Verlangen ist eine freie Überarbeitung von Lisa Wentz von Eugene O’Neills 1924 in New York uraufgeführtem Drama Gier unter Ulmen. Eine Gegenwartsdramatik, die erzählen möchte, in die Tiefe geht und im Sinne eines modernen Volkstheaters genauso «dialogische Könnerschaft» wie eine «Dramaturgie der Stille» aufzeigt.
In Dürrenmatts heimtückischer „Rachetragödienkomödienposse“ wird der einstige Täter zum verzweifelten Opfer, das einstige Opfer zur knallharten Täterin. Dürrenmatt nimmt die Gesellschaft in Geiselhaft: Wie käuflich ist der Einzelne, wie käuflich die Gesellschaft? Und zu welchem Preis? Was wiegt das Leben eines von uns gegen das Wohl aller? Wie viel Vergeltung rechtfertigt die Tat?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ausgehend von der fluiden Identität dieses Duos erzählt Carl Philip von Maldeghem den großen Welttheaterstoff, der ihn seit seiner Eröffnungsinszenierung am Salzburger Landestheater mit „Faust I“ vor fünfzehn Jahren und der nachfolgenden Inszenierung von „Faust II“ nicht mehr losgelassen hat, noch einmal neu.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Homer erzählt in 24 Gesängen von den Reisen des Odysseus, die entlang von Navigationsrouten führen, die seit der Antike bis heute befahren werden. Fremd ist Odysseus fast überall dort, wo er an Land kommt: Als einsamer Stratege muss er zwischen Individualität und Gemeinschaft wählen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was Brodetzky und ihr Team eindrücklich aufzeigen: in unseren Telefonen findet sich das ganze Spektrum menschlicher Erfahrungen, von den banalsten Kommentaren bis hin zu tragischen Schicksalsnachrichten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zu Beginn gibt es auf der großen Bühne die Chance, einer Opernprobe zu Rossinis vielstimmiger Oper „Il viaggio a Reims“ unter der musikalischen Leitung von Carlo Benedetto Cimento zu lauschen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es ist John Webster, der blutrünstige und von Neid und Eifersucht Zerfressene, der sich für einen Konkurrenten des großen Dichters aus Startford upon Avon hält. Schon vor Beginn crasht er die Verlobungsparty von Theseus und Hippolyta. Noch bevor Julia und Romeo beim ersten Blick in Liebe fallen, rührt er mit Hexe Sylvie ein blutiges Süppchen an.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein plötzlicher Schneesturm macht die Weiterfahrt unmöglich. Doch dann – ein weiterer Mordversuch! Poirot muss handeln, bevor er selbst in Lebensgefahr gerät. Was er dabei enthüllt, fordert den großen Detektiv nicht nur als Ermittler, sondern auch als Menschen heraus. Ein ungelöster Fall von vor über 20 Jahren dringt plötzlich wieder an die Oberfläche… und jedes Puzzleteil fällt an seinen Platz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schritt für Schritt zeigt sich eine Gemeinschaft, die sich durch Missgunst und Kleingeistigkeit selbst auffrisst – ganz im Gegensatz zum titelgebenden Vogel, der laut Legende bereit war, sich Fleisch und Blut aus der Brust zu reißen, um seinen Nachwuchs zu ernähren. Eine gnadenlose Auseinandersetzung mit den Schattenseiten einer Familie.
August Strindberg
Deutsch von Angelika Gundlach
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf der Rückreise von einer Hochzeit strandet die Familie Alonsos, des Königs von Neapel, auf Prosperos Insel – ebenfalls an Bord: Prosperos Bruder Antonio. Miranda verliebt sich in den Königssohn Ferdinand, er erwidert ihre Gefühle und Prospero gibt den beiden seinen Segen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.