Sie geben einen Ausblick auf die Stücke und künstlerischen Teams und verraten, auf welche Änderungen Sie im Schauspielhaus ab 2024/25 neugierig sein dürfen und auf was und wen Sie sich in alter Gewohnheit wieder freuen können. Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles bereichern den Abend mit künstlerischen Beiträgen.
Freundschaften wollen gepflegt werden und das erfordert Zeit. Doch was, wenn sie mittlerweile mehr eine Belastung als eine Bereicherung geworden sind?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einmaliger Sonderpreis inkl. Gespräch € 6, –
WERKEINFÜHRUNG um 19.15 Uhr und anschließendes PUBLIKUMSGESPRÄCH mit Jasmin Duregger, Klima- und Energieexpertin, und Ursula Bittner, Wirtschaftsexpertin (Greenpeace), Mitgliedern des Ensembles & Christina Schlögl (Dramaturgie)
Moderation: Katharina Kropshofer, FALTER
In Kooperation mit Greenpeace & FALTER
Zum Stück
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einmaliger Sonderpreis inkl. Gespräch € 6,–
WERKEINFÜHRUNG um 18.45 Uhr und anschließendes PUBLIKUMSGESPRÄCH mit Scientists4Future, Mitgliedern des Ensembles & Andreas Karlaganis (Dramaturgie)
Moderation: Eva Konzett, FALTER
In Kooperation mit Scientists4Future & FALTER
Zum Stück
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Seine Theaterstücke Terror und Gott zählen weltweit zu den erfolgreichsten und meistdiskutierten Dramen der Gegenwart.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Schauspieler rektrutieren sich ausschließlich aus den Bewohnern des Ortes und die Rollen der dargestellten Personen sind zum Teil schon seit mehreren Generationen in den jeweiligen Familien weitergegeben worden.
Juli 2026 | ||||||||
Fr. 31. Juli 2026 21:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
August 2026 | ||||||||
Sa. 1. Aug. 2026 21:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 7. Aug. 2026 21:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 8. Aug. 2026 21:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nehmen Sie Platz, aber machen Sie es sich nicht zu gemütlich. An diesem Abend bestimmen die Karten, was als nächstes passiert. Das Kosmos Theater lädt zum Perspektivwechsel der Gehängten.
Uraufführung | Koproduktion mit makemake produktionen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der mehrsprachige Theaterabend von baldanders theaterkollektiv nimmt die gesellschaftlichen, institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen der professionellen und informellen Betreuungsarbeit in den Blick und untersucht ihre Auswirkungen auf die einzelnen Schicksale aus Sicht von rumänischen Betreuer*innen, Pflegepatient*innen und jenen, die mit der Altersfürsorge ihrer Eltern konfrontiert we
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gespielt von Gerti Drassl, erzählen die Figuren von den vielfältigen Spuren, die Femizide im Leben von Menschen hinterlassen, und offenbaren einen immer umfassenderen Blick auf ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Perspektive auf den Täter und seine Tat bewusst aussparend, arbeitet der Abend auch visuell mit Auslassungen und Reduktion.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wann, wo und von wem das Stück ursprünglich geschrieben worden ist, wissen wir nicht genau. Wir wissen das ebenso wenig von der Bibel. Wir wissen es nicht von vielen wunderbaren Sagen und Märchen und von vielen alten Volksliedern. Sie gehören zum Schatz des Volkes, der sich von Generation zu Generation fort erbt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.