Tickets und Infos Volkstheater Wien Drei Schwestern

Schauspiel, Theater
 


SACHEN ZUM LACHEN

5. Mai bis 25. Juni 2009
Das exklusive Solo–Programm mit Gerald PICHOWETZ.

WITZIG – HUMORVOLL – ORIGINELL - Ein Pflicht–Termin für ALLE die herzhaft lachen wollen!

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: SACHEN ZUM LACHEN - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Theater Drachengasse, VIELE GUTE DINGE KOMMEN AUS REYKJAVIK! mit Florian Hackspiel und Wolfgang Oliver


VIELE GUTE DINGE KOMMEN AUS REYKJAVIK!

14. bis 29. April 2009
Die Koproduktion von COMPAGNIE LUNA und THEATER DRACHENGASSE bietet einen sprachgewaltigen Abend voller Humor, Tiefgang und großen Bildern.

Neue Schuhe, neues Leben. Zwei Männer sitzen auf einer Parkbank und lesen Zeitung. Ein Paket fällt vom Himmel herab, direkt vor die Füße der beiden. Sie beschließen, der Erscheinung des Paketes auf den Grund zu gehen. Doch wie anstellen? Ein zynischer Island-Fan, voller Gram auf die ihn umgebende Stadt, trifft auf einen verklärten Poeten, der seit Jahren „wie ein Hund mit eingezogenem Schwanz“ Marlene hinterher läuft. Der Abgrund zwischen den beiden scheint unüberwindbar. Die Beschäftigung mit dem Paket lässt jedoch bald einen intimen Dialog zwischen den Männern entstehen, der ihre Sehnsüchte und Abgründe offenlegt.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: VIELE GUTE DINGE KOMMEN AUS REYKJAVIK! - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

HAKOAH FÜHRT

24. bis 28. März 2009
Gerade rechtzeitig zum 100-Jahr-Jubiläum des Vereins hat Helmut Korherr ein Stück verfasst, das die Geschichte des SC Hakoah erzählt.

Das Stück ist eine bitter-süße Revue über 100 Jahre Hakoah, dem erfolgreichen jüdischen Sportclub aus Wien, der seine sportlichen Höhepunkte am Beginn der 30-er Jahre des vorigen Jahrhunderts feierte. In kurzweiligen Szenefolgen werden berühmte Sportlerpersönlichkeiten des Vereins zu neuem Leben erweckt, sowie bekannte, historische Schauplätze gezeigt. Musik aus dieser Zeit, dargebracht von Roman Grinberg, rundet die Revue musikalisch ab. Auch die schicksalhafte Entwicklung des Vereins und seiner Mitglieder durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten kommt nicht zu kurz. Schließlich spannt sich der Bogen in die heutige Zeit, wo mit dem neuen Sportzentrum im Wiener Prater der Grundstein für neue sportliche Höhepunkte gelegt ist. Eben, 100 Jahre Hakoah und noch viel mehr...

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: HAKOAH FÜHRT - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 


AKTE - IM SCHWEIGEN VERMÄHLT

20. bis 26. Feb. 2009
„Akte – Im Schweigen vermählt“, in der Bühnenfassung 2008 im Wiener stadtTheater walfischgasse uraufgeführt, lässt jene Frauen zu Wort kommen, die als Musen Picasso, Schiele & Co. Zu berühmten Werken inspiriert haben.

Unbekannten Mädchen, deren Körpern wir in Museen, auf Kunstauktionen und Plakatwänden begegnen, die sich für und vor dem Maler entblößt haben, gibt Peter Patzak einen Namen, eine Biografie und eine poetische, aber heutige Stimme.
Hinter dem Output der Kunstgeschichte treten Beziehungsfallen, Abhängigkeiten, auch Missbrauch zutage. In welchem Licht erscheinen die Meister, wenn ihre Modelle plötzlich die Stimme erheben? – Patzak begibt sich hinter dem kunsthistorisch realen Rahmen auf eine fiktive Spurensuche: von Rembrandts Hendrikje bis zu Andy Warhols Marilyn Monroe.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: AKTE - IM SCHWEIGEN VERMÄHLT - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

AFTER WORK HAPPY HUMOR HOUR

16. Feb. 2009
Willkommen bei der HumorAG! Mit Nadja Maleh, Roman Szeliga, Jürgen Vogl, Kotal und Kotal.

Normale Happy Hours bieten 2 Drinks zum Preis von einem, nicht das stadtTheater walfischgasse: "Bei uns gibt es einfach mehr, 4 zum Preis von einem! Und zwar keine Drinks, keine Dickmacher, bei uns gibt’s Schlankmacher, Superlacher. 1x pro Monat bieten wir im wunderschönen Ambiente des Stadttheaters Walfischgasse Kabarett, Comedy, Vortrag, Slapstick & Musik. Immer im Viererpack mit Moderation. Sie genießen den Ausklang Ihres arbeitsreichen Tages, lehnen sich zurück und lassen sich von einem Kabarettisten, einer Band, Clowns, einem Humorvortrag, einem Trainer, einem Extremsportler begeistern und unterhalten. Danach gibt es die Möglichkeit für ein gemütliches Beisammensein an der Bar bzw. auch eines gesetzten Dinners."

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: AFTER WORK HAPPY HUMOR HOUR - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 


Die Lange Nacht der Märchenerzähler

30. Mai 2009
Die Erzähler sind Ferruccio Cainero, Ljoba Jence, Antonio Rocha, Antonio Sacre, Peter Shub und Folke Tegetthoff.

"Zum 22. Mal werden wir an diesem Abend beweisen, wie das faszinierende Ausdrucksmittel ERZÄHLEN unterschiedliche Kulturen, Religionen und Erzählstile vereint: Sechs der besten Erzähler der Welt aus sechs Nationen und ein fantastisches und überraschendes Duo im Ambiente des barocken Landestheater Niederösterreich ..." Folke Tegetthoff

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die Lange Nacht der Märchenerzähler - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
 


Eine neue Produktion

8. bis 9. Mai 2009
René Pollesch sieht seine Texte als Material, als eine Art Theorieapparat, den jeder benutzen kann, um sich im eigenen Alltag zu orientieren.

Was sind das für Geschichten, die uns nahe gehen, in denen wir aber überhaupt nicht mehr vorkommen? Und was ist das für ein abgegriffener Authentizitätsbegriff, der einem ständig im Weg steht? Beruht nicht alle Verständigung letztlich auf rassistischen und sexistischen Bildern, die allein deshalb lesbar sind, weil sie dem Konsens entsprechen?
Das sind Fragestellungen, die Pollesch zum Ausgangspunkt seiner Theaterarbeit macht.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Eine neue Produktion - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Symmetrien des Abschieds

27. bis 28. März 2009
Ein Projekt von Carmen Burcic. Erleben Sie im Burgtheater Performances, Musik, Tanz, Installationen, Filme und vieles mehr!

Damit etwas Neues beginnen kann, muss man das Alte verlassen. Der Blick zurück, die Erinnerung, das Innehalten vor einem Neubeginn - Abschiede gehören zum Leben. Von manchem kommt man nur schwer los, von anderem verabschiedet man sich leichten Herzens. Einige Abschiede sind für immer, andere nur auf Zeit. Doch eines haben alle Abschiede gemeinsam: sie sind Drehpunkte zwischen Ankunft und Abreise, zwischen Vergangenheit und Zukunft, an denen sich das Leben verändert.
Das Leben ist eine Sammlung von Abschieden: vom Rauchen, von der Vinylschallplatte, von der Pubertät, von der Schule, vom Arbeitsplatz, vom Berufsleben, von den Eltern, von den Kindern, vom Partner, vom Leben, von der Welt. Der Kongress »Symmetrien des Abschieds« ist eine spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Abschied, ein Abschiedsfest an zwei Abenden, an denen sich künstlerische und wissenschaftliche Ansätze zu einem sinnlichen Gesamtkunstwerk verbinden. Herzstück des Kongresses bilden die über 120 »Abschiedsexperten«, die in allen Logen des Burgtheaters ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Meinungen zu den Themen »Abschiede auf Zeit«, »Lebewohls«, »Suche nach dem Neubeginn« und »Aufbruch« mit den Zuschauern teilen. Eingebettet sind diese persönlichen Einzelgespräche in ein schillerndes Abendprogramm.
Das Burgtheater wird zu einem Ort des Dialogs und der Entdeckungen. Nehmen Sie Teil an einer Reise durch die Welt der Abschiede und der Lebewohls! Und machen Sie sich gleichsam auf die Suche nach Aufbruch und Neubeginn!

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Symmetrien des Abschieds - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 


Reigen

21. März bis 9. Juni 2009
Einen „Liebesreigen“ nannte Arthur Schnitzler sein berühmt-berüchtigtes Stück noch in einer ersten Fassung. Doch später ließ er die Hüllen fallen und gab dem Einakter den schlichteren Titel „Reigen“ (1903), denn um Liebe dreht es sich nicht einmal auf den ersten Blick.

Fünf Männer und fünf Frauen treffen hier nur aus einem Grund zusammen: sie wollen Sex. In zehn Dialogen begegnen sich dazu paarweise die Geschlechter – namenlos und nur als Typen personalisiert: Ob Soldat oder Stubenmädchen, Schauspielerin oder Graf, allen geht es um das Eine. Doch das Eine zeigt Schnitzler nur im Gedankenstrich und lenkt damit den Blick vielmehr auf das Davor und das Danach. Denn je nachdem, wer hier auf wen trifft, fallen diese Begegnungen doch sehr unterschiedlich aus. Während Dirne und Soldat die Angelegenheit am Donauufer sehr zügig erledigen, wird beim Ehebruch im Salon erst einmal Stendhal zitiert, bevor es zur Sache geht. Und hat sich eine Figur vom gerade noch begehrten Gegenüber verabschiedet, beginnt sie in der darauf folgenden Szene das Spiel von neuem. Mit einem anderen Partner versteht sich… Dieser Querschnitt durch die Wiener Schlafzimmer der Jahrhundertwende entblößt vor allem eines: eine Doppelmoral, bei der tatsächliches Handeln und öffentliche Vorstellung im absoluten Widerspruch zueinander stehen. Schnitzler traf damit einen wunden Punkt - und verursachte einen Theaterskandal. Aufhänger war die vermeintliche Pornographie des Stücks, in Berlin wurden Regisseur und Darsteller sogar wegen „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ angeklagt. Doch der eigentliche Tabubruch lag nicht in der – ohnehin ausgesparten –Darstellung des Geschlechtsakts: Tabu war der nackte Blick auf die leere Hülle des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Reigen - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Drei Schwestern

27. Feb. bis 24. Juni 2009
Anton Tschechow schuf mit diesem kammermusikalisch komponierten Stück über das Vergehen der Zeit und der Hoffnungen genaue Seelenporträts. Erzählt wird auf ironisch-komische Weise die unaufhörliche Jagd der Menschen nach dem Glück und ihrer Unfähigkeit, die eigenen Träume und Sehnsüchte in die Realität umzusetzen.

Die Schwestern Olga, Mascha und Irina – aufgewachsen in Moskau – leben seit über zehn Jahren in der Provinz, wo ihr verstorbener Vater ein Regiment übernommen hatte. Olga, die älteste, arbeitet aufopferungsvoll als Lehrerin. Mascha ist mit dem pedantischen Lehrer Kulygin verheiratet. Irina, die jüngste, leidet unter ihrer Untätigkeit. Des monotonen Lebens überdrüssig sehnen sich die Schwestern nach Moskau zurück und setzen dabei auf ihren Bruder Andrej: Er soll seinen Jugendtraum von einer akademischen Karriere in der Großstadt verwirklichen. Andrej jedoch gibt sich mit einem Posten bei der Lokalverwaltung zufrieden, verspielt das für den Umzug nach Moskau notwendige Erbe und heiratet die ortsansässige Natalja Iwanowna. Mascha verliebt sich in Werschinin, einen geschwätzigen Batteriekommandeur, der außerdem verheiratet ist. Irina wird von Stabskapitän Soljony und Oberleutnant Tusenbach umworben. Sie nimmt schließlich Tusenbachs Heiratsantrag an. Doch einen Tag vor der Hochzeit wird ihr Bräutigam von Soljony im Duell getötet. Als das Offizierkorps den Ort verlässt, muss sich auch Mascha von ihrem Geliebten für immer verabschieden. So bleibt „Moskau“ ein Synonym für die Sehnsüchte der drei Schwestern nach einem anderen Leben.

Details zur Spielstätte:
Arthur-Schnitzler-Platz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Drei Schwestern - Volkstheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen