Tickets und Infos Bundesgestüt Piber Schlossfestspiele

Musiktheater, Musical, Oper, Operette
Foto: Brigitte Karner und Peter Simonischek


Ist das die Liebe?

31. Mai 2015
Benefizveranstaltung mit Brigitte Karner & Peter Simonischek zugunsten von „Live Music Now” - Theaterabend mit musikalischer Begleitung von Andrea Clemen. Musik: Hemma und Freya Tuppy

Liebe und Ehe von Lev Nikolajewitsch Tolstoi und Sofja Andrejewna Tolstaja – Am Anfang die Verliebtheit, sechzehn Schwangerschaften, der Verzicht auf Sofjas eigene, vielversprechende Dichterkarriere.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Ist das die Liebe? - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die wahren Leiden von Vati

23. bis 26. April 2015
Inwiefern beeinflusst das gesellschaftliche System und dessen Werte die Art und Weise, in der die Teilnehmer des Theaterspielclubs Beziehungen zu anderen Menschen leben? Diesem Thema widmet sich die neue Produktion des Theaterspielclubs II. Inspiration dafür war der Theatertext Rausch von Falk Richter.

Uraufführung des Theaterspielclubs II

Ist es möglich, in einer kapitalistischen Welt Beziehungen zu führen, die dem Effizienz-Denken zuwiderlaufen? In der Welt von facebook & Co., die ständig zur Kommunikation anhält, scheint das Empfinden von Einsamkeit größer denn je – wie passt das zusammen?

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Die wahren Leiden von Vati - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die schönsten Opernchöre


Die schönsten Opernchöre

16. April bis 9. Mai 2015
In diesem Konzert stehen der Chor und der Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt im Zentrum der Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit dem Kärntner Sinfonieorchester bringen sie die eindringlichsten und berühmtesten Opernchöre der Musikliteratur auf die Bühne und zeigen ihr Können in seiner ganzen Vielfalt.

Es erklingt ein abwechslungsreiches, buntes Programm, das die zunehmende Bedeutung des Chores in der Operngeschichte verdeutlicht. Neben bekannten Melodien wie „Va pensiero“ aus Giuseppe Verdis Nabucco oder „O welche Lust“ aus Ludwig van Beethovens Fidelio erklingen auch andere Meisterwerke der Opernliteratur, imposante Chöre Richard Wagners, Alexander Borodins oder Giacomo Puccinis. So sind u.a.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Die schönsten Opernchöre - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Fritz Karl


Fritz Karl&OÖ.Concertschrammeln

6. Nov. 2015
"Zorro-Rächer der Würstelmänner" - Umwerfend Witziges und Skurriles aus der Welthauptstadt des schönen Scheins. - Literatur von H. C. Artmann, Helmuth Qualtinger und den Wiener Kaffeehausliteraten aus der Zeit des Fin de siècle rund um Karl Kraus, Anton Kuh, Peter Altenberg und Alfred Polgar.

Durch die melancholischen und tänzerischen Melodien der für Wien typischsten Musikform, der Schrammeln, wähnt man sich unverzüglich im Wiener Heurigenbezirk Grinzing.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Fritz Karl&OÖ.Concertschrammeln - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Erwin Steinhauer


Erwin Steinhauer&seine Lieben - Hand auf's Herz

4. Nov. 2015
Erschy Heart, Bandleader seiner legendären Combo "Die Lieben", unterwegs auf dem Kreuzfahrtriesen "SM Alcatraz" quer durch die Weltmeere, um sein Publikum auf bewährte Weise zu unterhalten, sprich: bewusstlos zu spielen. Als mit allen Wassern gewaschener alter Hase des Kommerzes, schmähgewandt und routiniert optimistisch, vollzieht er gekonnt wie immer seine gut gelernten harmonieträchtigen Zaubertricks.

HAND AUFS HERZ ist eine musikalische Odyssee über das Scheitern, das wirkliche und das scheinbare, mit wahren und fast wahren Lied-Geschichten, voller Humor, Poesie und dem was wirklich ist. Mit Musik und Rhythmen, so bunt wie eine Weltreise. Erzählt von einem Sänger, der zum Lachen und zum Weinen bringt. Mit einer Band, die nie von seiner Seite weicht - auch wenn das Schiff sinken sollte..

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Erwin Steinhauer&seine Lieben - Hand auf's Herz - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Venus am Broadway


Venus am Broadway

28. bis 30. Mai 2015
Kurt Weill probt 1943 am Broadway sein Erfolgsmusical "One Touch of Venus". Doch vor dem Hintergrund der weltpolitischen Situation finden die Verirrungen der Leidenschaften, die sich auf der Bühne abspielen, auf magische Weise ihre Entsprechungen auf der Probe.

Musikalische Revue von Markus Kupferblum,
inspiriert vom Musical „One Touch Of Venus“
Musik von Kurt Weill

Besetzung:

Whitelaw Savory, Millionär - Meo Wulf
Molly Grant, seine Sekretärin - Anna Krestel
Venus, Göttin - Michaela Saba
Rodney Hatch, Friseur - Lukas Watzl
Gloria Kramer, seine Verlobte - Johanna Prosl

Details zur Spielstätte:
Schönbrunner Schlossstraße 47, A-1130 Wien

Veranstaltungsvorschau: Venus am Broadway - Schlosstheater Schönbrunn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: MusicACT


MusicACT

29. April 2015
Atemloses Staunen und unerbittliche Zwerchfellmassagen, wie nur Improtheater sie bietet, dazu der Genuss improvisierter Musik von erstaunlicher Genre-Vielfalt, das Ganze präsentiert im Rahmen abgewandelter etablierter sowie selbst entwickelter Bühnenspiele!

Endlich wieder MusicAct!

MusicAct-Shows sind spannende Entdeckungsreisen, wo Musik zu Sprache wird und Geschichten ihre ganz eigene Musik erzeugen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MusicACT - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: MONTAG - die improvisierte Show


MONTAG - die improvisierte Show

16. März bis 20. April 2015
Theater im Bahnhof - Erwarten Sie das Unerwartete! Jeden Montag aufs Neue bei der besten Show der Stadt.

Die TiB-ImprovisateurInnen sind TheatermacherInnen. Der Einfluß aus den verschiedensten Bereichen der Kunst- von Performance über Theater bis hin zu Audiotouren, Radio, Aktionen im öffentlichen Raum, Film, Schreiben...- ist Teil der theatralen Handschrift des TiB und führt zu einer eigenständigen und einzigartigen Improvisationskunst.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MONTAG - die improvisierte Show - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Inferno. Nachrichten aus der Hölle.


Inferno. Nachrichten aus der Hölle.

16. Aug. bis 6. Sept. 2015
Ein extravagantes Stationentheater nach Bruno Max. "Die Hölle, das sind die anderen." - Jean- Paul Sartre

Premiere: 16. August 2015, Luftschutzstollen Mödling
weitere Termine: 20.-22., 27.-29. August und 3.-6. September 2015

gestaffelte Beginnzeiten: 18:30 bis 21:15

Details zur Spielstätte:
Brühler Straße 38, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Inferno. Nachrichten aus der Hölle. - Theater im Bunker

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Schlossfestspiele


Schlossfestspiele

15. Juli bis 15. Aug. 2015
Im historischen Schlossinnehof wird heuer das Stück "Figaros Hochzeit" von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais aufgeführt.

Der Kammerdiener Figaro ist mit der Kammerzofe der Gräfin Susanna verlobt. Er trifft gerade die Vorbereitungen für seine Hochzeit. Figaro ahnt nicht, dass auch der Graf Almaviva, Rosinas Mann die schöne Susanne begehrt und er sich diese mit dem Recht der ersten Nacht, das seine Gemahlin längst abgeschafft hat, zu Willen machen möchte.

Details zur Spielstätte:
Piber 1, A-8580 Köflach

Veranstaltungsvorschau: Schlossfestspiele - Bundesgestüt Piber

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen