Auch wenn sich viele der Mitglieder bereits in kleinen Rollen auf der Bühne der Volksoper gezeigt haben, stellen sich in diesem Konzert erstmals alle gemeinsam dem Publikum vor.
Andrea Schwab, Sängerin und Autorin von "Jüdischen Komponistinnen zwischen Erfolg und Verfolgung, Exil und Heimkehr (2022), singt und spricht über das Leben dieser bemerkenswerten Künstlerin.
Die Theatergruppe SOG Theater bettet dies in eine Performance, welche die Tragödie der exilierten jüdischen Bevölkerung in berührender Weise thematisiert.
Mit den Mitteln des Belcantos schuf Donizetti eine hochemotionale Musik, die den Antagonismus von Maria Stuart und Königin Elisabeth auf die Bühne bringt: den Konflikt zweier Frauen, die zwischen Politik und Menschlichkeit nach dem richtigen Maß für ihr Handeln suchen. 1834 als Auftragsarbeit unter höchstem Zeitdruck entstanden, gehört MARIA STUARDA heute zu Donizettis populärsten Opern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Interpretiert von Mitgliedern der Volksoper Wien
Kartenpreis € 20.- (Vorverkauf € 17.-)
Kartenbestellung unter der Tel. Nummer: 02166/227 72
KOMÖDIE MIT MUSIK IN ZWEI AKTEN - Libretto von Raoul Auernheimer, Victor Clement, Erich Wolfgang Korngold und Bert Reisfeld
Österreichische Erstaufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Alban Bergs unvollendete Oper nach Frank Wedekinds Tragödien Erdgeist (1895) und Die Büchse der Pandora (1902) wurde 1937 uraufgeführt. Angekündigt als „das wahre Tier, das wilde, schöne Tier“, begleitet Lulu den Aufstieg und Fall ihrer Liebhaber und Ehemänner, bis sie von Jack the Ripper ermordet wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nicola Porpora war nicht nur Komponist, sondern auch Gesangslehrer, aus dessen Schule etwa der große Kastrat Farinelli hervorging.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
OPER IN VIER AKTEN - Libretto von Alexander Medwedew
Österreichische Erstaufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
EIN LAST MINUTE OPERNABEND
Mit Studierenden im Rahmen von CAMPUS
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Uraufführung
Eine Produktion mit Jugendlichen für jung & alle
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.