Die Libretti, ebenfalls aus Menottis Feder, bestechen durch ihren Charme und ihren menschlichen Humor.
Bei The Telephone erweist sich ein Telefon als Störfaktor während eines Heiratsantrags, während The Old Maid and the Thief zeigt, dass Alter nicht vor Torheit schützt, wenn Amor im Spiel ist.
(Das Telefon / Die alte Jungfer und der Dieb)
Bruder Philipp nutzte als Quelle eine ältere lateinische Vorlage, die "Vita beatae virginis Mariae et Salvatoris rhythmica" genannt wurde. Diese übersetzte er frei ins Mittelhochdeutsche, um auch Menschen ohne Lateinkenntnisse zu erreichen. Dabei verband er einzelne biblische und apokryphe Episoden aus dem Leben Marias chronologisch zu einer zusammenhängenden Handlung, einer Art Biografie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Verdi's zeitlose Melodien entfalten sich erneut in prächtigen Kulissen, begleitet von imposanten Volksszenen und dem feierlichen Zeremoniell des höfischen Lebens.
Inhalt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt
Norma, eine gallische Priesterin, liebt heimlich den Römischen Prokonsul Pollione, den Feind ihres Volkes. Er ist auch der Vater ihrer beiden Kinder, die sie versteckt hält und von denen niemand etwas weiß. Pollione aber wird zurück nach Rom berordert, will aber mit einer andern Frau, nämlich mit Normas Rivalin Adalgisa dorthin reisen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Text aus dem Johannes-Evangelium kombiniert mit der musikalischen Ausdeutung Bachs und der „Text-Inhalt-Gebundenen“ Interpretation des Klangkörpers sollen Sie einladen in die Tiefe der Geschichte des Leidens und Sterbens Christi einzutauchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Übersetzung wird an diesem Abend vom renommierten Tenor Eric Stokloßa zusammen mit der Pianistin Chanda VanderHart aufgeführt, während Rebecca Nelsen selbst ihre neuen Texte rezitiert. So entsteht ein bisher einzigartiger Dialog, eine ungewöhnliche, moderne Rekontextualisierung eines zeitlosen Klassikers, den Sie erleben können, bevor er demnächst auf CD erscheinen wird.
Wer kennt nicht die Geschichte vom Milchmann Tevje, der trotz Armut seinen Humor und seine Lebensfreude nicht verliert. Er hofft mit seiner Familie in dem kleinen Ort Anatevka auf bessere Zeiten.
Traditionen geben den Menschen Sicherheit, in einer Zeit, die im zaristischen Russland von Judenpogromen gezeichnet ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Marie Weiler: Sängerin, Mutter, Hausfrau, Kodirektorin und Managerin des Nestroy’schen Erfolges. Wer war die Frau, die den Humor und die Ausdauer hatte, 35 Jahre an Johann Nestroys Seite zu leben, wie erzählt sich die gemeinsame Biografie aus weiblicher Sicht? Agnes Palmisano, die Meisterin des Wiener Koloraturjodlers, erweckt vergessene Musik zu neuem Leben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gleichzeitig erleben die Zuschauer:innen eine Handlung, die sie in ein intensives Wechselbad der Gefühle hineinzieht. So leidet man mit der Protagonistin Rachel, deren Lebensglück durch Hass und Vorurteile zerstört wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leiden, lachen, fiebern und weinen Sie mit, wenn Gotho Griesmeier und Manuela Kloibmüller schön Schauriges und schaurig Schönes von Hexen, Geistern, wilden Schlachten, Elfen und wild gewordenen Glocken erzählen, singen, rezitieren und musizieren.
Mit Gotho Griesmeier und Manuela Kloibmüller
Gastspiel
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.