Nestroys "Das Mädl aus der Vorstadt" ist im Grunde ein Krimi über Geld, Intrige und Doppelmoral, gemischt mit einer Soap über Liebe, Verwirrung und der Suche nach Glück. Mit unverwechselbar bissigem Sprachwitz schaut Nestroy, der selbst den gewieften Schnoferl spielte, tief in die Facetten der österreichischen Seele.
Hinter der fiktiven Dynastie der von Essenbecks steht die Geschichte der Familie Krupp, die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Macht und Reichtum mit der Entwicklung und Herstellung von Waffen erlangte und damit nicht nur die Kriegsgeschichte Deutschlands, sondern der ganzen Welt maßgeblich beeinflusste.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als Patrick sich für die viel jüngere Emma scheiden lässt, schockiert das nicht nur seine Frau, sondern auch deren beste Freunde Isabelle und Daniel. Schließlich kennt man sich schon ewig und hat sogar die Urlaube miteinander verbracht!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein lichter Frühlingstag auf Belriguardo, dem Lustschloss des Herzogs von Ferrara: Der Dichter Torquato Tasso, der gleichsam als artist-in-residence am Hof von Alfons II. lebt, hat sein neues Epos Das befreite Jerusalem vollendet und überreicht es nun seinem Mäzen. Noch bevor irgendjemand das Werk gelesen hat, setzt Leonore, die Schwester des Herzogs, ihm dafür Vorschusslorbeeren auf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Playbacktheater sog.THEATER: Playbacktheater heißt, es werden die Geschichten erzählt, die das Publikum erzählt, spontan und voller Leben. Sie werden staunen, was die SpielerInnen aus Ihren Erlebnissen machen.
Spielleitung: Sebastian Maierhofer
SpielerInnen: Das gesamte Playback Theater Team
Musik: Ivanka Muncan
Karten
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit literarischen Werken von heiter-turbulent bis ernst und packend quer durch die Epochen unter der Leitung von Dagmar Leitner!
Stefano, ehemaliger Fischer auf der italienischen Insel Lampedusa, fischt aus dem Meer, was es noch hergibt: Leichen von Geflüchteten. Die meisten sehr jung, die meisten sehr entstellt. Der blanke Schrecken lässt irgendwann nach, die Angst vor jedem Einsatz aber bleibt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Evelyn beginnt, den unscheinbaren, linkischen Nerd in einen begehrenswerten, coolen Loverboy zu verwandeln, während sie sich auf ihr künstlerisches Studienabschlussprojekt vorbereitet. Erste Misstöne kommen auf, als Adam Evelyn mit seinem besten Freund Philipp und dessen zukünftiger Ehefrau Jenny zusammenbringt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Theaterstück zeichnet ein lebendiges Bild dieser Kämpferin und Theoretikerin der Arbeiterbewegung mit all ihren Ambivalenzen. Themen wie Pazifismus, Kapitalismus und Arbeitswelt stellen einen Bezug zur Gegenwart her.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einige der berühmtesten Liebespaare der Weltliteratur stammen aus der Feder des Barden, dessen 400sten Todestag wir heuer begehen. Zu Unrecht, meinen wir, denn er ist immer noch sehr lebendig, wie diese sinnliche Collage mit phantastischer Musik quer durch Stile und Epochen von Michael Nyman über Rufus Wainwright und Paul Kelly bis zu Eigenkompositionen von Fritz Rainer belegen soll.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.