Die Veranstaltung findet im Pausenfoyer statt.
Lorenzo Da Ponte schrieb das Libretto zu Vicente Martín y Solers Oper L’arbore di Diana (Der Baum der Diana) nicht zufällig zur gleichen Zeit, als er auch an Mozarts Don Giovanni arbeitete.
Lorenzo Da Ponte schrieb das Libretto zu Vicente Martín y Solers Oper L’arbore di Diana (Der Baum der Diana) nicht zufällig zur gleichen Zeit, als er auch an Mozarts Don Giovanni arbeitete.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
La lotta d’Ercole con Acheloo, 1689 für das neu eröffnete Hoftheater des Kurfürsten von Hannover komponiert, beschreibt den Kampf zwischen Alcide (Herkules) und dem Flussgott Acheloo um die Liebe der schönen Deianira.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die aneinandergereihten Szenen bilden ein Opus, das schwer einem Genre zuzuordnen ist, es ist weder Oper noch Oratorium. Philosophische Fragen, die Suche nach Sinn und Schönheit werden von Schumann in fesselnde, dramatische Sphären entführt, bis Mephistopheles lächelnd verkündet: „Er fällt, es ist vollbracht“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es beginnt eine abenteuerliche Suche, die Fadinard – die Hochzeitsgesellschaft im Schlepptau – durch halb Paris führt, am Hutladen vorbei bis hin zum Salon der Baronin de Champigny, die gerade die High Society zu einem Konzert mit einem berühmten italienischen Geiger aus Florenz in ihrem Haus versammelt, und Fadinard – immer noch mit Hochzeitsgesellschaft im Schlepptau – mit diesem verwechselt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Texte nach der Missa pro Defunctis und Gedichten von Wilfred Owen, op. 66
In englischer und lateinischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dann besuchen alle gemeinsam die Probe bis zur Pause. Anschließend kann man sich Extrainformationen zu Inszenierung, Bühnenbild etc. holen oder auch nur das Gesehene und Gehörte gemeinsam „beplaudern“. Treffpunkt ist immer das Eingangsfoyer des Opernhauses.
Charmant moderiert wird die Show von Intendantin Nora Schmid.
Die Vorstellung findet am 3. September 2022 um 12:00, 15:00 und 19:00 Uhr statt.
Musik von Jule Styne | Gesangstexte von Bob Merrill
Buch von Isobel Lennart nach einer Originalvorlage von Miss Lennart
Deutsche Fassung von Heidi Zerning
HANDLUNG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.