Besetzung
Fritz Karl — Rezitation
Aaron Karl — Rezitation
Angelika Messner — Dramaturgie
„Wenn der Vater mit dem Sohne…“ (vorläufiger Arbeitstitel)
Besetzung
Franz Prieler — Rezitation
Daniel Gutmann — Bariton
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Andrej Serkov — Schrammelharmonika
Guntram Zauner — Kontragitarre
Der Brünner Strassler und seine wilden Verwandten
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Martyn Jaques — Stimme, Akkordeon, Klavier, Ukulele
Adrian Stout — Kontrabass, Singende Säge, Theremin, Gitarre, Stimme
Budi Butenop — Schlagzeug, Percussion
„From the Circus to the Cemetery (the best-of)“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieser Tradition folgend freut sich die Meisterklasse des Lehár Festivals in Kooperation mit dem Tourismusverband Bad Ischl, eine neue Konzertreihe präsentieren zu dürfen:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ausgewählte Gesangstalente erhalten die einmalige Gelegenheit, im Rahmen des größten Operettenfestivals Österreichs unter der Anleitung von hochkarätigen Künstlerpersönlichkeiten ihr Können zu perfektionieren. Sie werden intensiv an Ihrer Stimme, musikalischem Ausdruck und Interpretation, Bühnenpräsenz und Bewegungstechnik arbeiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Lassen Sie sich davon überzeugen und erleben Sie die Publikumslieblinge von morgen bei einem schwungvollen Konzert – dem Operettenzauber.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Erlebnis für die ganze Familie - für Kinder gut verständlich, für Erwachsene kurzweilig und mit einem Augenzwinkern. So hat man die Zauberflöte noch nie gesehn.
Märchen zum Staunen, Träumen, Lachen und Mitmachen untermalt von Martina Haselgruber auf dem Klavier, dem Hackbrett, der Querflöte und Claudia Edermayer auf der Maultrommel - für Menschen von 5 - 99 Jahren.
Mit Schwarmintelligenz und viel Humor besingt der Chor die vielen Facetten des Lebens und trägt auch im Alltag als Gruppe Freude und Schmerz, Trauer und Glück der Einzelnen mit.
Eine Chorperformance - Mit den Sänger*innen des Jedweder Küchenchor
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihr Gatte hingegen sieht der Zukunft der heißgeliebten patriarchalen Gesellschaft die Felle, oder noch schlimmer, den Nachwuchs davonschwimmen. Da ist es mit ein Mann, ein Wort nicht getan, drastischere Mittel müssen her. So entwickelt er eine Maschine, mit deren Hilfe er über 40.000 Kinder an einem Tag in die Welt setzen kann. Das Chaos ist vorprogrammiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.