In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Dramatikerfestival.
Leitung: Klaus Rohrmoser.
Neue Stücke von Ch. Frei, Egon A. Prantl, M. Kolozs, A. Steinlechner, B. Hörtnagl, C.Lindner u.a. gespielt von Ensemble des TLT.
In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Dramatikerfestival.
Leitung:Klaus Rohrmoser.
Neue Stücke von Ch. Frei, Egon A. Prantl, M. Kolozs, A. Steinlechner, B. Hörtnagl, C.Lindner u.a. gespielt von Ensemble des TLT.
von Martin K. Menzinger
Gastspiel | Wien-Premiere der Uraufführung
Eine Produktion von Binder-Reisinger/Schwamberger/Verdorfer
Regie: Birgit Schwamberger | Video- & Sound-Design: Thomas Binder-Reisinger
Mit: Karin Verdorfer
Vaterliebe und Kinderstrich, Erste-Liebe-Schwärmerei und Machtmissbrauch sind die extremen Pole, die Trixi Babys Kindheit zerfetzen.
Nach dem gleichnamigen Roman von Jane Bussmann (2010).
Koproduktion von dieheroldfliri.at und KosmosTheater Wien.
Regie & Stückfassung: Barbara Herold | Ausstattung: Caro Stark
Mit: Maria Fliri
Eine Comedy über Kindersoldaten und Sexsklavinnen. Darf man das?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Uraufführung | Gastspiel
Eine Produktion von & mit StudentInnen der 1st filmacademy
Von: Isabella Jeschke und Mirjam Birkl
Mit: Mirjam Birkl, Sonja Chan, Isabella Jeschke, Teresa Kögler, Melisa Mehmeti, Sophie Pfennigstorf, Christian Schweigel, Anjuli Sifkovits, Patrizia Stiegler, Gerald Walsberger
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Frau lernt Techniken und Preise von Schönheitsoperationen auswendig. Ein Mann verfällt jenem Augenblick, in dem im Film unbemerkt die Überwachungskameras angehalten werden und für einige Sekunden Dinge passieren, die niemand ahnt. Die Angst eines Polizisten, keinen Parkplatz zu bekommen, nimmt ungeahnte Ausmaße an. Daneben geht ein Mädchen verloren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Happy End gehört Hollywood. Im Theater spielt es nur selten ein Alles-löst-sich-in-Wohlgefallen-auf (samt Schlussakkord in Dur). Oft hingegen beklagen auf der Bühne die Überlebenden ihre Toten, und spätestens seit dem „bürgerlichen Trauerspiel“ scheint das Theaterpublikum mehr nach metaphysischem Schauder zu lechzen denn nach befreitem Lachen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
The Dream of getting a Job
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einer Veranstaltung für Erwachsene!
Ein einzigartiger Pantomime aus Brasilien, ein charismatischer Märchenerzähler aus Österreich, ein Multitalent aus Deutschland, zwei sensationelle Clowns aus Russland und das erstaunliche Fußtheater aus Italien. Überraschung garantiert, insgesamt: fabelhaft!
Mitwirkende:
Antonio Rocha (Brasilien) – Pantomine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aschenputtel und Schneewittchen. Frau Holle und das tapfere Schneiderlein. Hänsel und Gretel, Rapunzel und Rotkäppchen – wer kennt sie nicht, die Figuren der Brüder Grimm?
Mitwirkende:
Folke Tegetthoff (Österreich) – Erzähler
Frieder Kahlert (Deutschland) – Maskentheater
Erzähl! Kunst aus Berlin (Deutschland) – Erzähler, Musiker, Sängerin, Sandmalerin
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.