Ein widerwillig verlobter Architekt, ein eifersüchtiger Bruder und gleichzeitig kauziger Astronaut mischen jedoch kräftig mit und lassen dieses Bestreben zu einem ausgelassenen Chaos entarten…
Operette von Franz Lehár
Libretto von Fritz Löhner-Beda und Alfred Maria Willner
Operette von Carl Millöcker
Libretto von Camillo Walzel unter dem Pseudonym „F. Zell“ und Richard Genée
Die 1882 uraufgeführte Operette verhalf Carl Millöcker zum großen Durchbruch. Seine Musik sprudelt vor reizenden Einfällen, dem Publikum wird große Operetten-Tradition par excellence geboten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nur allzu bald findet sie sich in den turbulente Liebesverwirrungen der illustren Runde wieder. Ein tollpatschiger Hotelangestellter, die unerkannte spanische Infantin, und nicht zuletzt Marylou selbst tragen zur heiteren Eskalation des Chaos bei.
Nach guter Operettentradition hält das Grand Hotel jedoch für alle ein Happy End bereit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach vielen erfolgreichen Tourneen mit ausverkauften Hallen und begeistertem Publikum kommt Die Nacht der Musicals auch 2024 wieder nach Österreich. Mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm, begeisterte die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten bereits mehr als 2 Millionen Besucher.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht einen Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel dorthin, wo er will.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
WERNER AUER & ANDY LEE LANG
Neben dem erwarteten musikalischen Feuerwerk werden die beiden Vollblutmusiker aber auch ihre Liebe zur Comedy ausleben und sich genreüberschreitend so manches Duett und unterhaltsame Wort an den Kopf werfen.
GASTRONOMIE:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Giuseppe Verdi
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seine Musik polarisiert allerdings bis heute. Johannes Erath und Michael Boder kreieren für das Musik- Theater an der Wien einen sinnlich-verrückten Abend, der tief in Schönbergs Werkstatt und Seele eintaucht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auch für Kulinarik ist gesorgt: Sie können entweder ein Gala-Buffet im Restaurant BRUCKNER'S buchen, oder sich an den Büffets in den Foyers verköstigen, wo Getränke und kleinere kulinarische Snacks angeboten werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Menü im ersten Teil besteht aus kulinarischen Köstlichkeiten, in der Pause werden feine Desserts nachgereicht.
Programm
C. Zeller (1842–1898)
Der Vogelhändler. Operette in drei Akten (1890–91)
Besetzung
Renate Pitscheider | Die Kurfürstin Marie
Christa Ratzenböck | Baronin Adelaide, Hofdame
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.