Tickets und Infos Kurpark Reichenau an der Rax Eröffnungsfest

Schauspiel, Theater
Auf den Wegen Europas


Auf den Wegen Europas

3. Juli 2024
Eine Inszenierung über die Begegnung zwischen Alexander dem Großen (gespielt von Mattia Cason), als Symbol für die widersprüchliche Beziehung Europas zum Rest der Welt und Muhammad 'Abd al-Mun'im, einem syrischen Dichter, der nach dem jüngsten Bürgerkrieg aus Aleppo floh. EINTRITT FREI!

Die Inszenierung „Auf den Wegen Europas“ ist ein Teil des europäischen Projektes „e“, das Europa will. Das Europa, das bereits existiert und das gleichzeitig noch erreicht werden muss: ein geeinteres Europa, das so geeint ist, dass es über den Begriff der Nation hinausgeht. Ein afroasiatischeres Europa, das so afroasiatisch ist, dass es über den Begriff des Westens hinausgeht.

Details zur Spielstätte:
Magdalensberg 15, A-9064 Magdalensberg

Veranstaltungsvorschau: Auf den Wegen Europas - Archäologischer Park Magdalensberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Auf den Wegen Europas


Auf den Wegen Europas

26. Juni 2024
Eine Inszenierung über die Begegnung zwischen Alexander dem Großen (gespielt von Mattia Cason), als Symbol für die widersprüchliche Beziehung Europas zum Rest der Welt und Muhammad 'Abd al-Mun'im, einem syrischen Dichter, der nach dem jüngsten Bürgerkrieg aus Aleppo floh. EINTRITT FREI!

Die Inszenierung „Auf den Wegen Europas“ ist ein Teil des europäischen Projektes „e“, das Europa will. Das Europa, das bereits existiert und das gleichzeitig noch erreicht werden muss: ein geeinteres Europa, das so geeint ist, dass es über den Begriff der Nation hinausgeht. Ein afroasiatischeres Europa, das so afroasiatisch ist, dass es über den Begriff des Westens hinausgeht.

Details zur Spielstätte:
St. Peter in Holz 1, A-9811 Lendorf bei Spittal/Drau

Veranstaltungsvorschau: Auf den Wegen Europas - Römermuseum Teurnia

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mondseer JedermannMondseer Jedermann


Mondseer Jedermann 2024

13. Juli bis 24. Aug. 2024
Die von Franz Löser in Mundart gesetzte und von Hugo von Hofmannsthal genehmigte Fassung des Mysterienspieles "Mondseer Jedermann" wird in Mondsee seit dem Jahre 1922 jährlich aufgeführt. Die für die breite Bevölkerung auf diese Art ins ländliche Milieu verlegte Fassung übertrifft wohl das Gegenstück in Salzburg in mancherlei Hinsicht.

Während der Salzburger Jedermann mitunter sehr überzogene und moderne Züge zeigt, will die Mondseer Fassung die Bauern- und Bürgerkultur mit Tradition betonen. Der Umstand, dass die allegorischen Figuren weitgehend in Originalsprache belassen und nur die natürlichen Figuren in Mondseer Dialekt gesprochen werden, verleiht dem Spiel einen eindrucksvollen Charakter.

Details zur Spielstätte:
zwischen Kirchengasse und Strindbergstraße, A-5310 Mondsee am Mondsee
Im Rahmen des Festivals:
Mondseer Jedermann

Veranstaltungsvorschau: Mondseer Jedermann 2024 - Freilichtbühne im Karlsgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HAPPY BIRTHDAY, DU KUH!


HAPPY BIRTHDAY, DU KUH!

9. bis 25. Aug. 2024
Mit 40 Jahren hat man noch Träume oder Torschlusspanik. Vermutlich Beides. Valerie, will es, spät aber dennoch, wissen. Die letzte Chance. Sie will entschlossen einen Mann zum Heiraten, und Kinder, und vielleicht einen Hund, zumindest in der Größe eines Meerschweinchens – vielleicht. Zu diesem Zwecke lädt Valerie also ihre drei Teilzeitliebhaber zur runden Geburtstagsparty ein. Der Konkurrenzdruck unter den Männern steigt, und anstatt ausgelassen zu feiern, versuchen die Bewerber das Geburtstagskind auf absurde Art für sich zu gewinnen.

Bevor Valerie jedoch die Entscheidung ihres Lebens treffen kann, nimmt das Leben ihr diese aus der Hand. Und so gerät der Abend, durch zufällige Ereignisse und räuberische Partycrasher, außer Kontrolle. Den Rest besorgt ihre chaotisch-hilfsbereite Schwester.

Und wieder bewahrheitet sich: Erstens kommt es anders, und Zweitens als man denkt.

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 7, A-4360 Grein
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Grein

Veranstaltungsvorschau: HAPPY BIRTHDAY, DU KUH! - Stadttheater Grein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das perfekte Geheimnis - Nach dem Erfolgsfilm Perfetti sconosciuti

19. Juni bis 4. Aug. 2024
Sieben Freunde (drei Paare und ein Single) spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. Sehr schnell zeigt sich: Jonglieren mit spitzen Messern wäre auch nicht gefährlicher… Denn jede und jeder hat nicht nur ein öffentliches, ein privates, sondern auch ein geheimes Leben. Wieviel Ehrlichkeit verträgt die Liebe? Die große Frage beantworten Julia Cencig, Adriana Zartl, Martin Oberhauser, Wolfgang Lesky & Co. auf der Rundbühne der SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG.

Keine Geheimnisse voreinander? Oder doch? Die Kurfassung des Inhalts des Erfolgsfilms „Perfetti Sconosciuti“ (2016) – er wurde mehrfach ausgezeichnet und inspirierte 18 Filmemacher quer über den Globus zu Remakes: von Island über Israel bis Japan. Für den Streifen mit den meisten Adaptionen hält die Produktion sogar einen Guinness-Welt-Rekord.

Details zur Spielstätte:
Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg
Im Rahmen des Festivals:
Sommernachtskomödie Rosenburg

Veranstaltungsvorschau: Das perfekte Geheimnis - Nach dem Erfolgsfilm Perfetti sconosciuti - Renaissanceschloss Rosenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stückeinführung Der jüngste Tag bei den Festspielen Reichenau


Stückeinführung Der jüngste Tag

10. Juli bis 3. Aug. 2024
Die Dramaturgin Angelika Messner lädt Sie herzlich zur Stückeinführung. In diesen erhalten Sie weiterführende Informationen zu Autoren, Entstehung des Werkes, aber auch zu Inszenierung und Konzeption der Regie. So können Sie einen tieferen Einblick in das Werk und die Probenarbeit gewinnen.

Eine wichtige Neuerung der letzten Festspielsaison waren die Stückeinführungen, die unter zahlreichem Besuch auf der Wiese vor dem Theater stattfanden und auf sehr positive Rückmeldungen des Publikums stießen. Daher bieten wir auch in der diesjährigen Saison an ausgewählten Terminen Stückeinführungen an.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 28, A-2651 Reichenau/Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Stückeinführung Der jüngste Tag - Theater Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Stückeinführung Der Ignorant bei den Festspielen Reichenau


Stückeinführung Der Ignorant

17. bis 25. Juli 2024
Die Dramaturgin Angelika Messner lädt Sie herzlich zur Stückeinführung. In diesen erhalten Sie weiterführende Informationen zu Autoren, Entstehung des Werkes, aber auch zu Inszenierung und Konzeption der Regie. So können Sie einen tieferen Einblick in das Werk und die Probenarbeit gewinnen.

Eine wichtige Neuerung der letzten Festspielsaison waren die Stückeinführungen, die unter zahlreichem Besuch auf der Wiese vor dem Theater stattfanden und auf sehr positive Rückmeldungen des Publikums stießen. Daher bieten wir auch in der diesjährigen Saison an ausgewählten Terminen Stückeinführungen an.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 28, A-2651 Reichenau/Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Stückeinführung Der Ignorant - Theater Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Stückeinführung Anatol bei den Festspielen Reichenau


Stückeinführung Anatol

19. bis 28. Juli 2024
Die Dramaturgin Angelika Messner lädt Sie herzlich zur Stückeinführung. In diesen erhalten Sie weiterführende Informationen zu Autoren, Entstehung des Werkes, aber auch zu Inszenierung und Konzeption der Regie. So können Sie einen tieferen Einblick in das Werk und die Probenarbeit gewinnen.

Eine wichtige Neuerung der letzten Festspielsaison waren die Stückeinführungen, die unter zahlreichem Besuch auf der Wiese vor dem Theater stattfanden und auf sehr positive Rückmeldungen des Publikums stießen. Daher bieten wir auch in der diesjährigen Saison an ausgewählten Terminen Stückeinführungen an.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 28, A-2651 Reichenau/Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Stückeinführung Anatol - Theater Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Stückeinführung Lumpazivagabundus bei den Festspielen Reichenau


Stückeinführung Lumpazivagabundus

11. bis 24. Juli 2024
Die Dramaturgin Angelika Messner lädt Sie herzlich zur Stückeinführung. In diesen erhalten Sie weiterführende Informationen zu Autoren, Entstehung des Werkes, aber auch zu Inszenierung und Konzeption der Regie. So können Sie einen tieferen Einblick in das Werk und die Probenarbeit gewinnen.

Eine wichtige Neuerung der letzten Festspielsaison waren die Stückeinführungen, die unter zahlreichem Besuch auf der Wiese vor dem Theater stattfanden und auf sehr positive Rückmeldungen des Publikums stießen. Daher bieten wir auch in der diesjährigen Saison an ausgewählten Terminen Stückeinführungen an.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 28, A-2651 Reichenau/Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Stückeinführung Lumpazivagabundus - Theater Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Eröffnungsfest bei den Festspielen Reichenau


Eröffnungsfest

6. Juli 2024
Bereits zur liebgewonnenen Tradition wurde das Eröffnungsfest der Festspiele Reichenau, das auch dieses Jahr einen bunten Auftakt zu den Festspielen darstellt. Im idyllischen Kurpark von Reichenau freuen sich die Veranstalter auf Begegnungen mit unserem Publikum und mit den Bewohner*innen der Gemeinde Reichenau und Umgebung.

Die Künstlerinnen und Künstler geben einen Vorgeschmack auf das Programm. Die Gemeinde und die Musikschule Reichenau sorgen für tatkräftige Unterstützung. Die künstlerische Leiterin Maria Happel wird gemeinsam mit dem Bürgermeister von Reichenau die Festspiele 2024 einläuten.

Details zur Spielstätte:
Friedrich Zach-Gasse 12, A-2651 Reichenau an der Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungsfest - Kurpark Reichenau an der Rax

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen