Im Untergrund kämpft sie mit den Revolutionären Sozialisten weiter für die Rückkehr zur Demokratie und wird eine der Hauptangeklagten beim „Großen Sozialistenprozess“. Nach ihrer Freilassung müssen sie und ihr Mann nach Bischofshofen übersiedeln. Sofort nach Kriegsende 1945 beginnt sie in der Gemeindevertretung mitzuarbeiten.
Set in 2008, the play follows four Iranians who gather three times a week for a Test of English as a Foreign Language (TOEFL) class in Karaj, Iran. Led by Marjan, who bans the use of Farsi in the classroom, the students translate Ricky Martinsongs and struggle with prepositions, discovering how to be funny in English.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jekyll weiß: Was er da vorhat, ist falsch. Aber was, wenn die Verführung größer ist als alle ängstlichen Bedenken? Was, wenn man plötzlich Dinge tut, die man nicht mal denken sollte?
Robert Louis Stevensons Grusel-Klassiker wird bei Dorn°Bering zum Zwei-Personen-Chor – bis ein Körper versucht, aus dem Chor auszubrechen, sich selbst ins Rampenlicht zu stellen und den anderen zu übertrumpfen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Victor, zweifacher Familienvater und Unternehmer, leidet an einer unheilbaren Krankheit und hat laut fachlicher Einschätzung eine prognostizierte Lebenserwartung von noch maximal 16 Monaten. Aber: Die Medizin arbeitet an der Entwicklung einer Heilmethode, die in wenigen Jahren umsetzbar sein soll.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie flohen und kamen zurück. Bronner 1948, Kreisler 1955. Ihr erstes Geld verdienten sie, wie konnte es anders sein, mit Unterhaltung. Das Gegensätzliche der beiden Künstler ist das Spannungsfeld des Abends. Es entfaltet sich ein Jahrhundert, aus der Sicht zweier österreichischer Juden, die gegensätzlicher nicht sein konnten. Doch eine Gemeinsamkeit konnten sie nie ablegen: Wien.
Konzept und Umsetzung: visualSmusic – Management für Kunst und Kultur
Nähere Infos unter: www.visualsmusic.at
von Mathias Spaan / frei nach Friedrich Hebbel / Koproduktion mit dem Theater KuKuKK
Loriots Dramatische Werke gelesen und gespielt von Stermann & Grissemann / Klavier: Philippine Duchateau
Als eines Tages der Obdachlose Schmitz vor ihrer Tür steht und mit schmeichelnden Worten um einen Unterschlupf bettelt, sind Herr und Frau Biedermann so überrumpelt, dass sie ihm sofort ihren Dachboden als Schlafgelegenheit anbieten. Begeistert von ihrer selbstlosen Wohltätigkeit nehmen sie am nächsten Tag einen weiteren Bittsteller namens Eisenring in ihr Haus auf.
Mai 2025 | ||||||||
Do. 15. Mai 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
»Echtzeitalter« gewann 2023 den Deutschen Buchpreis.
Mai 2025 | ||||||||
Do. 8. Mai 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 9. Mai 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.