Tickets und Infos Landestheater Linz Die Goldberg-Variationen

Schauspiel, Theater
THÉRÈSE RAQUIN


THÉRÈSE RAQUIN

7. bis 21. Juni 2014
Emile Zolas berühmter wie bahnbrechender Roman von 1867 über die "menschlichen Bestien", oft verfilmt und bearbeitet, ist in einer genauso spannenden wie aktuellen Bühnenfassung von Paris Kosmidis zu sehen, nicht nur als Kriminalstück, sondern ebenso als verzweifelter weiblicher Ausbruchsversuch aus der Fremdbestimmtheit durch die Männergesellschaft.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: THÉRÈSE RAQUIN - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Möwe

29. Mai 2014 bis 10. Feb. 2015
Wer ist der Regisseur des eigenen Lebens? Und was und wie erzählen wir davon auf dem Theater? Anton Tschechow versammelt drei Generationen auf einem Landgut an einem idyllischen See, wo der Sommer scheinbar ereignislos vergeht.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Möwe - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Wand

11. April bis 9. Juni 2014
Eine Frau wacht eines Morgens in einer Jagdhütte auf und findet sich eingeschlossen von einer unsichtbaren Wand, hinter der kein Leben mehr existiert. Was ihr bleibt, sind ein Hund, eine Katze, eine Kuh, die Berge, eine Alm.

Marlen Haushofers Roman ermöglicht viele Deutungsmöglichkeiten. „Die Wand“ als Symbol für Barrieren, die uns von den Mitmenschen trennen; Krankheit, Depression, Ausgrenzung, Einsamkeit. Die Bedrohung und zugleich die Sehnsucht, gezwungen zu werden, ohne andere Menschen zu leben.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Wand - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

GELIEBTER KAMPF

21. bis 24. Mai 2014
"Geliebter Kampf" ist eine Shakespeare-Collage von Florian Brüggler aus sieben Stücken William Shakespeares: "Was Ihr wollt", "Viel Lärm um Nichts", "Othello", "Hamlet", "Macbeth" und "Romeo und Julia".

"Doch nicht die Lust am Bösen treibt mein Spiel, allein das Leben soll der Liebe Prüfung sein. Erinnert Euch an meine Worte, das Leben selbst, die Quelle aller Liebe, ist der Liebe größter Feind."

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: GELIEBTER KAMPF - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Shakespeare’s Globe Theatre Shakespeare’s Globe Theatre Shakespeare’s Globe Theatre Shakespeare’s Globe Theatre

Vorwärts zum Ursprung des Theaters!

Art Carnuntum wandert auch in diesem Jahr wieder auf den Spuren von Aischylos, Euripides und Co und präsentiert großes Welttheater an historischer Stätte. Dort, wo einst Kaiser Marcus Aurelius selbst Betrachtungen über das Theater anstellte: in Carnuntum. Im römischen Amphitheater kommen jedes Jahr faszinierende ­Interpretationen grandioser Stücke des großen Welttheaters zur Aufführung.
Römisches Amphitheater Petronell-Carnuntum, -

Bisher präsentierten international bedeutendste Theater – unter vielen anderen das Royal National Theatre London, das La MaMa Theater New York, das Piccolo Teat­ro di Milano – Teatro d’Europa, die Ruhrfestspiele Recklinghausen, die japanische Suzuki Company of Toga, das A Taganka Theater Moskau, das Théâtre National du Luxembourg, das Kroatische Nationaltheater Split, das Roma Theater Pralipe, das

Informationen

Das gesamte Festivalprogramm in Kürze:

Tel. +43 (0) 664/392 34 00

http://www.artcarnuntum.at


Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Bockerer


Der Bockerer

21. Juni bis 3. Aug. 2014
Das Herzstück des "stummer schrei 2014" bildet die tragische Posse "Der Bockerer" von Ulrich Becher und Peter Preses. "Zillertal- und stummer-schrei-gerecht" adaptiert, entführen engagierte Laiendarsteller und Schauspieler aus der Region in die NS-Zeit in Österreich. In charmanter Manier erzählt die Posse vom Schicksal des Wiener Fleischhauers Karl Bockerer.

Grundsätzlich unpolitisch, steht Bockerer den Ereignissen und dem ihm absurd erscheinenden Führerkult verständnislos gegenüber. Auch die Ereignisse, in die er sich verstrickt, tun seinem Wiener Schmäh dabei keinen Abbruch.

Der Bockerer ist ein Stück über Engstirnigkeit, Menschlichkeit, Bildung, Verlust und Freundschaft ist von geschichtlicher und sozialer Bedeutung.

Details zur Spielstätte:
Dorf 8 , -6272 Stumm im Zillertal

Veranstaltungsvorschau: Der Bockerer - Dorfbäck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Meine gottverlassene Aufdringlichkeit

20. April 2014
Ein Schauspiel mit Anna Eger und Konstantin Bühler in der Inszenierung von Bernarda Horres

Stückinfo:
Eine Frau, eine schlaflose Nacht mit dröger Arbeit an Auktionstexten. Ein Glas Wein und ein zweites beflügeln ihre Fantasie und bringen sie zum Grübeln über das eigene Leben. Alles könnte anders sein, besser, leidenschaftlicher, selbstbestimmter! Da klingelt es.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Meine gottverlassene Aufdringlichkeit - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Waldimir Kaminer: Dieseits von Eden – Neues aus dem Garten

10. April 2014
Erleben Sie die neuen Gartenabenteuer des Wladimir Kaminer als Gastspiel im Landestheater Linz!

Spielstätte BlackBox

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Waldimir Kaminer: Dieseits von Eden – Neues aus dem Garten - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Angst essen Seele auf


Angst essen Seele auf

23. Mai bis 4. Juli 2014
Rainer Werner Fassbinder machte er aus dieser Geschichte einen berührenden Film mit Brigitte Mira, der als zentrales Werk des Regisseurs gilt.

Spielstätte Kammerspiele

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Angst essen Seele auf - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Goldberg-Variationen


Die Goldberg-Variationen

3. Mai bis 3. Juli 2014
Ein Theater­himmel, der nicht voller Geigen hängt. Ein Regisseur, der sich wie Gott höchstpersönlich benimmt, ein masochistischer Jude als Regieassistent. Das sind die Ingredienzien für George Taboris Welttheater. Das 1991 bei der ­Uraufführung am Burgtheater vom Autor selbst inszenierte Stück ist eine sarkastische Komödie und Theaterparodie!

Spielstätte Kammerspiele

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Goldberg-Variationen - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen