kürze:
Tel. +43 (0) 664/392 34 00
http://www.artcarnuntum.atZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Grundsätzlich unpolitisch, steht Bockerer den Ereignissen und dem ihm absurd erscheinenden Führerkult verständnislos gegenüber. Auch die Ereignisse, in die er sich verstrickt, tun seinem Wiener Schmäh dabei keinen Abbruch.
Der Bockerer ist ein Stück über Engstirnigkeit, Menschlichkeit, Bildung, Verlust und Freundschaft ist von geschichtlicher und sozialer Bedeutung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Eine Frau, eine schlaflose Nacht mit dröger Arbeit an Auktionstexten. Ein Glas Wein und ein zweites beflügeln ihre Fantasie und bringen sie zum Grübeln über das eigene Leben. Alles könnte anders sein, besser, leidenschaftlicher, selbstbestimmter! Da klingelt es.
Spielstätte BlackBox
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Kammerspiele
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Kammerspiele
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.